Startseite
chevron
Investieren
chevron
Exchange
chevron
Top der besten dezentralen Exchanges (DEX) im Jahr 2025
Copié

Top der besten dezentralen Exchanges (DEX) im Jahr 2025

Dezentralisierte Börsen revolutionieren das Krypto-Ökosystem, indem sie eine sichere Alternative zu zentralisierten Plattformen bieten. Entdecken Sie jetzt unsere Auswahl der leistungsstärksten DEX, um Ihre Handelsstrategien für 2025 zu optimieren.

Geschrieben von Mehdi Pardo

Übersetzt von 6 Juni 2025 am 09:44 von Grings

Top dezentrale Krypto-Börsen (DEX)
Copié

Was ist eine dezentrale Börse ?

Eine dezentrale Börse (DEX) ist eine Kryptowährungsplattform, die ohne zentrale Autorität funktioniert. Diese Protokolle nutzen Smart Contracts, um Peer-to-Peer-Transaktionen zu automatisieren und ermöglichen es Nutzern, ihre digitalen Assets direkt ohne Zwischenhändler auszutauschen.

Die Funktionsweise von DEXs basiert auf Liquiditätspools, die von den Nutzern gespeist werden, welche als Liquiditätsanbieter im Austausch für Belohnungen fungieren. Dieser kollaborative Ansatz sorgt für ausreichende Handelsvolumina ohne ein zentralisiertes Orderbuch.

Die wichtigsten Vorteile von DEXs umfassen vollständige Transparenz (alle Transaktionen sind öffentlich auf der Blockchain einsehbar), den nicht-verwahrenden Charakter (Sie behalten die Kontrolle über Ihre privaten Schlüssel) und die Beseitigung der Hackingrisiken zentralisierter Börsen.

Der Unterschied zwischen einer DEX und einer CEX

Zentralisierte Börsen (CEX) funktionieren wie traditionelle Vermittler, bei denen Sie Ihre Kryptowährungen auf deren Konten einzahlen müssen. Sie bieten eine vertraute Benutzererfahrung und hohe Liquidität, setzen Sie aber Hacking- und Zensurrisiken aus.

CEX vs DEX

DEXs priorisieren Autonomie und Sicherheit, indem sie direktes Trading von Ihrem persönlichen Wallet aus ermöglichen. Sie behalten Ihre privaten Schlüssel und eliminieren das Risiko eingefrorener Konten. Allerdings erfordern sie mehr technisches Wissen und können höhere Netzwerkgebühren haben.

Bei einer CEX werden Ihre Kryptowährungen der Plattform anvertraut, was bedeutet, dass sie Ihnen praktisch nicht gehören. Die einzige Möglichkeit, volle Kontrolle über Ihre Kryptowährungen zu haben, ist ein eigenes Wallet zu besitzen und somit auf dezentralen Börsen zu handeln.

In Bezug auf die Regulierung müssen CEXs die KYC/AML-Anforderungen erfüllen, während DEXs genehmigungsfrei ohne Identitätsprüfung funktionieren. Die Gebühren unterscheiden sich ebenfalls: CEXs erheben volumenbasierte Provisionen, DEXs berechnen Protokollgebühren plus Blockchain-Gebühren.

Top 5 der besten dezentralen Börsen

Das Ökosystem der dezentralen Börsen hat sich im Jahr 2024 erheblich weiterentwickelt, mit dem Aufkommen innovativer Plattformen und der Reifung bestehender Protokolle. Unsere Auswahl der fünf besten DEXs basiert auf objektiven Kriterien wie Handelsvolumen, Sicherheit der Smart Contracts, Benutzererfahrung, technologische Innovation und Community-Akzeptanz.

Übersichtstabelle der 5 besten DEXs

DEXBlockchain24h-VolumenGebührenSpezialitätStärken
HyperliquidEigene Layer-1$2.1B0% GasPerpetuals100k TPS, 50x Hebel
UniswapEthereum/Multi$1.8B0.3%Universal-AMMMaximale Liquidität
dYdXEthereum$1.2B0-0.5%DerivateFortgeschrittener Handel
PancakeSwapBNB Chain$890M0.25%AMM/DeFiUltraniedrige Gebühren
TraderJoeAvalanche/Multi$450M0.3%AMM/LendingMulti-Chain

Hyperliquid : Der junge Marktführer

Hyperliquid etabliert sich als die Offenbarung des Jahres 2025 in der Welt der dezentralen Börsen. Diese revolutionäre Plattform hat sich dafür entschieden, ihre eigene Layer-1-Blockchain zu entwickeln, die speziell für den Handel optimiert ist – ein Ansatz, der ihr erhebliche technische Vorteile gegenüber ihren Konkurrenten verschafft.

