Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligungseinstellungen anpassen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation zu ermöglichen und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.
Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind....
Immer aktiv
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.
Ethereum ist eine der wichtigsten Kryptowährungen auf dem Markt. Im Jahr 2025 fragen sich viele, ob es sich noch lohnt, Ethereum zu kaufen und ob jetzt der richtige Zeitpunkt dafür ist. In diesem Artikel analysieren wir die aktuellen Gründe für eine Investition in ETH und erklären, wie Sie Ethereum sicher und effizient kaufen können.
Die besten Plattformen, um Ethereum (ETH) zu kaufen
Um Ethereum (ETH) im Jahr 2025 zu kaufen, gibt es zwei Hauptoptionen: spezialisierte Krypto-Börsen (Exchanges) und Krypto-Broker. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, doch spezialisierte Exchanges bleiben die beste Wahl, um ETH sicher zu kaufen und zu lagern.
Spezialisierte Krypto-Exchanges
Diese Plattformen ermöglichen es, Ethereum direkt mit Euro, US-Dollar oder Stablecoins zu kaufen, zu verkaufen und zu handeln. Sie bieten verschiedene Zahlungsmethoden an, darunter Kreditkarte, SEPA-Überweisung oder P2P-Handel.
Bitget: Niedrige Gebühren, Euro-Einzahlungen, Spot- und Futures-Handel für ETH/USDT
BloFin: KYC-freie Plattform, ideal für anonymen ETH-Kauf im Spot-Handel
MEXC: Große Auswahl an Altcoins, hohe Liquidität für ETH/USDT und ETH/BTC
Warum eine spezialisierte Exchange wählen ?
Sie besitzen Ihre ETH wirklich (im Gegensatz zu Brokern, die CFDs anbieten)
Möglichkeit zur Übertragung auf ein eigenes Wallet für DeFi, Staking oder NFTs
Geringere Gebühren und mehr Flexibilität für langfristige Investitionen
Krypto-Broker
Auch über Broker ist ein Investment in Ethereum möglich. Allerdings besitzen Sie dabei Ihre ETH nicht direkt, sondern spekulieren lediglich über CFDs auf den Preis.
Kein echtes Eigentum an ETH, keine Auszahlungen auf Wallets möglich
Kein Zugang zu Staking, da es sich um Finanzderivate handelt
Höhere Kosten (z. B. Spreads, Overnight-Gebühren)
Fazit: Broker sind eher für kurzfristige Trader geeignet, während Krypto-Börsen für langfristige ETH-Investments attraktiver sind.
Top 3 Plattformen für den Ethereum-Kauf 2025
Ethereum ist eine der meistgehandelten Kryptowährungen mit einem täglichen Volumen in Milliardenhöhe. Für den ETH-Kauf im Jahr 2025 empfehlen wir Plattformen mit günstigen Gebühren, hoher Liquidität und sicheren Zahlungsmethoden. Hier sind die Top 3 Anbieter, um ETH sicher zu kaufen.
Ethereum zu kaufen ist einfacher als viele denken – vor allem mit einer benutzerfreundlichen Plattform wie Bitget. Die Exchange bietet nicht nur einen schnellen Zugang zu ETH mit günstigen Gebühren, sondern auch zahlreiche Zusatzfunktionen für Anleger und Trader.
Bitget unterstützt verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Kreditkarte, SEPA-Überweisung, P2P-Handel und ermöglicht so einen reibungslosen Einstieg – auch für Einsteiger. Die Plattform überzeugt mit niedrigen Handelsgebühren (0,02 % / 0,06 %), einer deutschen Benutzeroberfläche, und einer mobilen App, die das ETH-Trading jederzeit möglich macht.
