Startseite
chevron
News
chevron
Altcoins
chevron
Warum Hyperliquid (HYPE) in den nächsten Tagen explodieren könnte
Copié

Warum Hyperliquid (HYPE) in den nächsten Tagen explodieren könnte

Hyperliquid (HYPE) fasziniert mit einem Rückgang um 5 % nach einem Anstieg von 91 %. Eine fraktale Analyse deutet auf einen baldigen Anstieg hin, ähnlich dem legendären BNB-Rallye 2021. Entdecken Sie die Schlüssellevel, um diese Chance zu nutzen.

Geschrieben von Charles Ledoux

Übersetzt von 24 Mai 2025 am 13:46 von Charles Ledoux

Flüssige Energie: Cover für innovative Produktlinie
Copié

Eine ähnliche Kursentwicklung wie Binance Coin (BNB)

Der Kryptowährungsmarkt bleibt volatil, aber Hyperliquid (HYPE) zieht mit einer Korrektur von 5 % nach einem Anstieg von 91 % in einem Monat die Aufmerksamkeit auf sich.

Laut einer Analyse könnte der Token die historische Rally von Binance Coin (BNB) aus dem Jahr 2021 nachahmen und damit verlockende Aufwärtsperspektiven bieten. Hier ein tieferer Einblick in die technischen Signale und Schlüsselniveaus, um die nächste HYPE-Welle im Jahr 2025 zu antizipieren.

Der Krypto-Analyst @midcurvemanatee hat kürzlich eine bemerkenswerte Beobachtung geteilt: Die Preisstruktur von HYPE zeigt verblüffende Ähnlichkeiten mit der von BNB während ihres rasanten Aufstiegs im Jahr 2021, als der Kurs von 30 $ auf 600 $ kletterte.

Auf dem Tages-Chart bildete HYPE zwischen März und September 2024 eine tiefe Cup-Formation, gefolgt von einem deutlichen Ausbruch nach oben, was an die frühen Phasen der BNB-Rally erinnert.

Aktuell notiert HYPE bei etwa 35 $ und bleibt trotz einer vorübergehenden Konsolidierung in einem stark bullischen Trend.

Diese fraktale Ähnlichkeit basiert auf Schlüsselphasen: eine längere Akkumulationsphase, eine mittlere Korrektur und eine parabolische Fortsetzung.

Im Jahr 2021 folgte BNB diesem Muster, konsolidierte nach einem ersten Anstieg, bevor der Kurs in die Höhe schoss. Wenn HYPE diesem Verlauf folgt, könnte sich bald eine neue Aufwärtswelle materialisieren und Anlegern eine einzigartige Chance bieten.

Technische Analyse: Die wichtigsten Kursniveaus im Blick

Die technische Analyse von HYPE verstärkt den Optimismus der Analysten. Hier sind die kritischen Punkte, die es zu beobachten gilt:

HYPE Kursverlauf im 1D-Chart
  • Unterstützung bei 24 $: Dieses Niveau, das einem hohen Handelsvolumen (POC) im Tages-Chart, aber auch in kleineren Zeitfenstern wie dem 4-Stunden-Chart entspricht, fungiert als Bollwerk gegen eine tiefere Korrektur. Ein Halten dieser Unterstützung würde die Stärke des Aufwärtstrends bestätigen.
  • Widerstand bei 40 $: Ein klarer Durchbruch über diese Schwelle könnte HYPE in Richtung der 50 $-Zone katapultieren, was einem potenziellen Gewinn von 43 % gegenüber den aktuellen Niveaus entspricht.
  • Langfristige Perspektiven: Wenn sich das fraktale Muster bestätigt, könnte eine Zwischenkorrektur nach 50 $ einer ambitionierteren Rally vorausgehen, potenziell in Richtung 100 $ oder mehr, ähnlich der Explosion von BNB nach der Konsolidierung.

Der RSI (Relative Strength Index) von HYPE befindet sich derzeit im Tages-Chart mit 87 im überkauften Bereich.

HYPE Hyperliquid Kursverlauf im 30-Minuten-Chart

Kurzfristig deutet der FBB im 30-Minuten-Chart auf ein potenzielles bullisches Kursziel von 42 Dollar in den kommenden Tagen hin. HYPE bleibt bullisch und scheint auf gutem Weg zu sein, eine der Perlen des Jahres 2025 zu werden.

Sollte man jetzt in HYPE investieren oder auf eine Korrektur warten?

Trotz dieser vielversprechenden Signale ist HYPE nicht vor Herausforderungen gefeit. Die jüngste Korrektur von 5 % spiegelt die allgemeine Nervosität des Kryptomarktes wider, die von makroökonomischen Faktoren wie geopolitischen Spannungen oder geldpolitischen Entscheidungen beeinflusst wird.

Zudem erfordert der Wettbewerb im Altcoin-Sektor mit Projekten wie Solana oder Avalanche, dass HYPE weiterhin innovativ bleibt, um seine Attraktivität zu erhalten.

Die Fundamentaldaten von Hyperliquid sprechen jedoch für sich. Sein Ökosystem, das auf dezentralisierte Finanzen (DeFi) und Hochfrequenzhandels-Lösungen ausgerichtet ist, zieht zunehmendes Interesse auf sich. Strategische Partnerschaften und die Akzeptanz durch institutionelle Anleger stärken ebenfalls sein Potenzial. Wenn der Kryptomarkt im Jahr 2025 wieder an Aufwärtsdynamik gewinnt, könnte HYPE diese Dynamik nutzen, um sich als wichtiger Akteur zu etablieren.

Hyperliquid (HYPE) befindet sich an einem entscheidenden Wendepunkt, mit einer fraktalen Struktur, die an die legendäre Rally von BNB erinnert. Die Niveaus von 32 (Unterstützung) und 40-50 (Widerstand) werden entscheidend sein, um die nächste Aufwärtswelle zu bestätigen.

Während das HYPE-Ökosystem an Zugkraft gewinnt, sollten Anleger angesichts der Volatilität wachsam bleiben und gleichzeitig technische Signale und Marktentwicklungen im Auge behalten. Ein rigoroses Risikomanagement in Kombination mit einer gründlichen Analyse könnte es ermöglichen, von dieser vielversprechenden Gelegenheit zu profitieren.

Zur Erinnerung: HYPE ist noch nicht auf großen Börsen wie Binance oder Coinbase verfügbar. Es ist jedoch möglich, HYPE bereits jetzt auf Bitget zu kaufen. Hier ist eine praktische Anleitung:

  • Bei Bitget registrieren
    Erstellen Sie ein Konto auf Bitget mit Ihrer E-Mail oder Telefonnummer, bestätigen Sie den gesendeten Code und aktivieren Sie die 2FA, um Ihr Profil zu sichern.
  • Identität verifizieren (KYC)
    Stellen Sie einen Ausweis zur Verfügung, um die KYC-Verifizierung abzuschließen, die für den Handel erforderlich ist.
  • Wallet aufladen
    Unter „Einzahlung“ können Sie Geld über Kryptowährungen (USDT, BTC) oder Fiat (Visa, Mastercard, Überweisung) hinzufügen.
  • Token finden
    Gehen Sie zu „Spot-Markt“, suchen Sie nach „HYPE“ und wählen Sie das Handelspaar HYPE/USDT.
  • Kauf durchführen
    Wählen Sie zwischen einer Market Order (sofortiger Kauf) oder einer Limit Order (gewählter Preis), geben Sie die Menge an, überprüfen Sie und bestätigen Sie.

Zum gleichen Thema:

Charles Ledoux

Charles Ledoux

Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.

InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.

Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.

CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.

Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.

Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.