NFT

Es ist fast unmöglich noch nie von NFTs gehört zu haben, insbesondere nach dem massiven Hype während des Bullrun 2021. Doch im Jahr 2025 bleibt die Frage bestehen : Welche Rolle spielen NFTs heute noch? Nachdem der Markt in den letzten Jahren eine Phase der Konsolidierung durchlaufen hat, sind einige Projekte verschwunden, während andere sich als langfristige Wertanlagen etabliert haben. Wir erklären wie NFTs funktionieren, welche Entwicklungen sie durchgemacht haben und welche Chancen sie weiterhin bieten.

Was sind NFTs ?

Die eigentliche Funktion eines NFTs besteht darin das Eigentum an digitalen Objekten eindeutig zuzuweisen.

NFTs ermöglichen die Tokenisierung digitaler Vermögenswerte wie Kunstwerke, Sammlerstücke und sogar virtuelle Immobilien. Jeder NFT kann nur einen offiziellen Besitzer gleichzeitig haben und dieses Eigentum wird in der Blockchain unveränderlich gespeichert. Niemand kann den Besitznachweis manipulieren oder einfach ein NFT kopieren/einfügen.

Definition eines NFTs: Ein NFT ist ein digitaler Token, der ein virtuelles Objekt repräsentiert. Dieser Token wird in einer Blockchain gespeichert und besitzt eine eindeutige Seriennummer, die ihn einzigartig und nachvollziehbar macht.

➡ NFT steht für Non Fungible Token, was auf Deutsch nicht fungibler Token bedeutet.

Was bedeutet nicht fungibel ?

Nicht fungibel ist ein wirtschaftlicher Begriff, der nicht austauschbar bedeutet. Etwas ist nicht fungibel, wenn es einzigartige Eigenschaften besitzt und nicht durch ein anderes, gleichwertiges Objekt ersetzt werden kann.

Ein Beispiel: Geld ist fungibel. Ein Euro kann problemlos gegen einen anderen Euro getauscht werden, ohne dass dabei ein Wertverlust entsteht.

Anders verhält es sich mit meiner Bürostuhl. Obwohl es sich um ein IKEA-Modell handelt, das in Massenproduktion gefertigt wurde, hat mein Stuhl durch Nutzung und Personalisierung einzigartige Merkmale. Deshalb ist er nicht fungibel.

Fungible Objekte können ersetzt werden, weil ihr Wert nicht durch ihre einzigartigen Eigenschaften, sondern durch ihre Austauschbarkeit bestimmt wird.

NFTs sind digitale, einzigartige Objekte, und die Blockchain-Technologie gewährleistet diese Exklusivität. Jeder Token ist rückverfolgbar, wodurch Authentizität und nachweisbares Eigentum gesichert sind. Diese Einzigartigkeit verleiht NFTs ihren Wert in der digitalen Welt.

Warum sind NFTs interessant ?

NFTs, kombiniert mit der Ethereum-Blockchain, bieten Lösungen für grundlegende Probleme der heutigen digitalen Welt. In der Online-Welt, wie wir sie kennen, ist der Verlust von Seltenheit und Einzigartigkeit eine große Herausforderung.

Mit digitalen Inhalten kann alles durch einfaches Kopieren und Einfügen vervielfältigt werden, wodurch es schwierig wird, zu unterscheiden, was original oder authentisch ist.

NFTs lösen dieses Problem, indem sie das Konzept von Exklusivität und Authentizität in die digitale Welt übertragen, Eigenschaften, die normalerweise physischen Objekten vorbehalten sind.

In einer Welt, die sich zunehmend ins Digitale verlagert, insbesondere mit dem Aufkommen von Metaversen, war es notwendig, eine Möglichkeit zu finden, digitale Vermögenswerte wirklich einzigartig zu machen. NFTs erfüllen genau diese Funktion: Sie gewährleisten, dass ein virtuelles Asset als original und exklusiv zertifiziert werden kann.

NFTs bieten eine revolutionäre Möglichkeit für Künstler, ihre Werke zu schützen und zu monetarisieren. Durch die Registrierung ihrer Kreationen auf einer Blockchain können Künstler :

Diese Royalty-Funktion löst eines der größten Probleme der Kreativindustrie: die Schwierigkeit, die Nutzung und angemessene Vergütung von Werken, wie etwa in der Musikbranche, nachzuverfolgen.

Neben den Vorteilen für Künstler haben NFTs auch ein enormes spekulatives Potenzial und werden als neue Form der Investition betrachtet.

In den letzten Monaten haben wir von NFTs gehört, die für beeindruckende Summen verkauft wurden, wie etwa die Cryptopunks oder der Bored Ape Yacht Club.

Genau wie bei Kryptowährungen kann die Identifikation von NFTs mit hohem Wachstumspotenzial eine interessante Strategie für Investoren sein. Einige dieser Token haben bereits signifikante Wertsteigerungen verzeichnet und bieten einzigartige finanzielle Möglichkeiten.

Royalties der NFTs

Royalties sind ein Prozentsatz, den der Ersteller eines NFTs erhält, jedes Mal, wenn der Token weiterverkauft wird. Dieses Konzept existiert bereits in anderen Branchen wie der Musikindustrie, doch die Blockchain vereinfacht und automatisiert den Prozess erheblich.