Hyperliquid logo

Die Stärken von Hyperliquid

Die technische Architektur von Hyperliquid stellt eine wahre Meisterleistung der Ingenieurskunst dar. Mit der Fähigkeit, bis zu 100.000 Transaktionen pro Sekunde mit Subsekundenfinalisierung zu verarbeiten, übertrifft die Plattform die Leistung traditioneller DEXs, die auf Ethereum oder anderen Allzweck-Blockchains aufgebaut sind, bei weitem. Diese außergewöhnliche Performance ermöglicht eine Handelserfahrung, die mit der der leistungsstärksten zentralisierten Börsen vergleichbar oder sogar besser ist.

Das vollständig On-Chain-Orderbuch ist eine der bemerkenswertesten Innovationen von Hyperliquid. Im Gegensatz zu den von vielen Konkurrenten übernommenen Hybridlösungen, die ihre Orderbücher aus Performancegründen Off-Chain halten, schafft es Hyperliquid, vollständige Transparenz bei außergewöhnlicher Performance zu bewahren. Dieser Ansatz gewährleistet, dass alle Operationen öffentlich überprüfbar sind und eliminiert Risiken von Manipulation oder Front-Running.

Die vollständige Abwesenheit von Gasgebühren stellt einen großen Wettbewerbsvorteil dar, der besonders für aktive Händler attraktiv ist. Dieses Merkmal, das durch die proprietäre Architektur der Plattform ermöglicht wird, erlaubt es Benutzern, Orders zu platzieren, zu ändern oder zu stornieren, ohne zusätzliche Kosten – eine Freiheit, die im traditionellen DeFi-Ökosystem selten geboten wird.

Das Hebelsystem mit bis zu 50x von Hyperliquid zieht besonders erfahrene Händler an, die ihre Marktexposition maximieren möchten. Diese Funktion, kombiniert mit ausgeklügelten Liquidationsmechanismen, ermöglicht fortschrittliche Handelsstrategien bei gleichzeitiger Sicherheit der Nutzergelder. Das Protokoll integriert automatisierte Risikomanagement-Systeme, die die Marginanforderungen dynamisch an die Marktvolatilität anpassen.

Die Nicht-KYC-Philosophie von Hyperliquid steht perfekt im Einklang mit dem dezentralen Geist der DeFi. Benutzer können auf alle Funktionen der Plattform zugreifen, ohne persönliche Informationen preiszugeben, wodurch ihre Privatsphäre gewahrt bleibt, während sie von institutionellen Handelstools profitieren. Dieser Ansatz zieht eine vielfältige Gemeinschaft von Nutzern an, von Retail-Tradern bis hin zu Institutionen, die ihre Anonymität bewahren möchten.

dYdX : Der Handelsriese

dYdX hat sich als unbestrittener Marktführer im Bereich dezentraler Derivatehandel etabliert und bietet eine technische Raffinesse, die mit den fortschrittlichsten zentralisierten Plattformen konkurriert. Diese Pionierplattform hat es verstanden, sich mit den Bedürfnissen des Marktes weiterzuentwickeln und bietet nun eine vollständige Palette komplexer Finanzinstrumente in einer vollständig dezentralen Umgebung.

dYdX logo

Die Stärken von dYdX

Die Handelsoberfläche von dYdX spiegelt ein tiefes Verständnis der Bedürfnisse professioneller Trader wider. Die Plattform bietet fortschrittliche technische Analysetools, darunter Echtzeit-Charts, anpassbare technische Indikatoren und ausgeklügelte Alarmsysteme. Diese funktionale Vielfalt ermöglicht es erfahrenen Nutzern, komplexe Strategien ohne Kompromisse bei der Ausführungsqualität zu implementieren.