Was Bitget besonders macht, ist die breite Palette an Funktionen rund um Ethereum:
Staking von ETH direkt auf der Plattform mit attraktiven Renditen
Futures- und Margin-Handel für fortgeschrittene Trader
Copy Trading, bei dem man erfolgreiche Trader automatisch kopieren kann
Zugang zu neuen Projekten & Launchpads, die auf dem Ethereum-Netzwerk basieren
All das macht Bitget zu einer idealen Wahl für alle, die Ethereum kaufen und gleichzeitig das volle Potenzial des Web3 entdecken wollen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: ETH bei Bitget kaufen
Der Kauf von Ethereum (ETH) auf Bitget ist schnell, sicher und auch für Anfänger gut geeignet. Sie können ETH direkt per Kreditkarte (Visa/Mastercard) oder über den Handelsmarkt (Spot) kaufen. So funktioniert’s:
Konto erstellen: Registrieren Sie sich auf Bitget.com
Identitätsverifizierung (KYC): Schalten Sie alle Funktionen durch das Hochladen eines Ausweises frei
Einzahlung tätigen: Zahlen Sie USDT ein oder kaufen Sie USDT direkt per Kreditkarte oder Überweisung
ETH kaufen:
Bei Kreditkartenkauf wird ETH direkt gutgeschrieben
Bei USDT-Einzahlung: Spot-Markt öffnen, ETH/USDT auswählen und Kaufauftrag platzieren
Ihre Ethereum-Token erscheinen anschließend sofort in Ihrem Bitget-Wallet.
Ethereum verstehen, bevor Sie investieren
Ethereum ist eine dezentrale Plattform für Smart Contracts und dApps. Sie wurde 2015 von Vitalik Buterin mitgegründet. Neben Buterin haben auch Gavin Wood (Polkadot), Charles Hoskinson (Cardano) und Joseph Lubin (ConsenSys) das Projekt geprägt.
Ethereum ermöglicht die Entwicklung von Anwendungen wie DeFi-Plattformen, NFTs oder Blockchain-Games. Die Smart Contracts sind transparent, manipulationssicher und laufen automatisch.
Ethereum 2.0 & Proof of Stake
Mit dem „Merge“ in 2022 wechselte Ethereum vom energieintensiven Proof of Work zum Proof of Stake. Seitdem ist das Netzwerk nachhaltiger und skalierbarer. Weitere Innovationen wie Rollups und Sharding sollen Transaktionen beschleunigen und die Gas Fees weiter senken.
Ethereum Kurs (ETH): Historische Entwicklung & Prognose für 2025
Ethereum (ETH) ist eine dezentrale Plattform für Smart Contracts und belegt fest den zweiten Platz im Ranking der Kryptowährungen mit einer Marktkapitalisierung von 227 Milliarden US-Dollar. Seit Anfang 2025 hat ETH erneut die 2.700-Dollar-Marke überschritten, ein Niveau, das seit 2021 nicht mehr erreicht wurde.
Historische Entwicklung des Ethereum (ETH) Kurses von 2016 bis 2025 – inklusive Allzeithoch im November 2021 und Korrekturphase im Jahr 2025
Das letzte Hoch wurde am 12. März 2025 verzeichnet, als der Preis auf 4.092 $ stieg. Nach mehreren Wochen kontinuierlicher Zuwächse befindet sich der Ethereum-Kurs derzeit in einer Korrekturphase, ähnlich wie der Großteil des Kryptomarktes. Dennoch verzeichnet ETH eine jährliche Wertsteigerung von 75 %.
Innerhalb eines Jahres ist der Preis von Ethereum um 53,65 % gefallen und liegt 2025 bei 1.874,28 $. Allein im letzten Monat verlor ETH weitere 30,85 %, was den anhaltenden Abwärtsdruck nach dem Bullenlauf Ende 2024 bestätigt.
In den letzten zwölf Monaten schwankte ETH zwischen einem Tief von 1.760,94 $ und einem Hoch von 4.106,96 $, ohne jedoch sein Allzeithoch von 4.891,70 $ aus dem November 2021 wieder zu erreichen. Aktuell liegt der Kurs immer noch bei -61,92 % unter dem ATH – ein Niveau, das bisher nicht erneut getestet wurde.
Ethereum Prognose : Wie entwickelt sich der ETH-Kurs weiter ?
