Startseite
chevron
News
chevron
Blockchain
chevron
Polymarket-Nutzer setzen auf die Rückkehr von Jesus im Jahr 2025
Copié

Polymarket-Nutzer setzen auf die Rückkehr von Jesus im Jahr 2025

In der Welt der dezentralisierten Prognoseplattformen hebt sich Polymarket durch die Fähigkeit hervor, jedes Ereignis in eine profitable Wette zu verwandeln. Wahlen, Kryptowährungskurse oder sportliche Ergebnisse – alles ist möglich. Doch besonders ungewöhnliche Märkte, die Theologie, Politik und Popkultur miteinander verbinden, ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und regen zur Diskussion über die Grenze zwischen Unterhaltung und ernsthafter Spekulation an.

Geschrieben von Charles Ledoux

Übersetzt von 4 April 2025 am 16:52 von Charles Ledoux

Vorausschauender Krypto-Markt auf Polymarket.
Copié

Jesus Christ kehrt 2025 zurück: eine Wette über 163.862 $

Eine der überraschendsten Wetten von Polymarket betrifft die Rückkehr des Messias. Mit dem Titel „Wird Jesus Christus 2025 zurückkehren?“, zeigt diese Abstimmung eine Wahrscheinlichkeit von 3,2 % für „Ja“ und 96,9 % für „Nein“, bei einem Handelsvolumen von 163.862 $ bis zum 4. April 2025. Gemäß den offiziellen Bedingungen wird „Ja“ gewinnen, wenn das Zweite Kommen vor dem 31. Dezember 2025 um 23:59 Uhr (ET) eintritt und von einem „Konsens glaubwürdiger Quellen“ bestätigt wird.

Während der Markt den Rückgang des SP500 erlebt, werden viele Witze über diese Spekulation gemacht:

„Also, laut den ‚Spekulanten‘ von Polymarket haben wir eher die Chance, Jesus dieses Jahr sein großes Comeback feiern zu sehen als Ethereum $ETH bei 5000 $“, sagt der französische Bitcoin-Influencer und Miner MonsieurTK.

In Foren und sozialen Medien reichen die Reaktionen von Ironie bis metaphysischer Debatte. „Wenn Jesus zurückkommt, werde ich reich UND gesegnet sein“, scherzt ein anonymer Spieler. Ein anderer warnt: „Auf Nein zu setzen, bedeutet, sein Ticket ins Paradies für eine lächerliche Rendite zu riskieren!“ Aber eine Frage bleibt: Wer wird die „Glaubwürdigkeit“ eines solchen Ereignisses festlegen? Diese methodologische Unschärfe macht diese Wette zu einem ebenso spekulativen wie theologischen Rätsel.

Elon Musk, TikTok und Geopolitik: Wetten aller Art

Polymarket beschränkt sich nicht auf Religion. Unter den anderen ungewöhnlichen Märkten zeigt „Wird Elon Musk die Trump-Administration vor Juli 2025 verlassen?“ eine Wahrscheinlichkeit von 38 % mit 443.000 $ im Spiel. Diese Quote spiegelt Zweifel am Engagement des Chefs von Tesla und SpaceX in einer politischen Rolle wider, zwischen unberechenbarem Genie und überbordenden Ambitionen.

Auch TikTok, im Zentrum der sino-amerikanischen Spannungen, inspiriert die Spieler. „Wird TikTok vor Mai 2025 erneut verboten?“ steigt auf 44 %, während „Wird der Verkauf von TikTok vor Mai angekündigt?“ bei 23 % stagniert. Mit über einer Million Dollar, die auf diese Themen gesetzt wurden, beobachten die Nutzer sowohl die Zukunft der Anwendung als auch die Entscheidungen Washingtons genau.

Auch globale Konflikte bleiben nicht unberührt. „Militärische Aktion Israels gegen den Iran vor Juli?“ erreicht 31 % und „Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine vor Juli?“ stagniert bei 25 %. Selbst die amerikanische Fed wird zum Spielfeld mit „Wie viele Zinssenkungen durch die Fed im Jahr 2025?“, wo die Spieler die Geldpolitik antizipieren. Die kanadische Politik bleibt ebenfalls nicht verschont.

Debatten jenseits der Wetten: Ein sozialer Großversuchslabor

Dieser Reichtum an Wetten wirft Debatten auf. Ist es moralisch, über Kriege oder religiöse Ereignisse zu spekulieren? Polymarket operiert offshore, um der US-Regulierung (CFTC) zu entgehen, bewegt sich in einer Grauzone.

Zum Beispiel hat die National Gaming Authority (ANJ) in Frankreich den Zugang zur Website Ende 2024 gesperrt, obwohl VPNs diese Einschränkung umgehen können. Diese rechtliche Ambiguität nährt die Kritik, beeinträchtigt jedoch nicht die Begeisterung.

Darüber hinaus fasziniert Polymarket über die Exzentrik hinaus durch sein Potenzial als „kollektives Orakel“. Die Quoten, die aus Tausenden von Einsätzen resultieren, spiegeln eine aggregierte Intelligenz wider, die oft reaktiver ist als herkömmliche Umfragen. Analysten, auch in Finanz- und Geopolitik, konsultieren diese Daten, um ihre Prognosen zu verfeinern, überzeugt, dass echtes Geld rohe Intuitionen aufdeckt.

„In dieser Weltsicht wird die Wahrheit nicht von der Ideologie diktiert, sondern von den Wahrscheinlichkeiten. Geschichten brechen unter dem Gewicht von Vorhersagen zusammen, und der Glaube verlagert sich zur kollektiven Weisheit der Spieler und Prognostiker. Man geht von einer deliranten Moral zu einer pragmatischen statistischen Idiokratie über – eine Welt, in der Werte und Nuancen auf Zahlen und Wahrscheinlichkeiten reduziert werden.

Die Frage lautet: Bewegen wir uns hin zur Wahrheit oder tauschen wir einfach eine Form von blindem Glauben gegen eine andere?“ schreibt Alexander Goisman.

Ob Jesus nun 2025 zurückkehrt, TikTok verschwindet oder Elon Musk die Trump-Administration verlässt, wird Polymarket weiterhin die wildesten Spekulationen befeuern. Auf halbem Weg zwischen digitalem Casino und sozialem Experiment veranschaulicht die Plattform eine Ära, in der die Blockchain-Technologie mit unseren kollektiven Obsessionen verschmilzt. In diesem Theater des Unwahrscheinlichen könnten mutige Spieler das Unvorstellbare erraten und den Jackpot knacken.

Zum gleichen Thema:

Charles Ledoux

Charles Ledoux

Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.

InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.

Mehr entdecken

Mehr anzeigen
Anleitung für Bullx io Spiel

Exchange

9 April 2025

BullX Bewertung: Der DEX, der das Cryptotrading mit Memecoins revolutioniert?

Preis von XRP Ripple sinkt. Warum?

Altcoins

9 April 2025

XRP-Preis fällt trotz positiver Nachrichten : Was steckt dahinter ?

Gründe für den Ethereum-Preisverfall (ETH)

Ethereum

9 April 2025

4 Gründe für den Rückgang des Ethereum (ETH)-Preises : Eine Analyse

Bitcoin-Risiken: Tipps zur sicheren Investition

Bitcoin

9 April 2025

Dieser Experte nennt die größte Gefahr für Bitcoin

Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.

CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.

Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.

Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.