Ist die Bitcoin-Korrektur schon vorbei ?
Der Bitcoin durchlebt turbulente Zeiten. Nach einem Höhenflug stürzt der Kurs seit Tagen drastisch ab. Stehen wir vor einem echten Bärenmarkt oder handelt es sich nur um eine vorübergehende Korrektur?

Der Bitcoin durchlebt turbulente Zeiten. Nach einem Höhenflug stürzt der Kurs seit Tagen drastisch ab. Stehen wir vor einem echten Bärenmarkt oder handelt es sich nur um eine vorübergehende Korrektur?
Zunächst waren die „Frühwarnsignale“ für einen möglichen Rückgang des Marktes für Bitcoin deutlich sichtbar. Viele Staatsführer haben begonnen, ihre eigenen Memecoins zu schaffen, was einen übermäßigen Enthusiasmus für die riskantesten Projekte geschürt hat. Der Höhepunkt wurde mit dem größten Hack einer Krypto-Börse, nämlich ByBit, erreicht.
In den letzten Wochen ist der Kurs von Bitcoin kontinuierlich gefallen und hat Zweifel an der Zukunft des Marktes aufkommen lassen. Erfahrene Investoren kennen dieses Szenario gut: Das letzte Glied eines rückläufigen Zyklus scheint sich zu formen. Aber ist es wirklich das Ende?
Bei Betrachtung der makroökonomischen Indikatoren sind die Signale eher besorgniserregend. Eine rasant steigende Inflation, geopolitische Spannungen und die Aussicht auf eine monetäre Straffung wirken als kräftige Bremse für risikoreiche Vermögenswerte wie Bitcoin. Einige Analysten gehen sogar davon aus, dass wir in ein neues wirtschaftliches „Regime“ eingetreten sind, mit potenziell langfristigen Auswirkungen auf die Märkte.
Historisch gesehen folgt der Kurs von Bitcoin jedoch genau der Geldmenge M2. Wie der obige Graph zeigt, ist der Rückgang von Bitcoin in gewisser Weise „logisch“. Darüber hinaus deutet dies darauf hin, dass der Tiefpunkt näher ist als je zuvor, und vor allem, dass die Erholung heftig sein könnte.
Zusätzlich hat der tägliche RSI ein Niveau erreicht, das seit dem Tiefpunkt des Bärenmarktes von 2023 nicht mehr erreicht wurde. Im gleichen Kontext hat auch der SOPR der Strong Holder (STH) Tiefstände erreicht, Anzeichen für einen Tiefpunkt des Bärenmarkts.
Es wäre also voreilig, das Auftreten eines langfristigen Bärenmarktes zu verkünden. Der Bitcoin hat bereits mehrere solcher Zyklen in der Vergangenheit durchlaufen und eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit bewiesen. Wenn man sich auf die Historie verlässt, werden diese Korrekturphasen oft von einer spektakulären Rallye nach oben gefolgt.
In der Tat hat Bitcoin denselben Rückgang bereits von Januar bis März 2023 erlebt. Laut dem Händler Sykodelic folgt Bitcoin demselben Muster perfekt und könnte bald wieder höhere Kurse erreichen:
„Und wenn Sie solche wilden Bewegungen erleben, bieten sie den Investoren fast nie eine zweite Chance. Sie sind schnell und aggressiv. Der Preis steigt genauso aggressiv wieder an, was alle völlig blendet und sprachlos zurücklässt, da sie nicht glauben können, dass sich der Preis so entwickelt hat.“
Erfahrene Investoren wissen: Es ist ratsam, sein Portfolio nicht vorschnell zu verkaufen. Im Gegenteil, oft entstehen in diesen Panikmomenten die besten Kaufgelegenheiten. Natürlich ist Vorsicht bei einem unsicheren makroökonomischen Umfeld geboten. Es ist jedoch besser, Ruhe zu bewahren und sich auf die langfristigen Fundamentaldaten von Bitcoin und anderen Kryptoassets zu konzentrieren.
Laut den Analysten Checkmate und dem Gründer von CryptoQuant, Ki Young Ju, sollte Bitcoin über 75.000 US-Dollar bleiben, um eine Erholung einzuleiten.
„Basierend auf einem typischen zwei Jahreszyklus wird der Bullenmarkt voraussichtlich bis April 2025 anhalten. Die nächsten zwei Monate werden einen entscheidenden Wendepunkt für den BTC-Markt darstellen. Selbst im schlimmsten Fall sehe ich eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass er sich einige Monate lang um 77K konsolidiert, bevor es wieder aufwärts geht.“
Zum gleichen Thema :
Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.