Laut aktuellen Prognosen bleiben viele Analysten optimistisch für die zukünftige Entwicklung von Ethereum. Einige Vorhersagen gehen davon aus, dass der ETH-Kurs im Jahr 2025 durchschnittlich 5.000 $ erreichen könnte – mit einem potenziellen Höchstwert von bis zu 19.000 $ bis 2030.
Andere Schätzungen sehen Ethereum bei einem durchschnittlichen Kurs von 4.646 $ im Jahr 2025, was einem Anstieg von etwa +98,9 % gegenüber dem aktuellen Preis entsprechen würde.
Diese Erwartungen basieren auf dem weiteren Wachstum der dezentralen Technologien und dem Ausbau des Ethereum-Ökosystems. Dennoch gilt: Alle Prognosen sind spekulativ, und der Kryptomarkt bleibt extrem volatil!
Alternative Methoden, um Ethereum (ETH) zu kaufen
Wie bereits gezeigt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ethereum (ETH) zu kaufen – je nach bevorzugter Zahlungsmethode und gewünschtem Komfort. Hier sind die gängigsten Optionen im Überblick.
Ethereum ohne KYC kaufen
Wenn Sie Ethereum anonym und ohne Identitätsprüfung (KYC) kaufen möchten, ist BloFin eine der besten Optionen. Die Plattform ermöglicht den Handel ohne Ausweisverifizierung, was einen schnellen und unkomplizierten Kaufprozess bietet.
Anleitung: ETH auf BloFin ohne KYC kaufen
Erstellen Sie ein Konto mit einer einfachen E-Mail-Adresse
Zahlen Sie USDT per Kreditkarte, Banküberweisung oder P2P ein
Gehen Sie zum ETH/USDT-Markt und platzieren Sie Ihren Kaufauftrag
Übertragen Sie Ihre ETH bei Bedarf in eine eigene Wallet
Tipp: Auf BloFin ist auch der direkte Kauf von ETH per Kreditkarte (Visa/Mastercard) möglich – ideal, wenn Sie den Spot-Handel vermeiden möchten.
Für diejenigen, die eine schnelle und einfache Lösung bevorzugen, ist der Kauf von ETH mit Kreditkarte eine ideale Wahl. Bitget bietet diese Methode an und ermöglicht einen sofortigen Zugang zu Ethereum. Obwohl der Kauf per Karte mit höheren Gebühren verbunden ist, kann er vorteilhaft sein, wenn die Preise stark schwanken und Sie Ihre Kryptowährung schnell in Ihr Wallet übertragen möchten.
Ethereum per Banküberweisung kaufen
Der Kauf von ETH per Banküberweisung ist eine kostengünstige Option, insbesondere wenn Sie Dienste wie Bitget nutzen. Auf dieser Plattform sind SEPA-Überweisungen gebührenfrei, was sie für europäische Nutzer besonders attraktiv macht.
Bearbeitungszeiten für Banküberweisungen:
Standard-SEPA: 1–2 Werktage
SEPA Instant: Fast sofort, wenn von Ihrer Bank unterstützt
Tipp: Vermeiden Sie Überweisungen am Wochenende oder an Feiertagen – sie werden erst am nächsten Werktag bearbeitet.
Ethereum mit PayPal kaufen
PayPal ist zwar ein beliebtes Zahlungsmittel, wird aber nur von wenigen Krypto-Börsen direkt unterstützt. Aktuell bietet z. B. Kraken die Möglichkeit, ETH über PayPal zu kaufen. Dennoch ist diese Methode noch nicht weit verbreitet.
Wie kann man seine Ethereum (ETH) sicher aufbewahren?
Nach dem Kauf von Ethereum (ETH) ist es entscheidend, eine sichere Aufbewahrungsmethode zu wählen. Während Börsen anfällig für Hackerangriffe bleiben, ermöglicht ein eigenes Krypto-Wallet die volle Kontrolle über Ihre ETH und eine sichere Interaktion mit der Ethereum-Blockchain.
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Wallets: Hot Wallets (online) für den schnellen Zugriff und Cold Wallets (offline) für maximale Sicherheit.
