Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligungseinstellungen anpassen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation zu ermöglichen und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.
Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind....
Immer aktiv
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.
Ethereum (ETH) fällt seit Wochen, doch hier ist, warum es wieder steigen wird
Trotz der anhaltenden Schwierigkeiten von Ethereum mit vier aufeinanderfolgenden Monaten im Minus gibt es für Investoren Grund zur Hoffnung. Technische und fundamentale Analysen deuten auf eine kurzfristige Trendwende hin. Erfahren Sie mehr dazu.
Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, hat in den letzten Monaten eine schwierige Phase durchgemacht. Nach vier aufeinanderfolgenden Monaten mit Rückgängen und einem 5-Jahres-Tief im Vergleich zu Bitcoin fragen sich die Anleger, ob das Schlimmste bereits vorüber ist oder ob noch Arbeit bevorsteht. Eine gründliche Analyse historischer Daten zeigt jedoch vielversprechende Signale für erfahrene Anleger.
LATEST: In Q1 2025, Bitcoin dropped 12% while Ethereum crashed 45% marking the worst quarter for ETH since 2018. pic.twitter.com/Wx1FrWPWPi
Seit dem Start hat Ethereum fünf Mal eine Abfolge von drei oder mehr aufeinanderfolgenden Monaten mit Kursrückgängen erlebt. Jedes Mal führte diese Dynamik zu einer kurzfristigen Erholung. Der längste Zeitraum aufeinanderfolgender monatlicher Rückgänge liegt im Jahr 2018, mit sieben aufeinanderfolgenden Monaten, aber die Preise stiegen anschließend um 83% nach der Korrektur.
Im Jahr 2022 stabilisierte sich der Ether-Kurs nach drei aufeinanderfolgenden rückläufigen Monaten fast ein Jahr lang in einer Spanne, wobei das Tief bereits im dritten rückläufigen Monat, im Juni, erreicht wurde. Historisch gesehen hat Ethereum eine Wahrscheinlichkeit von 75%, dass der April ein Monat mit Kurssteigerungen ist.
Zusätzlich zeigt CoinGlass-Daten, dass Ethereum im zweiten Quartal im Vergleich zu anderen Jahreszeiten die wenigsten Drawdowns verzeichnete, wobei die durchschnittlichen Renditen in diesem Quartal sogar 60,59% erreichten. Dies deutet auf gute Performanceaussichten in den kommenden Wochen hin.
Obwohl die mit Ethereum-Transaktionsgebühren erzielten Einnahmen im März mit nur 22 Millionen US-Dollar den niedrigsten Stand seit Juni 2020 erreichten, spiegelt diese Zahl nicht die allgemeine Gesundheit des Netzwerks wider. Dieser Rückgang der Aktivität zeigt eher eine gewisse Abwartehaltung der Anleger in einem rückläufigen Marktumfeld als strukturelle Schwächen.
Dies betrifft jedoch nicht nur Ethereum, da auch die Netzwerkaktivität von Bitcoin in den Bärenmarkt übergegangen ist.
Ok, gonna call the bottom of $ETHBTC between 0.017 and 0.022, AND in the next few weeks
Maybe another lower low RSI and one more push downward
lots of similarity with 2018-2019 Fed tightening & QE cycle, expecting the first higher high after May FOMC when Fed ends QT & begin QE pic.twitter.com/zkCY0G2T3g
Zusätzlich schätzt der Analyst VentureFounder, dass das Wertverhältnis zwischen Ether und Bitcoin (ETH/BTC-Verhältnis) in den kommenden Wochen einen Tiefpunkt erreichen könnte, irgendwo zwischen 0,017 und 0,022. Dies legt nahe, dass Ethereum noch ein Abwärtspotenzial gegenüber Bitcoin hat, bevor sich der Trend umkehrt. Laut dem Experten wäre diese Bewegung insbesondere durch die Geldpolitik der US-Notenbank zu erklären, die voraussichtlich bis Mai dieses Jahres enden wird.
Obwohl die aktuellen rückläufigen Ethereum-Dynamiken besorgniserregend erscheinen mögen, lassen die Analyse historischer Daten und technischer Indikatoren auf solide kurzfristige Aussichten schließen. Die hohe Wahrscheinlichkeit einer Erholung im zweiten Quartal sowie das Wertsteigerungspotenzial gegenüber Bitcoin bieten interessante Möglichkeiten für diejenigen, die die richtigen Signale erkennen. Es bleibt abzuwarten, ob der Markt in den kommenden Wochen von diesen günstigen Bedingungen profitieren wird.
Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.