Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligungseinstellungen anpassen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation zu ermöglichen und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.
Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind....
Immer aktiv
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.
5 Dinge, die Sie diese Woche über Bitcoin wissen müssen: Eines der schlimmsten Quartale der Geschichte
Krypto-Investoren sind alarmiert, da neue makroökonomische Turbulenzen drohen. Der Bitcoin verzeichnet im ersten Quartal 2021 den größten Rückgang seit 2018. Erfahren Sie hier 5 wichtige Fakten für einen Ausblick auf die Zukunft.
Bitcoin (BTC) geht mit einem Rückgang von 13 % in das Ende des ersten Quartals, was sein schlechtestes Ergebnis seit 2018 bedeutet. Eine Bilanz, die die Krypto-Investoren in Alarmbereitschaft versetzt, da neue makroökonomische Turbulenzen drohen.
Im Folgenden sind die 5 wesentlichen Informationen aufgeführt, die Sie kennen sollten, um eine Woche mit hoher Volatilität zu bewältigen:
Der BTC läuft Gefahr, unter die Marke von 80.000 $ zu fallen, wenn neue Zölle in den USA in Kraft treten.
Gold übertrifft weiterhin Bitcoin und erreicht neue historische Höchststände.
Trotz der allgemeinen Tristesse hat sich Bitcoin im März relativ gut gehalten, aber das erste Quartal könnte das schlechteste seit 7 Jahren werden.
Die Rentabilitätsindikatoren deuten auf einen rückläufigen Trend ohne erkennbare Unterstützung hin.
Das Coinbase-Premium hält stand und widersteht dem Preisverfall, was darauf hindeutet, dass panische Verkäufer bereits geflohen sind.
Bitcoin macht schwer zu schaffen und testet die Geduld der Investoren
Nach einem vielversprechenden Start ins Jahr beendet Bitcoin das erste Quartal 2023 enttäuschend und verzeichnet seine schlechteste Performance in diesem Zeitraum seit 2018.
The Bitcoin Capital Multiplier is now below 1.0, suggesting a relative oversupply, and more than $1 of capital needs to flow in create a $1 move in valuations.
Oversupply means investor patience will be tested.
Wie der Analyst Checkmate zeigt, befindet sich der Bitcoin in einer Phase, in der die eingehenden Gelder zu knapp sind, um den BTC-Preis auf neue Höchststände zu treiben:
„Der Kapitalmultiplikator von Bitcoin liegt nun unter 1,0, was auf ein relativ übermäßiges Angebot hindeutet. Ein Kapitalzufluss von mehr als 1 $ ist erforderlich, um eine Bewertungsänderung von 1 $ zu bewirken. Dieses übermäßige Angebot stellt die Geduld der Investoren auf die Probe.“
Während sich die Investoren auf eine turbulente Woche an den Märkten vorbereiten, sind hier 5 Schlüsselelemente im Bitcoin-Ökosystem zu beachten.
Krypto-Händler beobachten aufmerksam die Entwicklungen in der US-Handelspolitik, da am 2. April neue Zölle in Kraft treten sollen. Dieser von Präsident Trump erklärte „Tag der Befreiung“ könnte eine neue Welle der Volatilität auf risikobehaftete Vermögenswerte, darunter Bitcoin, mit sich bringen.
Gleichzeitig warten die Anleger gespannt auf die Arbeitsmarktdaten der USA, die den Kurs der Geldpolitik der Federal Reserve beeinflussen könnten. Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell wird in der kommenden Woche auch über die wirtschaftlichen Aussichten sprechen, eine Rede, die von den Händlern aufmerksam verfolgt wird.
Bitcoin widersteht besser als erwartet
Trotz dieser allgemeinen Tristesse hat sich der Bitcoin im März recht gut gehalten und verzeichnet „nur“ einen Verlust von 2,7 % seit dem 1. Auf das gesamte erste Quartal betrachtet, bleibt der Rückgang von 12,7 % zwar signifikant, aber weniger drastisch als in früheren rückläufigen Zyklen. Analysten betonen, dass Bitcoin bisher die makroökonomische turbulente Phase relativ gelassen gemeistert hat.
Der MVRV-Indikator, der den Marktwert und den realisierten Wert von Bitcoin vergleicht, sendet weiterhin Warnsignale. Nachdem er Anfang März ein „Death Cross“ erzeugt hat, was einen Preisrückgang signalisiert, konvergiert der MVRV nun gegen seinen langfristigen historischen Durchschnitt. Obwohl dieses Verhalten den früheren Zyklen ähnelt, bleiben die Analysten angesichts der Risiken neuer Rückgänge vorsichtig.
Das Coinbase-Premium hält stand
Ein ermutigendes Zeichen ist, dass das Coinbase-Premium, das das Vertrauen der US-Investoren widerspiegelt, trotz des Preisverfalls stabil geblieben ist. Während zuletzt Panikverkäufe den Markt geprägt haben, lässt dieses stabile Premium eine mögliche Trendwende in der Zukunft erkennen.
Zusammenfassend müssen die Bitcoin-Investoren mit einem enttäuschenden ersten Quartal und absehbarer makroökonomischer Turbulenzen in den kommenden Wochen Geduld und Wachsamkeit bewahren. Obwohl Bitcoin bisher besser standgehalten hat als erwartet, deuten technische Indikatoren auf neue Herausforderungen hin. Es bleibt abzuwarten, ob die Kryptowährung diese Turbulenzen überwinden und ihren Aufwärtstrend fortsetzen wird.
Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.