Top 3 Memecoins, die Bitcoin 2025 übertreffen könnten
Memecoins faszinieren den Kryptowährungsmarkt auch im Jahr 2025 weiterhin. Trotz starker Korrekturen in den letzten Monaten, bei denen einige bis zu 50 % ihres Wertes verloren haben, wächst ihre Akzeptanz stetig. Diese Volatilität schafft neue Chancen für Investoren – aber welche Coins sollte man im Auge behalten und was kann man in diesem Jahr erwarten?
Dogecoin bleibt einer der bekanntesten Memecoins und wird oft von Elon Musk unterstützt. Nach einem Jahr 2024, das durch eine wachsende Akzeptanz als Zahlungsmittel geprägt war, profitiert DOGE von hoher Liquidität und einer engagierten Community.
Aktueller Preis und jüngste Performance
Im März 2025 wird Dogecoin (DOGE) bei etwa 0,20 $ gehandelt, was eine allmähliche Erholung nach den Rückgängen Ende 2024 zeigt. Sein Preis wurde durch mehrere aktuelle Ereignisse beeinflusst, die das Interesse der Anleger gesteigert haben.
DOGE/USD
Aktueller Preis: 0,2069 $
Performance der letzten 6 Monate: +35 %, von 0,15 $ auf 0,20 $ gestiegen
Allzeithoch (ATH): 0,73 $ im Mai 2021
Ein Hauptgrund für den jüngsten Anstieg ist die Ankündigung von Grayscale, einen Dogecoin Trust aufzulegen, um institutionellen Anlegern den Zugang zu DOGE zu erleichtern.
Zusätzlich hat Donald Trump das Department of Government Efficiency (DOGE) gegründet, mit Elon Musk als Leiter, was das Interesse an Dogecoin weiter verstärkt hat.
Sollte der Kryptomarkt insgesamt bullisch bleiben, könnte DOGE bis Ende 2025 zwischen 0,30 $ und 0,50 $ erreichen. Seine wachsende Akzeptanz als Zahlungsmittel verschafft ihm einen Vorteil gegenüber anderen Memecoins und stärkt sein langfristiges Wachstumspotenzial.
Shiba Inu (SHIB): Ein wachsendes Ökosystem
Im Gegensatz zu DOGE hat sich Shiba Inu (SHIB) über seinen Status als Memecoin hinaus entwickelt. Sein Layer-2-Netzwerk Shibarium erleichtert Transaktionen und senkt die Gebühren. Zudem beeinflusst die kontinuierliche Token-Burning-Strategie das Angebot positiv.
Aktueller Preis und jüngste Performance
Im März 2025 wird Shiba Inu (SHIB) bei 0,00001342 $ gehandelt, was auf eine erhöhte Volatilität in den letzten Monaten hindeutet. Der Token hat im letzten Monat 14 % an Wert verloren.
SHIB/USD
Aktueller Preis: 0,00001342 $
Performance der letzten 6 Monate: -57 %
Allzeithoch (ATH): 0,000088 $ im Oktober 2021
Der Rückgang ist teilweise auf eine starke Trendwende nach einem schnellen Anstieg zurückzuführen, was kurzfristige Unsicherheiten für SHIB mit sich bringt.
Trotzdem könnte das Pectra-Upgrade, das es Ethereum-Nutzern ermöglicht, Gasgebühren in SHIB zu zahlen, die Nützlichkeit und Nachfrage nach Shiba Inu langfristig stärken.
Shiba Inu Prognose für 2025
Wenn der Markt bullisch bleibt, könnte SHIB zwischen 0,00002 $ und 0,00003 $ steigen, was eine Erholung nach den letzten Korrekturen bedeuten würde. Der Aufschwung der Altcoins und die wachsende Beliebtheit von Memecoins werden dabei eine entscheidende Rolle spielen.
Darüber hinaus könnte die steigende Akzeptanz von Shibarium dazu beitragen, schnellere und kostengünstigere Transaktionen innerhalb des Ethereum-Ökosystems zu ermöglichen.
