Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligungseinstellungen anpassen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation zu ermöglichen und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.
Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind....
Immer aktiv
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.
Der Kurssturz von Hyperliquid (HYPE) nach den Risikomanagement-Updates: Was passiert?
Der Hyperliquid (HYPE) Preis erlebt eine turbulente Phase. Trotz Risikomanagementreformen ist der Wert des HYPE-Tokens in einer Woche um über 20% und in den letzten 24 Stunden um 8% gesunken. Was passiert genau auf dieser dezentralen Plattform?
Der Hyperliquid-Preis stürzt nach dem JELLY-Vorfall ab
Hyperliquid, die dezentrale Krypto-Handelsplattform, gewann zunehmend an Popularität bei Investoren im Vergleich zu den führenden zentralisierten Plattformen. Allerdings haben sich die jüngsten Vorfälle ernsthaft auf ihr Image und ihre Leistung ausgewirkt, wobei Bedenken hinsichtlich Sicherheit und Transparenz aufkamen.
Alles begann mit der Ausnutzung des Liquidationssystems von Hyperliquid durch Kryptowale. Ein erster Vorfall sah einen Bitcoin-Händler einen Verlust von 4 Millionen Dollar verlagern, indem er seine Sicherheit während einer Transaktion zurückzog. Weitere ähnliche Fälle folgten, die Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Plattform schürten.
Der jüngste Vorfall, bekannt als der „JELLY“-Vorfall, hat sich besonders eingeprägt. Ein Händler hinterlegte 7 Millionen Dollar auf drei Konten und tätigte gehebelte Geschäfte. Zwei Konten nahmen Long-Positionen ein, während das dritte Short-Positionen hatte. Diese Kombination führte zu einem Preissprung von 400% bei JELLY, was die Short-Position liquidierte und Verluste für die Hyperliquid Provider Vault (HLP) verursachte.
After evidence of suspicious market activity, the validator set convened and voted to delist JELLY perps.
All users apart from flagged addresses will be made whole from the Hyper Foundation. This will be done automatically in the coming days based on onchain data. There is no…
Als Reaktion darauf beschloss Hyperliquid, den Token JELLY zu delisten, unter Verweis auf verdächtige Aktivitäten. Obwohl die Stiftung versprach, die betroffenen Benutzer zu entschädigen, wurde der Preis von Hyperliquid durch bestimmte Kontoeinschränkungen stark beeinträchtigt.
Dieser Vorfall hat die Aufmerksamkeit und Kritik der globalen Kryptogemeinschaft auf sich gezogen. Mehrere Branchenführer äußerten ihre Enttäuschung über die Plattform, indem sie sie als unverantwortlich bezeichneten und sie sogar mit FTX verglichen.
Vor allem die Kritik der Community bezüglich der Entschädigung der Opfer des JELLY-Vorfalls folgte. Investoren zeigten auf eine Voreingenommenheit und Bevorzugung bei der Behandlung bestimmter Konten.
„Benutzer mit Long-Positionen in JELLY zum Zeitpunkt der Abrechnung werden von der Stiftung entschädigt, als ob ihre Position zum Schlusskurs von 0,037555 abgewickelt worden wäre. Dadurch profitieren alle JELLY-Händler von einer günstigen Abwicklung, mit Ausnahme der gemeldeten Adressen“, so Hyperliquid.
The way it handled the $JELLY incident was immature, unethical, and unprofessional, triggering user losses and casting serious doubts over its integrity. Despite presenting itself as an innovative decentralized exchange with a…
Der CEO von Bitget betonte ebenfalls strukturelle Mängel, Bedenken, die auch von Arthur Hayes, dem Mitbegründer von BitMEX, aufgegriffen wurden, der auch die Dezentralisierungsansprüche von Hyperliquid in Frage stellte.
