Startseite
chevron
News
chevron
Altcoins
chevron
Top 5 DeFi-Kryptowährungen mit großem Potenzial im März 2025
Copié

Top 5 DeFi-Kryptowährungen mit großem Potenzial im März 2025

Der Kryptowährungsmarkt erlebt im März 2025 eine neue Beschleunigungsphase, wobei DeFi (dezentralisierte Finanzen) wieder in den Fokus rückt. Technologische Innovationen, strategische Updates und eine zunehmende Akzeptanz treiben ausgewählte Projekte deutlich hervor.

Geschrieben von Thomas

Übersetzt von 21 März 2025 am 14:11 von Thomas

5 DeFi-Kryptowährungen
Copié

Welche DeFi-Kryptowährungen sollten Sie 2025 im Auge behalten?

DeFi, oder dezentralisierte Finanzen, umfasst alle finanziellen Anwendungen, die auf öffentlichen Blockchain-Netzwerken aufgebaut sind. Diese Protokolle ermöglichen es, ohne Zwischenhändler transparent Kredite aufzunehmen, zu verleihen, zu tauschen oder Renditen zu erzielen.

Im März 2025 erreichte die Gesamtkapitalisierung des DeFi-Sektors 90,3 Milliarden US-Dollar, was etwa 3,2 % des globalen Kryptomarktes ausmacht. Das Handelsvolumen innerhalb von 24 Stunden überstieg 5,59 Milliarden US-Dollar, trotz eines leichten Rückgangs von -3,8 % am letzten Tag.

Top-Kryptowährungen DeFi nach Marktkapitalisierung im März 2025
Rangliste der führenden DeFi-Kryptowährungen im März 2025 laut CoinGecko

Diese Dynamik zeigt das konstante Interesse von Investoren an diesem Bereich, der immer noch einer der Eckpfeiler des Web3-Ökosystems ist! Wir werden Ihnen jetzt 5 vielversprechende DeFi-Kryptowährungen vorstellen, die 2025 im Gespräch sind.

1. Hyperliquid (HYPE)

Hyperliquid sorgt Anfang 2025 mit einem massiven AirDrop für Aufsehen und überzeugt weiterhin Händler mit seiner ultra-schnellen dezentralen Handelsplattform. Diese Plattform für perpetuellen Handel zieht Aufmerksamkeit auf sich wegen ihrer Geschmeidigkeit, schnellen Ausführung und durchdachten Tokenomics.

Preisdiagramm für DeFi-Kryptowährungen HYPE von Hyperliquid
HYPE/USD
  • Leistung: Der Token HYPE ist seit seiner Einführung um mehr als 340 % gestiegen und erreichte ein Allzeithoch (ATH) von 35 $, bevor er sich um 14 $ einpendelte.
  • Neuigkeiten: Das Protokoll plant die Einführung neuer Derivate und eine Verbesserung seiner Tokenomics.
  • Preisprognose für HYPE: Bei gleichbleibend hohem Handelsvolumen könnte HYPE in den kommenden Monaten die psychologische Marke von 40 $ anvisieren.

2. Aave (AAVE)

Als historisches DeFi-Protokoll stärkt sich Aave mit der Entwicklung von Aave v4, das neue Funktionen wie Cross-Chain und eine Überarbeitung der Liquidationen bringt.

Im Jahr 2025 dominiert Aave weiterhin den Markt für dezentrales Leihen und Verleihen mit einem TVL von mehr als 17 Milliarden US-Dollar. Kürzlich hat das Protokoll Aufmerksamkeit erregt mit Transaktionen im Zusammenhang mit Donald Trump und seiner Familie, die die Plattform nutzen, um Gelder in Stablecoins zu halten.

Preisdiagramm für DeFi-Kryptowährungen AAVE
AAVE/USD

Mit der zunehmenden Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) auf seiner Plattform könnte AAVE eine Schlüsselrolle bei der Demokratisierung des dezentralen Finanzwesens spielen.

