Startseite
chevron
News
chevron
Hat Trumps Handelskrieg den Kryptowährungsmarkt zum Einsturz gebracht ?
Copié

Hat Trumps Handelskrieg den Kryptowährungsmarkt zum Einsturz gebracht ?

Die Krypto-Märkte geraten aufgrund von Trumps Handelskriegsdrohungen gegen China unerwartet ins Wanken. Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen sind betroffen. Droht ein weiterer Kurssturz aufgrund der US-Politik?

Geschrieben von Hugo Le follézou

Übersetzt von 7 April 2025 am 12:53 von Sarah

Trump beeinflusst rückläufigen Kryptomarktfinanzierung
Copié

Trump verursacht Panik auf den Kryptomärkten

Seit Beginn des Jahres 2022 und insbesondere mit den Ankündigungen von Trump erleidet der Kryptowährungsmarkt eine regelrechte Blutung. Der Bitcoin hat so über 60% seines Werts verloren und sank von 47.000 $ auf nur 17.000 $ im Juni. Andere wichtige Kryptowährungen wie Ethereum oder Solana erging es ähnlich mit steilen Rückgängen.

Diese drastische Korrektur folgt auf die Ankündigung des US-Präsidenten Donald Trump über eine neue Reihe von Zöllen auf chinesische Importe. Eine Entscheidung mit weitreichenden Folgen für die Weltwirtschaft. Dies löste ein Beben an den Finanzmärkten aus. In diesem Kontext der Unsicherheit und extremen Volatilität haben Investoren in Kryptowährungen den Sektor massiv gemieden und ziehen es vor, sich auf sicherere Vermögenswerte zu besinnen.

Analyse : Warum stürzen Kryptos ab ?

Mehrere Faktoren erklären diesen drastischen Zusammenbruch des Kryptowährungsmarktes. Zunächst werden Kryptowährungen als Risikoanlagen angesehen, deren Wert in Zeiten wirtschaftlicher Instabilität stark schwankt. Angesichts des Handelskriegs, den Trump ausgelöst hat, haben Investoren beschlossen, sich von diesen als zu volatil angesehenen Investitionen zurückzuziehen.

Zusätzlich hat die weltweite wirtschaftliche Verlangsamung, die durch Handelsspannungen verursacht wird, einen direkten Einfluss auf die Grundlagen des Kryptowährungsmarktes. Der Rückgang der Nachfrage und der Liquidität drückt auf die Kurse und löst eine regelrechte Panikreaktion bei den Kryptowährungsinhabern aus.

Zu guter Letzt ist die Aussicht auf eine Geldpolitikstraffung der US-Notenbank zu erwähnen. Diese erhöht ihre Leitzinsen allmählich, was ebenfalls dazu beiträgt, den Sektor zu destabilisieren. Investoren wenden sich von den riskantesten Vermögenswerten wie Kryptos ab, um sich auf sicherere Anlagen zurückzuziehen.

Auf einen neuen Kryptomarkt-Crash zusteuern ?

Angesichts dieser chaotischen Situation stellen sich zahlreiche Experten die Frage nach der Zukunft des Kryptowährungsmarktes. Einige befürchten sogar einen neuen ähnlichen Absturz wie den von 2018, als der Bitcoin fast 80% seines Wertes verlor.

Jedoch bleiben andere Beobachter optimistischer und glauben, dass dieser drastische Rückgang nur vorübergehend ist. Sie sind der Ansicht, dass die langfristige Akzeptanz von Kryptowährungen, getrieben von neuen Anwendungen und Anwendungsfällen, letztendlich gegenüber den vorübergehenden Turbulenzen überwiegen wird.

Wie dem auch sei, der Kryptowährungsmarkt bleibt extrem volatil und anfällig für geopolitische und makroökonomische Ereignisse. Investoren werden daher zu äußerster Vorsicht in einer so unsicheren Situation aufgerufen. Wenn Sie nach einer zuverlässigen Plattform für Kryptowährungsinvestitionen suchen, empfehlen wir Ihnen die Weex-Plattform. Derzeit erhalten Sie ein interessantes Angebot bei Ihrer Registrierung.

Zum gleichen Thema :

Hugo Le follézou

Hugo Le follézou

Mit seiner Leidenschaft für die Kryptowelt erforscht er das Blockchain-Ökosystem, um das Wesentliche herauszufiltern. Mit seiner Expertise in SEO und Web-Redaktion verwandelt er aktuelle Nachrichten und technische Analysen in leicht verdauliche und aussagekräftige Inhalte. Sein Ziel? Investoren dabei zu helfen, die Chancen und Herausforderungen des Kryptomarktes besser zu verstehen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.

InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.

Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.

CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.

Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.

Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.