Durch Smart Contracts können Ersteller festlegen, dass bei jedem Verkauf des NFTs ein Teil der Transaktion (zum Beispiel 5%) automatisch an den Künstler überwiesen wird.

Dadurch :

NFTs ermöglichen also nicht nur Exklusivität und Authentizität, sondern auch ein völlig neues Modell für die Vergütung von Kreativen.

Wie funktionieren NFTs ?

NFTs interagieren direkt mit einer Blockchain, dem gemeinsamen Element von Kryptowährungen, NFTs und Metaversen.

Die Blockchain ist ein dezentrales digitales Register, in dem verschiedene Informationen unveränderlich und transparent gespeichert werden.

Im Fall eines NFTs speichert die Blockchain :

Die große Innovation der Blockchain liegt in ihrer Dezentralisierung :

Zusätzlich ist dieses System äußerst sicher. Bevor eine Information in der Blockchain gespeichert wird, wird sie von mehreren Netzwerkteilnehmern überprüft, um ihre Echtheit sicherzustellen.

Dank der Blockchain haben NFTs einige entscheidende Merkmale :

Diese Struktur ermöglicht es, NFTs einfach und sicher auf digitalen Marktplätzen zu kaufen, zu verkaufen und zu handeln.

Heute kann jeder ein NFT erstellen, dank Plattformen wie OpenSea, die den Zugang zu Blockchains erleichtern und es Erstellern ermöglichen, ihre NFTs mit wenigen Klicks zu registrieren.

Die einfache Handhabung demokratisiert den NFT-Markt und eröffnet Künstlern, Sammlern und Investoren neue Möglichkeiten in dieser digitalen Welt.

Was ist das Mining eines NFTs ?

Mining (oder Minting) ist ein Begriff, der oft mit NFTs und Kryptowährungen in Verbindung gebracht wird, aber der Prozess funktioniert bei NFTs anders als beim Mining von Kryptowährungen.

Im Kontext von NFTs bedeutet Mining, dass das digitale Objekt in die Blockchain eingetragen wird. Dieser Prozess wandelt das digitale Objekt in ein NFT um, wodurch es handelbar, tauschbar und nachverfolgbar wird.

Wie funktioniert das Mining von NFTs ?

Der Mining-Prozess eines NFTs bringt einmalige Kosten mit sich, die als Gas Fees bekannt sind. Diese Transaktionsgebühren entsprechen der Rechenleistung, die benötigt wird, um das NFT in der Blockchain zu validieren und zu registrieren.

Die Gas Fees können je nach Netzwerkauslastung der Blockchain zum Zeitpunkt der Transaktion hoch ausfallen.

Um die anfänglichen Kosten zu reduzieren, wählen viele Künstler eine alternative Methode :

Das bedeutet, dass das NFT zwar auf der Plattform sichtbar ist, aber erst nach dem ersten Verkauf endgültig in der Blockchain registriert wird.

Falls der Ersteller das NFT zu einem festen Preis statt in einer offenen Auktion anbietet, muss er die Gas Fees im Voraus bezahlen.

Diese Phase ist entscheidend, da sie :

Gas Fees sind essenziell für das Funktionieren der Blockchain :

Mining ist also der Prozess, der einem NFT seine Authentizität und seinen Wert verleiht, indem er sicherstellt, dass es vertrauenswürdig gehandelt und nachverfolgt werden kann.

NFT Art : In welchen Formen treten sie auf ?

NFTs können in verschiedenen Formaten existieren und passen sich an unterschiedliche digitale Medien an.

NFT: Die beliebtesten Formate

  1. Statische Bilder :
    • Dies ist das häufigste und bekannteste Format, meist in JPG oder PNG.
    • Einige Projekte nutzen GIFs, um animierte NFTs zu erstellen und ihren Werken mehr Dynamik zu verleihen.
  2. Audio :
    • NFTs können auch aus Audiodateien bestehen, darunter Musik, Podcasts oder andere digitale Tonformate.
  3. Video :
    • Kurzvideos oder sogar Filmszenen können als NFTs geprägt werden, wodurch sich die kreativen Möglichkeiten erheblich erweitern.

NFT Kollektionen

In den meisten Fällen werden NFT-Projekte als Kollektionen veröffentlicht, die aus einer festgelegten Anzahl von Tokens bestehen.

Gemeinsame Basis, aber einzigartige Merkmale :

Seltenheitsstufen der Tokens :

Einige NFT-Kollektionen sind legendär geworden und haben astronomische Werte erreicht :

Wo kann man NFTs kaufen und verkaufen?

NFT Art wird auf spezialisierten Marktplätzen gehandelt, wobei OpenSea die bekannteste und meistgenutzte Plattform ist. Diese Marktplätze ermöglichen es Künstlern, Sammlern und Investoren, einfach und sicher NFTs zu kaufen und zu verkaufen.

NFTs sind somit eine Revolution in der digitalen Kunstwelt, da sie eine völlig neue Möglichkeit zur Kreativität, Wertsteigerung und Eigentumssicherung bieten.

Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.

CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.

Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.

Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.