Startseite
chevron
News
chevron
Bitcoin
chevron
Mitte oder Ende des Bullruns für Bitcoin (BTC)?
Copié

Mitte oder Ende des Bullruns für Bitcoin (BTC)?

Laut Truflation ist der Bitcoin eng mit Inflationsfluktuationen verbunden. In Zeiten deutlicher Inflationsrückgänge neigt der BTC kurz darauf dazu, anzusteigen. Wie sieht es in der aktuellen Situation aus? Truflation enthüllt die Details.

Geschrieben von Charles Ledoux

Übersetzt von 29 März 2025 am 09:16 von Charles Ledoux

Bitcoin-Kursrallye: Explosiver Aufschwung am Markt.
Copié

Werden Inflationszyklen Bitcoin neu beleben?

Die Analyse von Truflation zeigt ein wiederkehrendes Phänomen auf: Jedes Mal, wenn ihr Inflationsindex einen deutlichen Rückgang verzeichnet, der sich stabilisiert oder anschließend umkehrt, neigt Bitcoin dazu, kurz darauf zu steigen. Ihr neuer Bericht mit dem Titel „Wohin geht Bitcoin? Ein verstecktes Signal in Echtzeitdaten“ liefert den Beweis.

Den Forschern zufolge wird diese Dynamik durch die zukunftsorientierte Natur von Bitcoin und seine Sensibilität gegenüber Liquiditätsbedingungen erklärt. Eine starke Desinflation veranlasst die Anleger in der Regel, eine bevorstehende geldpolitische Lockerung durch die Federal Reserve vorherzusehen. Obwohl ein plötzlicher Desinflationsprozess Rezessionsängste auslösen kann, beruhigt eine Verlangsamung oder ein Stopp dieses Trends in der Regel die Märkte über die sanfte Landung der Wirtschaft.

Dieses Szenario eines „sanften Landens“ (Soft Landing auf Englisch) verstärkt dann das Risikosentiment. Händler und Investoren, die glauben, dass die Inflation ausreichend kontrolliert wurde, um zusätzliche Straffungen zu verzögern oder sogar Zinssenkungen zu beschleunigen, lenken diese Optimismus oft auf Vermögenswerte wie Bitcoin.

Ein Signal, das genau überwacht werden sollte

Der Bericht von Truflation erkennt an, dass die Inflationserwartungen sich auf alle Märkte auswirken, von Aktien über Währungen bis hin zu Rohstoffen. Indem einige Investoren diese Entwicklungen antizipieren, können sie sich so positionieren, dass sie bereits handeln, bevor offizielle Inflationszahlen und die Entscheidungen der Zentralbanken den Trend bestätigen oder widerlegen.

„Truflation beeinflusst Bitcoin nicht im luftleeren Raum. Keine einzelne Datenquelle tut dies. Aber die Inflationserwartungen breiten sich auf eine Vielzahl von Märkten aus – von Aktien zu Rohstoffen – insbesondere auf Anleihenrenditen und Devisenmärkte“, schlussfolgern die Autoren.

Ihnen zufolge „jedes Mal, wenn Truflation einen abwärtstrend erlebt hat, gefolgt von einer Pause oder einer Umkehr, ist BTC kurz danach gestiegen.“

Hier sind die historischen Daten dieser Korrelation:

  • 28. Sep. – 10. Okt. → BTC stieg kurz danach.
  • 29. Okt. – 13. Nov. → BTC stieg kurz danach.
  • 1. Dez. – 6. Jan. → BTC stieg kurz danach.
  • 31. Mai – 16. Sep. → BTC stieg kurz danach.

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Textes wird BTC bei 83.709 $ gehandelt. Mit den erwarteten Liquiditäten in den kommenden Wochen könnte auch Bitcoin bald wieder an Fahrt gewinnen. Laut den Daten könnte Bitcoin zwischen Ende April und Mitte Juni wieder an Dynamik gewinnen.

Zum gleichen Thema:

Charles Ledoux

Charles Ledoux

Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.

InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.

Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.

CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.

Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.

Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.