Hot Wallets: Flexibel & benutzerfreundlich
Hot Wallets sind digitale Wallets, die per Browser oder App zugänglich sind. Sie eignen sich ideal für tägliche Transaktionen, DeFi, NFTs und Staking.
Die besten Hot Wallets für Ethereum (ETH):
MetaMask: Der beliebteste Ethereum-Wallet, ideal für DeFi, NFTs und dApps
Trust Wallet: Multi-Chain-Wallet, unterstützt ETH und viele weitere Coins
Rabbi Wallet: Open-Source-Alternative mit erweiterten Funktionen für Ethereum-Nutzer
Bitget Wallet: Einsteigerfreundlich, sicher und einfach zu bedienen
Hinweis: Hot Wallets sind zwar praktisch, aber anfällig für Phishing und Hacks. Verwenden Sie immer eine sichere Recovery Phrase und speichern Sie keine großen Beträge dauerhaft im Hot Wallet.
Cold Wallets: Maximale Sicherheit offline
Cold Wallets (auch Hardware Wallets genannt) sind physische Geräte, die Ihre ETH komplett offline speichern. Sie gelten als die sicherste Lösung für langfristige Aufbewahrung.
Die besten Cold Wallets für Ethereum (ETH):
Ledger Nano X / Nano S Plus: Marktführer für Krypto-Sicherheit, unterstützt ETH und Staking
Trezor Model T: Hohe Sicherheit, mit Touchscreen für einfache Bedienung
Keystone Pro: Komplett offline, ohne USB-Anschluss – maximale Abwehr gegen Angriffe
Warum ein Cold Wallet nutzen? Cold Wallets wie Ledger halten Ihre privaten Schlüssel offline – und sind dadurch nicht angreifbar über das Internet. Perfekt für alle, die größere ETH-Bestände langfristig sichern möchten.
Sollte man 2025 in Ethereum investieren? Vorteile & Risiken im Überblick
Ob der richtige Zeitpunkt für eine Ethereum-Investition gekommen ist, lässt sich schwer pauschal beantworten. Wie bei allen Finanzanlagen ist auch bei Kryptowährungen keine Kursentwicklung mit Sicherheit vorhersehbar – zumal der Markt noch jung und stark volatil ist.
Ethereum ist eine der erfolgreichsten Blockchain-Plattformen überhaupt. Sie bietet unzählige Anwendungsfälle und bildet das Fundament für viele dApps, DeFi-Protokolle und NFTs. Dennoch steht Ethereum weiterhin am Anfang seines Wachstums – und sein langfristiger Erfolg ist nicht garantiert.
Wer 2025 in Ethereum (ETH) investieren möchte, sollte den aktuellen Preis, das Marktsentiment sowie das langfristige Potenzial sorgfältig abwägen.
Vorteile von Ethereum (ETH)
Marktführer bei Smart Contracts: Ethereum ist die meistgenutzte Blockchain für Smart Contracts, DeFi, NFTs und Web3-Anwendungen.
Starkes Ökosystem: Ethereum bildet das Rückgrat der dezentralen Finanzwelt mit tausenden dApps und Projekten.
Ethereum 2.0 & Proof of Stake: Der Wechsel zum energieeffizienten Proof-of-Stake hat den Stromverbrauch um 99 % reduziert.
Institutionelles Interesse: Immer mehr Unternehmen und Investmentfonds investieren in ETH. Die Einführung von Ethereum Spot ETFs könnte diesen Trend beschleunigen.
Deflationäres Modell: Mit dem EIP-1559 wird ein Teil der Transaktionsgebühren verbrannt – das verringert das Angebot langfristig.
Nachteile & Risiken von Ethereum (ETH)
Hohe Transaktionsgebühren: Trotz Optimierungen können die Gas Fees bei hoher Netzwerkauslastung teuer sein.
Starke Konkurrenz: Solana, Polygon oder Arbitrum bieten günstigere und schnellere Alternativen.
