Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligungseinstellungen anpassen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation zu ermöglichen und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.
Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind....
Immer aktiv
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.
Dogecoin fällt in wenigen Monaten um 46%: Wird sich das Szenario von 2018 wiederholen?
Dogecoin erlebte ein besonders schwieriges erstes Quartal 2023 mit einem Rückgang von fast 46%. Eine Erinnerung an den schlechtesten Start der Kryptowährung im Jahr 2018. Was können Investoren in den kommenden Monaten erwarten?
Ein Rückblick auf den Einbruch von 2018 für Dogecoin?
Nach beeindruckenden Gewinnen im Jahr 2022, die sogar historische Höchststände erreichten, scheint Dogecoin Anfang 2023 an Schwung verloren zu haben. Laut Daten von Cryptorank verzeichnete der größte Memecoin einen Rückgang von fast 46% im ersten Quartal, seine schlechteste Leistung in diesem Zeitraum seit 7 Jahren.
Could #Dogecoin pullback to $0.3ish level before surging to $3? By comparing the two cycles from 2018-2021 and 2021-2025, $Doge is moving in a very similar pattern. And… it did experience a significant pullback before the pump. pic.twitter.com/AyvEbiFvpH
Dieser Rückgang erinnert an den Absturz von DOGE im Jahr 2018, als die Kryptowährung in den ersten drei Monaten des Jahres fast 69% ihres Wertes verlor. Damals setzte sich der Rückgang im zweiten Quartal fort (-11,5%), gefolgt von einem spektakulären Anstieg im dritten Quartal (+138%). Ein Muster, das die gegenwärtigen Investoren befürchten, sich zu wiederholen.
Trotz dieser starken Korrektur hebt der Krypto-Analyst Ali Martinez hervor, dass Dogecoin weiterhin über der unteren Grenze seines aufsteigenden Kanals bleibt. Laut ihm könnte eine Nachfragesteigerung auf diesem Niveau den DOGE in Richtung der Mitte oder des oberen Bereichs des Bereichs katapultieren, d.h. auf Niveaus zwischen 4 und 7 Dollar.
Der Händler Tardigrade glaubt, dass Dogecoin bereits sein Tiefststand erreicht hat, basierend auf den Ereignissen von September 2024. Ein Szenario, das auf eine mögliche Umkehrung des Trends beim Memecoin hindeutet. Der Analyst Master Kenobi stimmt dieser Einschätzung zu und erwartet einen neuen Ausbruch, ähnlich dem, der im letzten Jahr zur gleichen Zeit beobachtet wurde.
Zum Zeitpunkt der Abfassung wird Dogecoin bei etwa 0,17 Dollar gehandelt, ein Anstieg um 2% in den letzten 24 Stunden. Nach einem positiven Start ins Jahr 2023 (+4% im Januar) verzeichnete der Token schnell einen Absturz im Februar (-38,5%) und setzt im März seinen Abwärtstrend fort (-17,5%).
Ein düsteres Bild, das schmerzhaft an die rückläufigen Phasen von 2018 erinnert. Wird es Dogecoin gelingen, sich wie vor 5 Jahren zu erholen? Die Zukunft des größten Memecoins der Branche steht auf dem Spiel.
Sollte man jetzt Dogecoin kaufen?
Wenn der DOGE es schafft, den Widerstand von 0,22 Dollar zurückzuerobern, könnten die Hoffnungen auf einen erneuten Aufwärtstrend zurückkehren. Um jedoch einen signifikanten Anstieg zu erzielen, muss er vor allem seinen 200-Tage-Durchschnitt bei 0,255 Dollar zurückerlangen. Dies würde einem Anstieg von 50% entsprechen. Darüber hinaus signalisiert der Ichimoku ein Kaufsignal, mit einer Ungültigkeit unter 0,14 Dollar.
Hier ist eine praktische Anleitung, um DOGE auf der Weex-Plattform zu kaufen:
Ein Weex-Konto erstellen: Besuchen Sie die offizielle Weex-Website und registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Bestätigen Sie Ihre Anmeldung.
Ihre Identität bestätigen (KYC): Schließen Sie die KYC-Verifizierung ab, indem Sie einen Identitätsnachweis und ggf. einen Adressnachweis vorlegen. Dieser schnelle Schritt ist entscheidend, um alle Funktionen freizuschalten.
Gelder hinzufügen: Aufladen Ihres Portemonnaies mit Kryptowährungen (USDT, BTC usw.) oder Fiat-Geld (Banküberweisung, Karte, je nach Verfügbarkeit) unter „Einzahlung“.
Marktzugang erhalten: Gehe Sie zu „Spot-Handel“, geben Sie „DOGE“ in die Suchleiste ein und wählen Sie das DOGE/USDT-Paar aus, um die Handelsschnittstelle zu öffnen.
Kauf durchführen: Wählen Sie eine Marktorder für einen sofortigen Kauf oder eine Limitorder, um einen genauen Preis festzulegen. Geben Sie die gewünschte Menge an DOGE ein, überprüfen Sie und bestätigen Sie dann.
Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.