Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligungseinstellungen anpassen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation zu ermöglichen und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.
Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind....
Immer aktiv
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.
Katastrophe: FDUSD depegt heftig nach Justin Suns Vorwürfen
Der Kryptowährungsmarkt wird von dem Skandal um den Stablecoin FDUSD erschüttert, der die anhaltenden Schwächen der Branche aufzeigt. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe dieses Falls und seine Auswirkungen auf die Zukunft der Stablecoins.
Der FDUSD-Skandal: Wenn die Zuverlässigkeit von Stablecoins zum Chaos führt
Die dezentrale Welt der Kryptowährungen wurde kürzlich von einem äußerst unerwarteten Ereignis erschüttert: Der Stablecoin FDUSD, der eine 1:1-Parität zum US-Dollar bieten sollte, hat plötzlich sein Ankerung verloren (auch Depeg genannt). Diese Situation hat bei Investoren und Branchenakteuren große Besorgnis ausgelöst und die Zuverlässigkeit von Stablecoins in Frage gestellt.
It’s evidently the case that First Digital Trust(FDT) is unable to fulfill client fund redemptions and effectively insolvent. However, it continues to operate under the cover of a public trust in Hong Kong despite the major irregularities. There seem to be obvious loopholes in…
Der Skandal geht auf die jüngsten Aussagen von Justin Sun zurück, dem Gründer des Tron-Netzwerks. Er behauptete, dass der Herausgeber des FDUSD, First Digital, insolvent sei.
Dies wurde von dem Unternehmen energisch zurückgewiesen, das darin eine „Verleumdungskampagne“ sah, die darauf abzielte, dem Wettbewerb zu schaden. Laut First Digital sind die Reserven des FDUSD vollständig gesichert und durch US-Schatzanleihen gedeckt, wie ihr Prüfbericht belegt.
Die Suche nach Transparenz: Auf dem Weg zu Echtzeit-Reservenprüfungen
Dieser Vorfall wirft eine entscheidende Frage auf: Wie lässt sich das Vertrauen in Stablecoins wiederherstellen? Die Antwort könnte in der Einführung von neuen Prüfwerkzeugen liegen, die auf Blockchain-Technologie basieren. Die „Reservenprüfungen“ ermöglichen es, kryptografisch und transparent zu überprüfen, ob die Emittenten tatsächlich über die digitalen Vermögenswerte verfügen, die sie beanspruchen.
BREAKING:@binance confirms that FDUSD is fully backed 1:1 by reserves, according to the latest audit report. The reserves, totaling $2,051,348,188.70, are held in U.S. Treasury bonds and overnight deposits, exceeding the circulating supply of FDUSD. The March audit report… pic.twitter.com/giTfBUT6VV
Im Gegensatz zu herkömmlichen Prüfberichten, die nur „Momentaufnahmen“ darstellen, die manipuliert werden können, bieten diese neuen Lösungen eine Echtzeit-Sichtbarkeit der Reserven. Eine bedeutende Entwicklung, da Stablecoins immer stärker in die weltweiten Finanzinfrastrukturen integriert werden.
Die Zukunft der Stablecoins und von Binance in Gefahr?
Jenseits des FDUSD-Skandals verdeutlicht dieses Ereignis die anhaltenden Herausforderungen, mit denen das Kryptowährungsumfeld konfrontiert ist. Die Suche nach Stabilität und Zuverlässigkeit von Stablecoins bleibt eine wesentliche Herausforderung, insbesondere da diese digitalen Vermögenswerte eine strategische Rolle auf den Finanzmärkten spielen sollen.
Angesichts dieser Herausforderungen müssen die Emittenten von Stablecoins ihre Bemühungen verstärken, um das Vertrauen der Investoren wiederzugewinnen. Die Einführung von Echtzeit-Reservenprüfungslösungen könnte ein vielversprechender Ansatz sein, der eine beispiellose Transparenz über die Solidität dieser Vermögenswerte gewährleistet. Nur diese Transparenz kann die Nachhaltigkeit der Stablecoins und ihre vollständige Integration in das weltweite Finanzsystem sicherstellen.
breaking down the FDUSD situation and how it impacts binance
> justin sun publicly claimed first digital trust (FDUSD issuer) is insolvent, can't process client redemptions, immediately triggered chaos
Laut dem Analysten Abhi könnte dieses Ereignis auch das Image von der Börse Binance beeinträchtigen. Die Börse hält nämlich 1,6 Milliarden Dollar in Form von FDUSD-Stablecoins in ihren Krypto-Reserven:
„Gerüchte über die Insolvenz des FDUSD könnten zu einer neuen regulatorischen Überprüfung führen, da die Aufsichtsbehörden die Praktiken von Binance in Bezug auf angemessene Sorgfalt und Risikomanagement bei Stablecoins in Frage stellen könnten.
Ich persönlich denke, dass Binance dringend eine Neuausrichtung ihrer Stablecoin-Strategie benötigt. Dieses FDUSD-Ereignis könnte das allgemeine Vertrauen und Sentiment des Marktes erheblich beeinflussen, wenn es nicht schnell gemanagt wird.“
Seit dem Ereignis und seinem Depeg von 5% erholt sich der FDUSD und nähert sich wieder der Marke von 1 Dollar. Um ihre Benutzer zu beruhigen, möchte Binance monatliche Berichte veröffentlichen: „Im Rahmen unserer kontinuierlichen Bemühungen zur Überwachung der Stablecoin-Reserven führt Binance monatliche Prüfungen und Überprüfungen der FDUSD-Reservendaten durch.“
Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.