BONK (BONK): Der explosive Solana-Memecoin
BONK ist der Memecoin im Solana-Ökosystem, das durch niedrige Gebühren und starke Blockchain-Performance immer mehr an Popularität gewinnt. 2024 erlebte BONK einen enormen Anstieg, unterstützt durch Plattformen wie Raydium und Pump.Fun.
Aktueller Preis und jüngste Performance
Im März 2025 wird BONK (BONK) bei etwa 0,0000126 $ gehandelt, mit einem Rückgang von 31 % im letzten Monat.
BONK/USD
Aktueller Preis: 0,0000126 $
Performance der letzten 6 Monate: -56,12 %
Allzeithoch (ATH): 0,0000582 $ im November 2024
Der jüngste Rückgang ist hauptsächlich auf eine natürliche Korrektur nach einem starken Preisanstieg zurückzuführen. Dennoch hat BONK weiterhin ein solides Support-Level um 0,000010 $, das als Basis für zukünftige Anstiege oder weitere Korrekturen dienen könnte.
Trotz der Volatilität wird BONK weiter in das Solana-Ökosystem integriert, mit über 350 On-Chain-Integrationen durch die Community.
BONK Prognose für 2025
Sollte der Hype um Solana und Memecoins anhalten, könnte BONK bis 2025 erneut zwischen 0,00005 $ und 0,00008 $ steigen. Seine wachsende Beliebtheit und zunehmende Akzeptanz im Solana-Ökosystem könnten sein langfristiges Wachstumspotenzial trotz Marktvolatilität weiter festigen.
Sein Erfolg basiert maßgeblich auf der begrenzten Token-Menge und der starken Community, die kontinuierlich an neuen Anwendungsfällen arbeitet.
Wie kauft man Memecoins?
Bitget ist eine der besten Börsen für den Kauf von Dogecoin, Shiba Inu und BONK. Die Plattform zeichnet sich durch niedrige Handelsgebühren, eine große Auswahl an Kryptowährungen und eine benutzerfreundliche Oberfläche aus, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader ideal ist.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kauf auf Bitget
Ein Konto auf Bitget erstellen
USDT per Banküberweisung oder Kreditkarte einzahlen
DOGE, SHIB oder BONK im Spot-Markt suchen
USDT gegen die gewünschte Kryptowährung tauschen
Coins auf Bitget speichern oder in ein sicheres Wallet übertragen
Das Jahr 2025 könnte entscheidend für Memecoins sein. Nach den starken Rückgängen Ende 2024 haben einige Token bis zu 50 % an Wert verloren, was neue Einstiegsmöglichkeiten für risikobereite Anleger schafft. Die Popularität dieser Coins bleibt hoch, unterstützt durch aktive Communitys und eine wachsende Integration im Kryptomarkt.
Memecoins bieten schnelle Gewinnchancen, profitieren oft von Medienhypes und haben das Potenzial für starke Kursanstiege. Allerdings sind sie hoch spekulativ, extrem volatil und stark abhängig vom Markttrend. Sollte das Interesse der Investoren nachlassen oder der Markt eine Abwärtsbewegung erleben, könnten Memecoins überproportional fallen.
Ob sich der Kauf 2025 lohnt, hängt vom Risikoprofil des Investors ab. Kurzfristige Trader und Spekulanten sehen darin eine Chance, während langfristige Anleger Risiken absichern und Gewinne rechtzeitig mitnehmen sollten. Wie immer gilt: Nie mehr investieren, als man bereit ist zu verlieren.
Thomas ist Inhaber eines BTS-Diploms in Informatik mit Schwerpunkt SEO und zertifizierter Texter für Web und E-Commerce. Seit 2018 begeistert er sich für Blockchain-Technologien und Kryptowährungen. Als Spezialist für die Analyse von Marktzyklen im Kryptobereich begann er 2019 mit dem GPU-Mining – zunächst mit ETH, später mit einem Wechsel zu KASPA und Alephium (ALPH).
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.