Das Margin-Trading-System von dYdX bietet bemerkenswerte Flexibilität und ermöglicht es Nutzern, Mittel zu leihen, um ihre Positionen zu verstärken. Die Leihzinsen werden dynamisch durch Angebot und Nachfrage bestimmt, was einen effizienten Markt für Kapital schafft. Diese Funktion, kombiniert mit automatisierten Liquidationsmechanismen, ermöglicht anspruchsvolles Trading bei gleichzeitiger Wahrung der Protokollsicherheit.

Die progressive Gebührenstruktur von dYdX belohnt Hochvolumen-Trader. Die ersten 100.000 Dollar, die monatlich gehandelt werden, profitieren von Nullgebühren – eine aggressive Politik, die die Akzeptanz und Bindung aktiver Nutzer fördert. Jenseits dieser Schwelle steigen die Gebühren schrittweise auf bis zu 0,5%, bleiben aber wettbewerbsfähig im Vergleich zu zentralisierten Alternativen.

Die Governance bei dYdX

Das dezentrale Governance-Ökosystem von dYdX ermöglicht es der Community, aktiv an der Entwicklung des Protokolls teilzunehmen. Die Inhaber von dYdX-Tokens können Protokolländerungen, Parameteranpassungen oder die Einführung neuer Finanzinstrumente vorschlagen und darüber abstimmen. Dieser demokratische Ansatz stellt sicher, dass sich die Plattform entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen ihrer Nutzer entwickelt.

Uniswap : Der DeFi-Pionier

Uniswap bleibt die absolute Referenz für Automated Market Makers (AMM) und hat seit seiner Einführung das Konzept der dezentralen Börse revolutioniert. Diese Pionierplattform innoviert auch 2025 weiterhin und behält ihre führende Position dank einer einzigartigen Kombination aus Benutzerfreundlichkeit, tiefer Liquidität und konstanter Innovation.

Uniswap logo

Die Vorteile von Uniswap

Der AMM-Algorithmus von Uniswap hat mit seiner berühmten mathematischen Formel (x*y=k), die automatisch Preise basierend auf Angebot und Nachfrage in jedem Liquiditätspool bestimmt, Industriestandards gesetzt. Dieser revolutionäre Ansatz hat die Notwendigkeit traditioneller Orderbücher eliminiert und ermöglicht sofortige Austausche selbst für Tokens mit begrenzter Liquidität.

Die Version V4 von Uniswap, die 2025 eingeführt wurde, bringt wichtige Innovationen mit sich, darunter anpassbare „Hooks“, die es Entwicklern ermöglichen, ihren Liquiditätspools spezifische Funktionen hinzuzufügen. Diese Flexibilität eröffnet neue Möglichkeiten für ausgeklügelte Market-Making-Strategien und innovative Finanzprodukte, die auf dem Uniswap-Protokoll aufbauen.

Das Multi-Chain-Ökosystem von Uniswap hat sich erheblich erweitert, mit Deployments auf Polygon, Arbitrum, Optimism und anderen Layer-2-Lösungen. Diese strategische Expansion ermöglicht es Nutzern, von der Liquidität und Sicherheit von Uniswap zu profitieren, während sie die hohen Gasgebühren des Ethereum-Mainnets vermeiden. Die integrierten Bridge-Mechanismen erleichtern kettenübergreifende Transfers und schaffen eine nahtlose Benutzererfahrung.

Die Governance bei Uniswap

Die Community-Governance von Uniswap über den UNI-Token stellt eines der erfolgreichsten Beispiele für progressive Dezentralisierung dar. Protokollverbesserungsvorschläge (UIP) werden öffentlich diskutiert und von Token-Inhabern abgestimmt, was sicherstellt, dass die Evolution der Plattform die Interessen ihrer Community und nicht die einer zentralisierten Einheit widerspiegelt.

PancakeSwap : Von BNB zum gesamten Ökosystem

PancakeSwap hat es verstanden, die Vorteile der BNB Chain zu nutzen, um die dominierende dezentrale Börse in diesem Ökosystem zu werden. Diese Plattform, die ursprünglich als einfacher Uniswap-Fork wahrgenommen wurde, hat ihre eigene Identität entwickelt, indem sie ein komplettes DeFi-Ökosystem mit bemerkenswert niedrigen Transaktionsgebühren anbietet.

