Startseite
chevron
News
chevron
Bitcoin
chevron
Die Top 3 Bedrohungen für die Zukunft von Bitcoin
Copié

Die Top 3 Bedrohungen für die Zukunft von Bitcoin

Der Bitcoin, die wegweisende digitale Währung, hat unser Finanz- und Geldverständnis grundlegend verändert. Doch mit sich entwickelnder Technologie und sich ändernden externen Faktoren steht der Bitcoin vor erheblichen strukturellen Herausforderungen, die seine Zukunft und sein Wachstum beeinflussen könnten. Erfahren Sie mehr über die potenziellen "Schwarzen Schwäne", die als gravierende Bedrohungen für die Kryptowährung auftreten könnten.

Geschrieben von Charles Ledoux

Übersetzt von 25 März 2025 am 13:37 von Charles Ledoux

Schutz vor Bitcoin-Bedrohungen
Copié

Das Ende von Bitcoin durch Quantencomputing

Eine der häufigsten genannten Hauptbedrohungen ist der Aufstieg des Quantencomputings. Nic Carter, General Partner bei Castle Island Ventures, antwortete eindrucksvoll auf die Frage von Lyn Alden, Gründerin von Lyn Alden Investment, nach dem größten strukturellen Risiko für Bitcoin in den nächsten 5-10 Jahren: „Quantencomputing“.

Zukünftige Quantencomputer könnten tatsächlich die Verschlüsselungsalgorithmen, die Bitcoin sichern, wie den Elliptic Curve Digital Signature Algorithm (ECDSA), der die Wallets von BTC schützt, brechen. Wenn ein ausreichend leistungsstarker Quantencomputer auftaucht, könnte er digitale Signaturen fälschen und es Angreifern ermöglichen, BTC aus jeder Brieftasche mit einem offengelegten öffentlichen Schlüssel zu stehlen.

Laut River-Forschungen könnte ein Quantencomputer mit 1 Million Qubits eine Bitcoin-Adresse fälschen. Microsoft behauptet sogar, dass sein neuer Majorana-Chip diesen wichtigen Meilenstein ermöglicht. Dies wirft die dringende Frage auf: Wie lange hat BTC Zeit, um gegen Quantencomputing resistent zu werden?

Der Kampf zwischen der Dezentralisierung von BTC und der Regulierung

Jenseits technischer Herausforderungen fürchten einige Investoren, dass die zunehmende Beteiligung von Regierungen und Institutionen das größte Risiko für BTC in den nächsten 5 bis 10 Jahren darstellen könnte. Wie der Investor MisterSpread betonte, „das größte strukturelle Risiko ist die Spannung zwischen der dezentralen Ethik von Bitcoin und dem wachsenden Drang nach zentralisierter regulatorischer Überwachung.“

Tatsächlich zeigen die Daten von BitcoinTreasuries, dass sich in den letzten fünf Jahren die Bitcoin-Vermögen von Privatunternehmen, börsennotierten Unternehmen, Regierungen und ETFs um mehr als das 12-Fache auf mehr als 2,6 Millionen BTC vervielfacht haben, von 210.000 BTC. Dieses verstärkte Engagement von Institutionen könnte zu rechtlichen Druck oder unerwünschten Änderungen in den Bitcoin-Grundlagen führen.

Tatsächlich ist Bitcoin eine Wertaufbewahrung und ein sicherer Hafen für Kleinanleger. Doch in den letzten Monaten gab es massive Zuflüsse von Institutionen und beträchtliche Abflüsse von Privatanlegern:

„Ich schätze, dass alle Bitcoin-Besitzer und einzelnen Anleger ihre BTC bei 140.000 $ verkaufen werden. Die Ironie besteht darin, dass nach einem Jahrzehnt des Besitzes die Bitcoin-Besitzer keine Bitcoins mehr haben werden. Alle werden von Milliardären gehalten, und ihre Preise werden unvorstellbare Höhen erreichen. Es wird traurig zu sehen sein.“ schrieb Experte Aimass auf X.

Dieses Phänomen könnte Bitcoin langfristig schaden. Insbesondere der Sektor der Bitcoin-Miner erleidet dasselbe Schicksal. Nur große Infrastrukturen, die die geringen Einnahmen und die Konkurrenz aushalten können, können überleben.

Zusammenfassend warnen Branchenführer, während BTC weiterentwickelt, dass Quantencomputing und steigende regulatorische Überwachung seine Sicherheit und dezentrale Natur bedrohen könnten. Experten betonen die Dringlichkeit der Implementierung von quantencomputingresistenten Maßnahmen, bevor ein möglicher „Schwarzer Schwan“ das Netzwerk stört. Die Herausforderung wird sein, schnell einen Konsens innerhalb der BTC-Community zu finden, um diese Lösungen rechtzeitig zu übernehmen. Auch die Dezentralisierung wird in Frage gestellt durch die massive Akkumulation von großen Institutionen.

Zum gleichen Thema :

Charles Ledoux

Charles Ledoux

Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.

InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.

Mehr entdecken

Mehr anzeigen

Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.

CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.

Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.

Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.