Hyperliquid implementiert neue Risikomanagementmaßnahmen
Angesichts dieser Krise hat Hyperliquid strenge Maßnahmen ergriffen, um solche Ereignisse zu verhindern. In einer Ankündigung auf X enthüllte das Team vier wichtige Updates in der Risikomanagementpolitik:
Yesterday is a good reminder to stay humble, hungry, and focused on what matters: building a better financial system owned by the people. Hyperliquid is not perfect, but it will continue to iterate and grow through the collective efforts of builders, traders, and supporters.…
Die Liquidationskammer wird nun eine engere Grenze haben und nur einen geringen Teil des Gesamtwerts des HLP-Kontos halten.
Die Rebalancing-Häufigkeit wurde reduziert.
Die Liquidationsprozesse werden von einem raffinierteren System verwaltet.
Änderungen wurden am automatischen Deleveraging-Prozess (ADL) vorgenommen.
Die offene Zinspolitik (OI) wird die aktuellen Marktbedingungen besser widerspiegeln.
Validatoren können unterperformende digitale Vermögenswerte über eine On-Chain-Abstimmung entfernen.
Ausblick auf den HYPE-Token-Preis
Die Wal-Vorfälle haben die Anfälligkeit der DeFi-Handelsmodelle von Hyperliquid und ähnlicher Plattformen aufgezeigt. Der HYPE-Token hat unter extremen Bedingungen gelitten und großen Preisrückgängen gegenüber Kritik und Ablehnung der Community.
Trotzdem läuft die Plattform weiter. Einige Experten glauben, dass die neuen Risikomanagementmaßnahmen das Vertrauen der Investoren in die Plattform verbessern könnten. Dennoch wird der rückläufige Trend auf Hyperliquid wahrscheinlich eine Weile anhalten und sich auf den Preis auswirken.
Sollte man HYPE kaufen?
Wie in einem unserer früheren Artikel erwähnt, scheint der HYPE den bärischen Weg eingeschlagen zu haben. Dies würde ihn in den Nachfragebereich zwischen 11,75 und 10,40 Dollar drängen. Wenn der HYPE es nicht schafft, sich in diesem Bereich zu erholen, und der Markt keine Aufwärtssignale zeigt, wird es darauf ankommen, bis er sein nächstes Unterstützungsniveau findet.
Der Bereich zwischen 5,5 und 8 Dollar könnte wichtig für eine Trendwende sein. Dies würde einem Rückgang von über 80% von seinem Höchststand von 35 Dollar entsprechen.
Um HYPE zu erwerben, besuchen Sie Weex, eine perfekte Börse für neugierige und neue Investoren. Hier ist eine klare Anleitung zum Kauf von HYPE auf dieser aufstrebenden Plattform:
Weex-Konto erstellen Besuchen Sie die offizielle Website von Weex und melden Sie sich mit Ihrer E-Mail oder Telefonnummer an. Bestätigen Sie über den erhaltenen Code und aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), um Ihr Profil zu sichern.
Ihre Identität validieren (KYC) Schließen Sie die KYC-Überprüfung ab, indem Sie einen Identitätsnachweis und falls erforderlich einen Adressnachweis einreichen. Dieser schnelle Schritt ist entscheidend, um alle Funktionen freizuschalten.
Geldmittel hinzufügen Gehen Sie zu „Einzahlung“ und laden Sie Ihr Wallet mit Kryptowährungen (USDT, BTC usw.) oder Fiat (Kreditkarte, Überweisung, je nach Verfügbarkeit) auf. Befolgen Sie die Anweisungen, um den Vorgang abzuschließen.
Den HYPE-Markt finden Gehen Sie zu „Spot-Handel“, suchen Sie „HYPE“ in der Suchleiste und wählen Sie das HYPE/USDT-Paar, um die Benutzeroberfläche zu öffnen.
Kauf durchführen Wählen Sie einen Market-Order für einen sofortigen Kauf oder eine Limit-Order, um einen genauen Preis festzulegen. Geben Sie die gewünschte Menge an HYPE ein, überprüfen Sie und bestätigen Sie den Kauf.
Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.