PancakeSwap logo

Die Vorteile von PancakeSwap

Der Hauptwettbewerbsvorteil von PancakeSwap liegt in seiner nativen Integration mit der BNB Chain, die Transaktionsgebühren von wenigen Cent im Vergleich zu den manchmal zweistelligen Dollarbeträgen auf Ethereum bietet. Diese finanzielle Zugänglichkeit hat den Zugang zur DeFi für viele Nutzer demokratisiert, insbesondere in Regionen, wo hohe Gebühren eine Eintrittsbarriere darstellten.

Das gamifizierte Ökosystem von PancakeSwap unterscheidet die Plattform von ihren nüchterneren Konkurrenten. Die integrierte Lotterie, Farming-Systeme mit attraktiven Renditen und Staking-Mechanismen schaffen eine ansprechende Umgebung, die zur langfristigen Teilnahme ermutigt. Dieser spielerische Ansatz, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Funktionalität, hat dazu beigetragen, eine aktive und treue Community aufzubauen.

Das Tokenomics-System von PancakeSwap, das sich um den CAKE-Token dreht, integriert ausgeklügelte deflationäre Mechanismen. Transaktionsgebühren werden teilweise verwendet, um CAKE-Tokens zurückzukaufen und zu verbrennen, was einen Aufwärtsdruck auf den Preis erzeugt und gleichzeitig langfristige Halter belohnt. Dieser nachhaltige wirtschaftliche Ansatz steht im Kontrast zu vielen DeFi-Projekten, die unter übermäßiger Inflation ihrer nativen Tokens leiden.

TraderJoe : Der Avalanche-Riese wird Multi-Chain

TraderJoe, kürzlich umbenannt in „Let’s Fing Joe“ (LFJ), repräsentiert die moderne Evolution dezentraler Börsen hin zu einem Multi-Chain-Modell. Diese Plattform, die ursprünglich auf Avalanche entwickelt wurde, hat es verstanden, sich an die sich ändernden Marktbedürfnisse anzupassen, indem sie ihre Dienste auf Solana und andere aufstrebende Blockchains ausgeweitet hat.

TraderJoe

Die Vorteile von TraderJoe

Die Cross-Chain-Architektur von TraderJoe bildet seinen wichtigsten Wettbewerbsvorteil. Im Gegensatz zu traditionellen DEXs, die auf eine einzelne Blockchain beschränkt sind, ermöglicht LFJ Nutzern den Zugriff auf die Liquidität mehrerer Ökosysteme über eine einheitliche Schnittstelle. Dieser Ansatz adressiert die zunehmende Fragmentierung der DeFi-Liquidität zwischen verschiedenen Blockchains.

Das von TraderJoe implementierte Concentrated Liquidity-System optimiert die Kapitaleffizienz der Liquiditätsanbieter. Diese Innovation, inspiriert von Uniswap V3, ermöglicht es Nutzern, ihre Liquidität in spezifischen Preisbereichen zu konzentrieren, wodurch ihre Renditen maximiert und gleichzeitig die Handelseffizienz für Trader verbessert wird.

Das integrierte DeFi-Ökosystem von TraderJoe geht weit über den einfachen Token-Austausch hinaus. Die Plattform bietet ausgeklügelte Lending-, Borrowing– und Yield-Farming-Dienste und schafft damit einen kompletten Finanzhub. Diese vertikale Integration ermöglicht es Nutzern, komplexe Strategien zu implementieren, ohne das TraderJoe-Ökosystem verlassen zu müssen.

Die Governance bei TraderJoe

Die dezentrale Governance über den JOE-Token ermöglicht es der Community, aktiv an strategischen Entscheidungen der Plattform teilzunehmen. Die jüngsten Entwicklungen, einschließlich des gewagten Rebrandings und der Multi-Chain-Expansion, wurden von der Community validiert, was die Reife dieses partizipativen Governance-Systems demonstriert.

Wie nutzt man eine DEX ?

Die Nutzung einer dezentralen Börse kann für neue Benutzer, die an die vertrauten Interfaces zentralisierter Plattformen gewöhnt sind, einschüchternd wirken. Sobald jedoch die grundlegenden Konzepte beherrscht sind, wird der Prozess intuitiv und bietet eine unvergleichliche Handelsfreiheit.

guide utiliser dex

Schritt 1 : Auswahl und Einrichtung eines kompatiblen Wallets

Der erste entscheidende Schritt besteht darin, ein Kryptowährungs-Wallet auszuwählen, das mit der gewählten DEX kompatibel ist. Im Gegensatz zu zentralisierten Börsen, bei denen Sie einfach ein Konto mit E-Mail und Passwort erstellen, benötigen DEXs ein persönliches Wallet, das Ihre privaten Schlüssel aufbewahrt und direkt mit Smart Contracts interagiert.