  • Leistung: -30 % im letzten Monat. Der Token testete 268 $, bevor er stark auf rund 160 $ korrigierte.
  • Unterstützung/Widerstand zu überwachen: Hauptunterstützung bei 160 $ und direkter Widerstand bei 200 $.
  • Preisprognose 2025 für AAVE: Mit der Einführung von v4, dem Interesse der Familie Trump, könnte der AAVE-Token in den nächsten Monaten 300 bis 400 $ erreichen.

3. PancakeSwap (CAKE)

PancakeSwap bleibt einer der beliebtesten DEX, der dezentralen Handel, das Yield Farming und ein Launchpad für neue Projekte anbietet.

Trotz einer langen Abwärtsphase erholte sich der CAKE-Token im März stark mit einem Anstieg von +45 % in der Woche, getrieben durch ein Volumenwachstum auf der BNB Chain.

Kursdiagramm für DeFi-Kryptowährung PancakeSwap CAKE
CAKE/USD
  • Neuigkeiten: Einführung neuer Paare auf ihrem DEX, Rückkehr der Benutzer und steigende Volumen.
  • Leistung des CAKE-Tokens: Von 1,61 $ auf 2,80 $ in der letzten Woche.
  • Preisprognose 2025: Kurzfristiges Ziel: 3,50 $, wenn der Aufwärtstrend anhält. Der CAKE-Token muss sein schlüssiges Niveau von 2,2 $ halten, um diesen Schwung zu bestätigen. Langfristig kann die Marke von 4,10 $ erneut getestet werden.

4. Raydium (RAY)

Raydium ist einer der führenden DEX (dezentralisierten Exchange) im Solana-Ökosystem. Die Plattform bietet tief liquide Märkte und extrem schnelle Swaps dank ihrer Integration mit dem Automated Market Maker (AMM) und dem Orderbuch von Serum.

Ihre zentrale Rolle im Solana-DeFi-Universum macht sie zu einer Schlüsselplattform für den Handel und die Liquidität von Token auf der Blockchain.

Im Februar 2025 verzeichnete Raydium (RAY) einen Rückgang von 60 % im letzten Monat, von 4,40 $ auf 1,47 $. Diese Korrektur geht auf die Ankündigung von Pump.fun zurück, die ihre eigene Automated Market Maker (AMM) auf Solana starten wollen.

Kursdiagramm für Kryptowährung RAY von Raydium
RAY/USD

Ein großer Teil des Handelsvolumens von Raydium stammt allerdings von den Pump.fun-Token, die beträchtliche Gebühren für die Plattform generieren. Dieser potenzielle Wettbewerb hat Investoren besorgt gemacht und einen Verkaufsdruck auf den RAY-Token ausgelöst.

Doch Raydium ist kürzlich durch die Ankündigung von LaunchLab wieder ins Rampenlicht gerückt, einer Plattform zur Emission von Tokens und Memecoins auf Solana, inspiriert von Pump.Fun. Mit dieser Ankündigung sprang der RAY-Token um +10 % in der Woche und testete wieder die Marke von 2 $.

  • Leistung des RAY-Tokens: -60 % im letzten Monat, der RAY-Token pendelt um 1,70 $.
  • Potenzial: Indem Raydium stärker in das Solana-Ökosystem und Memecoins integriert wird, könnte es eine wichtige Rolle bei Community-Launches spielen.
  • Preisprognose für 2025: Wenn LaunchLab beliebt wird, könnte RAY schnell 2,50 $ erreichen. Langfristig könnte er bis zu 4 bis 5 $ erreichen, wenn der Altcoin-Markt wieder einen Aufwärtstrend verzeichnet.

5. Lido (stETH)

Lido ist führend im liquiditätsbasierten Staking auf Ethereum und ermöglicht es Benutzern, ihre ETH zu staken und gleichzeitig Liquidität durch stETH zu erhalten.

Im Gegensatz zum herkömmlichen Staking, bei dem Gelder gebunden werden, bietet Lido eine flexible Alternative, bei der Benutzer stETH für ihre gestakten ETH erhalten, die sie auf verschiedenen DeFi-Protokollen nutzen können.

Preisdiagramm für DeFi-Kryptowährungen LIDO stETH
stETH/USD

Die kürzlich erfolgte Aktualisierung V2 führte eine wichtige Funktion ein: direkte ETH-Abhebung, die den Staker mehr Flexibilität beim Zugriff auf ihre Gelder bietet.