Skalierungsprobleme: Ohne Layer-2-Lösungen bleibt Ethereum in puncto Geschwindigkeit und Kosten eingeschränkt.
Regulatorische Unsicherheit: Gerade in den USA könnten zukünftige Gesetze den ETH-Handel und die Nutzung einschränken.
Ethereum bleibt ein Kernbestandteil des Krypto-Markts. Wer investiert, sollte die technologische Entwicklung und Marktbedingungen genau beobachten.
Ethereum ist nach wie vor eine tragende Säule im Blockchain-Ökosystem. Die institutionelle Adoption und technologische Fortschritte wie Layer-2-Lösungen könnten seine Position weiter stärken – auch wenn die Konkurrenz wächst.
Wer ETH 2025 kaufen möchte, sollte regelmäßig Entwicklungen wie neue Regulierungen, Spot-ETFs und Layer-2-Adoption im Blick behalten.
Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um Ethereum (ETH) zu kaufen?
Ob jetzt ein idealer Einstiegszeitpunkt ist, hängt von Ihrer Investmentstrategie und der aktuellen Marktlage ab. Als führende Plattform für dApps, DeFi und NFTs hat Ethereum weiterhin enormes Potenzial.
Kursentwicklung von Ethereum (ETH) zwischen Mai 2024 und März 2025 – deutlicher Rückgang nach dem Hoch Ende 2024
Nach einem Anstieg auf über 4.000 US-Dollar im Jahr 2024 hat ETH eine starke Korrektur erlebt und wird aktuell unter 2.000 US-Dollar gehandelt – für viele Anleger ein attraktiver Einstiegsbereich.
Trotz Schwankungen bleibt Ethereum dank seiner starken Entwickler-Community und stetigen Weiterentwicklung vielversprechend. Wie immer gilt: Fundierte Entscheidungen basieren auf Marktbeobachtung, Technologieeinschätzung und klarer Strategie.
Léa ist Mitglied des InvestX-Teams und engagiert sich dafür, die Community in ihrer Weiterbildung zu unterstützen. Ihre Leidenschaft für Kryptowährungen treibt sie dazu, den Markt aufmerksam zu verfolgen. Auf InvestX.fr verfasst sie Artikel, die den Leserinnen und Lesern helfen, aktuelle Entwicklungen zu verstehen und die Geschehnisse in der Welt der Blockchain-Technologien Tag für Tag zu entschlüsseln.
Häufige Fragen zum Ethereum-Kauf (FAQ)
Was ist Ethereum (ETH) und wofür wird es verwendet?
Ethereum ist eine dezentrale Blockchain-Plattform, die Smart Contracts unterstützt. Sie wird für DeFi, NFTs, dApps und vieles mehr genutzt.
Wie kann ich Ethereum sicher kaufen?
Am sichersten ist der Kauf über regulierte Krypto-Börsen wie Bitget, MEXC oder BloFin, kombiniert mit der Aufbewahrung in einem privaten Wallet.
Brauche ich ein Wallet, um ETH zu kaufen?
Nein, aber es wird dringend empfohlen. Börsen bieten interne Wallets an, aber ein eigenes Wallet (z. B. MetaMask oder Ledger) erhöht die Sicherheit.
Kann ich Ethereum anonym kaufen?
Ja, über Plattformen wie BloFin ist ein ETH-Kauf ohne KYC möglich – allerdings oft mit Einschränkungen bei Limits und Auszahlungen.
Welche Zahlungsmethoden kann ich für den ETH-Kauf nutzen?
Du kannst Ethereum per Kreditkarte, SEPA-Überweisung, P2P-Handel oder teils sogar mit PayPal kaufen – je nach Plattform.
Wie lagere ich Ethereum am sichersten?
Für maximale Sicherheit solltest du ETH in einem Cold Wallet wie dem Ledger Nano X oder Trezor Model T speichern – offline und vor Hacks geschützt.
Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um Ethereum zu kaufen?
ETH wird langfristig als vielversprechend angesehen, aber der Markt bleibt volatil. Wer langfristig denkt, könnte vom aktuellen Preisniveau profitieren.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.