MetaMask bleibt die beliebteste Wahl für Ethereum-basierte DEXs und EVM-kompatible Blockchains. Diese Browser-Erweiterung bietet eine intuitive Oberfläche und robuste Sicherheit bei gleichzeitiger Unterstützung zahlreicher Netzwerke. Für Solana-Nutzer etabliert sich Phantom Wallet als Referenz. Avalanche-Nutzer können sich für Core Wallet entscheiden, das offizielle von Ava Labs entwickelte Wallet.

Die Sicherung des Wallets ist ein kritischer Aspekt, der von Anfängern oft vernachlässigt wird. Die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung, die Verwendung starker Passwörter und die mehrfache Sicherung der Seed-Phrase an getrennten physischen Orten sind wesentliche Sicherheitsmaßnahmen.

Niemand sollte jemals nach Ihrem privaten Schlüssel fragen. Betrugsversuche sind häufig, teilen Sie ihn daher mit niemandem.

Schritt 2 : Wallet mit Guthaben versorgen

Sobald das Wallet konfiguriert ist, besteht der nächste Schritt darin, es mit den notwendigen Kryptowährungen zu versorgen, um mit dem Handel zu beginnen. Diese Phase beinhaltet in der Regel den Kauf von Tokens an einer zentralisierten Börse und deren anschließende Übertragung in das persönliche Wallet oder die Nutzung integrierter direkter Kaufdienste.

Der Kauf an einer zentralisierten Börse wie Bitget, Bybit oder Binance bleibt oft die kostengünstigste Methode, um Kryptowährungen zu erwerben. Das Management der Netzwerkgebühren (Gas Fees) ist ein entscheidender Aspekt: Auf Ethereum sollte man immer eine ETH-Reserve halten, auf der BNB Chain reichen ein paar Dollar in BNB, auf Solana sind die SOL-Gebühren vernachlässigbar, aber es ist dennoch notwendig, etwas zu besitzen.

Schritt 3 : Wallet mit der DEX verbinden

Die Verbindung des Wallets mit der gewählten DEX repräsentiert den Schritt, der die dezentrale Philosophie dieser Plattformen verkörpert. Auf der Startseite der DEX ermöglicht ein Button „Connect Wallet“ die Einleitung des Verfahrens. Ein Popup-Fenster zeigt die verschiedenen unterstützten Wallet-Typen an.

Wallet crypto

Die Verbindungssignatur kostet in der Regel nichts, etabliert aber eine sichere Sitzung zwischen dem Wallet und der DEX. Nach der Verbindung zeigt die DEX-Oberfläche automatisch die Token-Guthaben in Ihrem Wallet an, sodass Sie sofort sehen können, welche Assets für den Handel verfügbar sind.

Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf den offiziellen Websites der DEXs befinden. Um bei den ersten Besuchen keinen Fehler zu machen, haben wir eine Technik: Starten Sie Twitter und klicken Sie auf den Link in der Bio der offiziellen Exchange-Konten.

Schritt 4 : Ersten Austausch durchführen

Die Ausführung eines Austauschs auf einer DEX verwendet Automated Market Makers (AMM), die automatisch Preise basierend auf den Reserven der Liquiditätspools berechnen. Die Oberfläche präsentiert zwei Felder: das zu verkaufende Token (FROM) und das zu kaufende Token (TO).

Die Preisberechnung erfolgt automatisch basierend auf dem eingegebenen Betrag. Die DEXs zeigen den Wechselkurs, die Preisauswirkung (Slippage) und die geschätzten Gebühren an. Die Slippage-Konfiguration ist ein entscheidender Parameter: Eine zu niedrige Slippage kann zum Scheitern der Transaktion führen, während eine zu hohe Slippage zu einem weniger günstigen Preis führen kann.

Slippage ist die prozentuale Differenz, die Sie zwischen dem Preis zum Zeitpunkt des Kaufs (oder Verkaufs) und dem Preis, zu dem die Transaktion tatsächlich ausgeführt wird, akzeptieren.

