Die besten Kryptos für das zweite Quartal laut Grayscale!
Grayscale bringt Schwung in den Kryptomarkt mit seiner neuen Liste von vielversprechenden Altcoins für 2025, darunter Plume Network, Berachain und Toncoin (TON). Wird Toncoin die Altcoin-Rallye in diesem Jahr anführen? Eine Analyse.
Toncoin (TON) : ein Favorit von Grayscale, um 2025 durchzustarten?
Grayscale, ein Riese im Bereich des digitalen Vermögensverwaltung, hat seine Liste der im zweiten Quartal 2025 zu beobachtenden Altcoins veröffentlicht, und Toncoin (TON) gehört zu den Namen, die den Markt in Aufregung versetzen.
⚡️ Grayscale has refreshed its "Asset Observation List," highlighting digital assets currently being evaluated for possible inclusion in future investment products.
Zusammen mit aufstrebenden Projekten wie Plume Network, Berachain, Babylon und Monad signalisiert die Aufnahme von TON ein wachsendes Interesse an seinem Ökosystem. Doch während der Kryptomarkt zwischen bullishen Hoffnungen und brutalen Korrekturen schwankt, kann TON sich behaupten und sich bis 2025 als Marktführer etablieren? Lassen Sie uns die Marktdynamik analysieren.
Diese Auswahl, die in einem von den Investoren sehnlichst erwarteten Bericht enthüllt wurde, spiegelt einen Blick auf aufstrebende Ökosysteme und Layer-1- oder Layer-2-Lösungen wider, die mit den aktuellen Giganten wie Ethereum oder Solana konkurrieren können.
Why Everyone Watching @plumenetwork: The RWA Chain With Real Momentum
Real World Assets (RWA) are heating up in crypto—and Plume Network is emerging as the one to watch.
Built from the ground up, Plume is the first modular L1 chain fully focused on RWA Finance. It’s not just a… pic.twitter.com/d8A6QijkLq
Plume Network beispielsweise positioniert sich als eine modulare Blockchain mit Fokus auf Interoperabilität, während Berachain mit seinem „Proof of Liquidity“-Konsensmodell aufgrund seines innovativen Ansatzes im Bereich dezentralisierte Finanzen (DeFi) Aufmerksamkeit erregt.
Diese Entscheidungen sind nicht zufällig. Grayscale, bekannt für seine massiven Investmentfonds, hat einen beträchtlichen Einfluss auf die Kapitalströme im Kryptosektor. Laut aktuellen Daten von CoinGecko haben die Kryptos, die in ihren früheren Berichten erwähnt wurden, oft eine Umsatzsteigerung von 30 bis 50 % in den Wochen nach der Veröffentlichung verzeichnet. Diese Dynamik könnte sich vor allem für Plume Network und Berachain wiederholen, insbesondere vor dem Hintergrund eines von vielen Analysten für 2025 erwarteten bullischen Marktes.
Das Investieren in diese Altcoins bleibt jedoch riskant. Frühphasenprojekte, obwohl vielversprechend, leiden oft unter geringer Akzeptanz und extremer Volatilität. Investoren müssen die technischen Entwicklungen und strategischen Partnerschaften genau im Auge behalten, um die langfristige Lebensfähigkeit dieser Blockchains zu bewerten.
Warum ziehen diese Kryptos Aufmerksamkeit auf sich?
Hinter der Auswahl von Grayscale verbirgt sich eine genaue Analyse der Kryptomarkttrends. Plume Network beispielsweise reagiert auf den zunehmenden Bedarf an Interoperabilität zwischen Blockchains, eine Schlüsselherausforderung, während sich das DeFi- und NFT-Ökosystem weiter fragmentiert. Laut einem aktuellen Bericht von CoinDesk halten über 60 % der befragten Entwickler Cross-Chain-Lösungen bis 2025 für entscheidend. Mit seiner modularen Architektur könnte Plume Network somit einen bedeutenden Marktanteil erobern.
Berachain wiederum zeichnet sich durch seinen Mechanismus des „Proof of Liquidity“ aus, der Benutzer belohnt, die Liquidität für DeFi-Protokolle bereitstellen. Dieses noch wenig verbreitete Modell könnte Walwale und Investmentfonds ansprechen, die ihre passiven Erträge maximieren möchten.
Laut Daten ist das Sentiment rund um Berachain derzeit positiv, mit einem Anstieg der Recherchen um 25 % in sozialen Plattformen wie Twitter und Reddit in den letzten 24 Stunden.
Aber nicht alles ist rosig. Kryptos wie diese stehen vor einem harten Wettbewerb und technischen Risiken. Ein Scheitern bei der Umsetzung ihres Roadmaps oder eine Sicherheitslücke könnte schnell das Vertrauen der Investoren untergraben.
Zusätzlich reagiert der Kryptomarkt empfindlich auf makroökonomische Bewegungen: Eine Zinserhöhung oder strengere Regulierung könnten den Schwung dieser Projekte bremsen. Es wird für Händler entscheidend sein, die Support- und Widerstandsniveaus dieser Altcoins genau zu überwachen, sobald sie an Sichtbarkeit gewinnen. Zum Beispiel zeigt eine technische Analyse, dass Berachain einen wichtigen Support bei seinem Lancierungspreis testen könnte, wenn der Gesamtmarkt eine Korrektur erfährt.
Sollte man jetzt investieren?
Für risikobereite Anleger bieten diese Kryptos einzigartige Chancen. Eine Strategie könnte darin bestehen, einen kleinen Teil des Portfolios in diese aufstrebenden Projekte zu investieren, während man mit etablierteren Assets wie Bitcoin oder Solana diversifiziert.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Volatilität nach wie vor ein dominierender Faktor für diese Kryptos ist. Massenliquidationen, die in den Anfangsphasen häufig auftreten, könnten zu erheblichen Verlusten für gehebelte Positionen führen.
Für diejenigen, die sich auf das Abenteuer einlassen möchten, hier eine praktische Anleitung zum Kauf Ihrer Kryptowährungen auf Bitget:
Erstellen Sie ein Bitget-Konto Rufen Sie die offizielle Bitget-Website auf und registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
Bestätigen Sie Ihre Identität (KYC) Schließen Sie die KYC-Verifizierung ab, indem Sie einen Identitätsnachweis einreichen und falls erforderlich, einen Adressnachweis. Dieser schnelle Schritt ist entscheidend, um auf alle Handelsoptionen zugreifen zu können.
Fügen Sie Geld hinzu Unter „Einzahlung“ füllen Sie Ihr Wallet mit Kryptowährungen (USDT, BTC usw.) oder über Fiat (Kreditkarte, Überweisung) auf. Befolgen Sie die Schritte, um Ihre Einzahlung abzuschließen.
Wählen Sie Ihre Kryptos Gehen Sie zu „Spot-Markt“ oder „Handel“, suchen Sie den Namen der gewünschten Kryptowährung (z.B. TON, BERA, PLUME) in der Suchleiste und wählen Sie das Paar aus, z.B. TON/USDT.
Tätigen Sie Ihre Käufe Entscheiden Sie sich für eine Marktorder für einen sofortigen Kauf oder eine Limitorder, um einen bestimmten Preis festzulegen. Geben Sie die gewünschte Menge ein, überprüfen Sie und bestätigen Sie dann Ihre Transaktion.
Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.