  • Leistung des stETH-Tokens: Ein Rückgang von 27 % im letzten Monat, wobei der Preis bei rund 1 973 $ liegt.
  • Neuigkeiten: Die Dominanz von Lido im Ethereum-Staking übersteigt 38 %, mit einem TVL von über 18 Milliarden US-Dollar.
  • Preisprognose für 2025: Mit dem zunehmenden Trend zum liquiditätsbasierten Staking könnte stETH dem ETH-Preis folgen und 2025 die Marke von 2 500 $ überschreiten.

Wo kann man DeFi-Kryptowährungen kaufen?

Bitget ist eine zuverlässige und benutzerfreundliche Krypto-Plattform, auf der Sie einfach DeFi-Kryptowährungen erwerben können.

logo bitget

Mit wettbewerbsfähigen Gebühren, einer intuitiven Benutzeroberfläche und zahlreichen Zahlungsoptionen ist Bitget einer der besten Börsen, um Vermögenswerte im Bereich dezentralisierte Finanzen zu kaufen und zu handeln.

Wie kauft man DeFi-Coins auf Bitget?

  1. Ein Konto erstellen
    Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und führen Sie die Identitätsverifizierung (KYC) durch, um vollen Zugang zur Plattform zu erhalten.
  2. Guthaben einzahlen
    Sie können USDT per Kreditkarte (Visa/Mastercard), Banküberweisung, Apple Pay oder Google Pay kaufen und direkt auf Ihr Bitget-Konto einzahlen.
  3. Handelspaare finden
    Geben Sie in der Suchleiste das gewünschte Handelspaar ein – zum Beispiel HYPE/USDT, AAVE/USDT, CAKE/USDT, RAY/USDT oder STETH/USDT.
  4. Kaufauftrag platzieren
    Wählen Sie zwischen einem Market Order (sofortiger Kauf zum aktuellen Preis) oder einem Limit Order (Kauf zu einem von Ihnen festgelegten Preis).
  5. Token sicher speichern
    Sie können Ihre Coins entweder auf Bitget lassen oder für zusätzliche Sicherheit auf eine externe Wallet (z. B. Ledger) übertragen.

📌 Tipp: Viele Anleger nutzen eine DCA-Strategie (Dollar-Cost Averaging), um regelmäßig kleine Beträge zu investieren und Marktschwankungen besser auszugleichen.

Welche weiteren DeFi-Coins sollte man 2025 im Auge behalten?

Neben den im Artikel vorgestellten Projekten wie Hyperliquid, Aave, PancakeSwap, Raydium und Lido gibt es noch weitere spannende DeFi-Tokens, die sich 2025 als wachstumsstark erweisen könnten.

  • Jito (JTO) – Ein Liquid-Staking-Protokoll auf Solana, das stark vom Hype rund um Solana profitiert.
  • Maker (MKR) – Das Rückgrat hinter dem DAI-Stablecoin bleibt ein Schwergewicht in der DeFi-Infrastruktur.
  • Jupiter (JUP) – Ein DEX-Aggregator auf Solana, der zuletzt durch massive Airdrops und Volumenwachstum auffiel.
  • Ethena (ENA) – Neue Narrative rund um synthetische Stablecoins und Yield-Produkte rücken ENA ins Rampenlicht.

Diese Projekte stehen für eine innovative, skalierbare und zunehmend institutionalisierte DeFi, die 2025 noch mehr Investoren anziehen dürfte.

Zum gleichen Thema:

Thomas

Thomas

Thomas ist Inhaber eines BTS-Diploms in Informatik mit Schwerpunkt SEO und zertifizierter Texter für Web und E-Commerce. Seit 2018 begeistert er sich für Blockchain-Technologien und Kryptowährungen. Als Spezialist für die Analyse von Marktzyklen im Kryptobereich begann er 2019 mit dem GPU-Mining – zunächst mit ETH, später mit einem Wechsel zu KASPA und Alephium (ALPH).

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.

InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.

Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.

CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.

Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.

Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.