Wie wählt man die richtige dezentrale Börse ?

Die Wahl einer dezentralen Börse hat direkten Einfluss auf die Sicherheit Ihrer Gelder, die Effizienz Ihrer Transaktionen und Ihr gesamtes Handelserlebnis. Mehrere wesentliche Kriterien sollten Ihre Auswahl leiten.

Sicherheit und Audits der Smart Contracts

Die Sicherheit der Smart Contracts ist das kritischste Kriterium bei der Auswahl einer DEX. Die zuverlässigsten Protokolle wurden mehrfach geprüft von anerkannten Sicherheitsunternehmen wie ConsenSys Diligence, Trail of Bits oder OpenZeppelin. Diese Audits, die in der Regel öffentlich zugänglich sind, offenbaren potenzielle Schwachstellen und die ergriffenen Korrekturmaßnahmen.

sécurité des smart contracts

Die Sicherheitshistorie des Protokolls liefert wertvolle Hinweise auf seine Zuverlässigkeit. Plattformen, die mehrere Marktzyklen ohne größere Vorfälle durchlaufen haben, wecken in der Regel mehr Vertrauen als unerprobte neue Protokolle. Die Reaktionsfähigkeit des Teams bei Sicherheitsproblemen und die Transparenz ihrer Kommunikation sind ebenfalls wichtige Indikatoren.

Liquidität und Handelsvolumen

Die verfügbare Liquidität bestimmt direkt die Ausführungsqualität Ihrer Orders. Eine DEX mit tiefer Liquidität ermöglicht den Austausch großer Beträge mit minimaler Preisauswirkung, während geringe Liquidität zu hohem Slippage und erheblichen versteckten Kosten führt.

Die 24-Stunden-Handelsvolumina zeigen die tatsächliche Aktivität der Plattform. Hohe Volumina deuten auf aktive Nutzung und dynamische Liquidität hin, aber man sollte vorsichtig sein bei künstlich aufgeblähten Volumen durch Anreizprogramme oder Bots.

Gebühren und wirtschaftliche Struktur

Die Gebührenstruktur variiert erheblich zwischen DEXs und kann die Rentabilität Ihrer Strategien signifikant beeinflussen. Die Protokollgebühren (typischerweise 0,1% bis 0,3%) kommen zu den Netzwerkgebühren hinzu, die je nach verwendeter Blockchain variieren.

DEx frais

Die Anreizmechanismen können die Handelsgebühren teilweise kompensieren. Einige DEXs verteilen ihre nativen Tokens an aktive Nutzer, was für berechtigte Händler effektiv negative Renditen schafft.

Benutzererfahrung und Funktionen

Die Benutzeroberfläche spielt eine entscheidende Rolle für die Effizienz Ihres Handels. Eine intuitive und responsive Oberfläche kann den Unterschied zwischen erfolgreicher Ausführung und verpasster Gelegenheit ausmachen. Integrierte Analysetools wie Echtzeit-Preisdiagramme und technische Indikatoren ermöglichen fundierte Entscheidungen.

Die Unterstützung mehrerer Geräte wird mit der zunehmenden mobilen Nutzung wichtiger. DEXs, die native mobile Anwendungen oder optimierte Web-Interfaces anbieten, bieten eine schätzenswerte Flexibilität.

Der Fall der DEX-Aggregatoren

DEX-Aggregatoren stellen eine natürliche Evolution des Ökosystems dar und reagieren auf die zunehmende Fragmentierung der Liquidität zwischen mehreren Protokollen. Diese intelligenten Plattformen scannen automatisch mehrere DEXs, um die besten Preise zu identifizieren und die Orderausführung zu optimieren.

Jupiter : Der Referenz-Aggregator auf Solana

Jupiter hat sich als unverzichtbarer Aggregator im Solana-Ökosystem etabliert und nutzt die technischen Vorteile dieser Blockchain, um ein außergewöhnliches Aggregationserlebnis zu bieten. Die technische Architektur basiert auf einem intelligenten Routing, das alle Solana-DEXs in Echtzeit analysiert.

Jupiter DEX logo

Die Ausführungsgeschwindigkeit von Jupiter profitiert direkt von der Performance von Solana. Im Gegensatz zu Ethereum-Aggregatoren, bei denen Benutzer mehrere Minuten warten, kann Jupiter komplexe Austausche in wenigen Sekunden ausführen. Der JUP-Token, der 2025 eingeführt wurde, ermöglicht es der Community auch, an strategischen Entscheidungen des Protokolls teilzunehmen.

1inch : Der Pionier der Aggregation auf Ethereum

1inch hält den Status des Pioniers und Marktführers der DEX-Aggregatoren auf Ethereum und im EVM-Ökosystem. Der Aggregationsalgorithmus „Pathfinder“ analysiert über 200 Liquiditätsquellen auf Ethereum und seinen Layer-2s, einschließlich aller wichtigen DEXs.

1inch dex logo

Das Management der Gasgebühren ist eine der größten Herausforderungen auf Ethereum, und 1inch hat innovative Lösungen entwickelt, um diesen Einfluss zu minimieren. Das Fusion-Protokoll ermöglicht die Ausführung von Austauschen ohne Gasgebühren für den Endbenutzer – eine revolutionäre Innovation.

Die Multi-Chain-Expansion von 1inch umfasst Polygon, Arbitrum, Optimism, BNB Chain und viele andere Blockchains, was es Nutzern ermöglicht, von der Expertise von 1inch zu profitieren, unabhängig von ihrem bevorzugten Ökosystem.

Unsere Meinung zu DEXs im Jahr 2025

Das Jahr 2025 markiert einen entscheidenden Wendepunkt für dezentrale Börsen, die eine technische Reife erreicht haben, die ausreicht, um mit zentralisierten Plattformen zu konkurrieren. Die technische Spezialisierung wird zum Schlüssel zum Erfolg, wobei Protokolle wie Hyperliquid in spezifischen Nischen hervorragen, anstatt generalistische Lösungen anzubieten. Dieser Ansatz ermöglicht die Optimierung jedes Aspekts der Benutzererfahrung.

Die Multi-Chain-Integration reagiert auf die zunehmende Fragmentierung des Blockchain-Ökosystems, wobei Benutzer eine nahtlose Erfahrung zwischen verschiedenen Netzwerken fordern. Aggregatoren wie Jupiter und 1inch zeigen den Weg, indem sie einen einheitlichen Zugang zu verteilter Liquidität bieten. Dieser Trend beschleunigt sich mit der Verbesserung von Bridge-Technologien und dem Aufkommen nativer Cross-Chain-Lösungen.

Die Demokratisierung der Finanzen stellt die tiefgreifendste Auswirkung der DEXs im Jahr 2025 dar. Tools, die früher Institutionen vorbehalten waren, werden jedem Benutzer mit einem Krypto-Wallet zugänglich. Hebelhandel, komplexe Derivateprodukte und automatisierte Strategien transformieren die Finanzlandschaft, indem sie direkten Marktzugang ohne traditionelle Vermittler bieten.

Mehdi Pardo

Mehdi Pardo

Mehdi ist leidenschaftlich am Trading und an Kryptowährungen interessiert und entdeckte Bitcoin und die Blockchain-Technologie im Jahr 2017. Seitdem hat er es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt der Investitionen und des Web3 für ein breites Publikum zugänglich zu machen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu dezentralen Exchanges (DEX)

Was unterscheidet einen DEX von einer zentralisierten Exchange ?

Eine dezentrale Exchange ermöglicht es, die volle Kontrolle über die eigenen Gelder dank Smart Contracts zu behalten, im Gegensatz zu zentralisierten Exchanges, bei denen Kryptowährungen eingezahlt werden müssen. DEXs bieten mehr Sicherheit und Datenschutz, erfordern jedoch ein höheres technisches Verständnis.

Wie hoch sind die Gebühren der besten DEX im Jahr 2025 ?

Die Gebühren variieren je nach Plattform: Hyperliquid verlangt 0 % Gasgebühren, Uniswap berechnet 0,3 % pro Transaktion, PancakeSwap 0,25 % und dYdX liegt je nach Volumen zwischen 0 % und 0,5 %. Zusätzlich fallen die Blockchain-Netzwerkgebühren an, die je nach verwendeter Chain unterschiedlich sind.

Wie wählt man den besten DEX für Einsteiger aus ?

Für den Einstieg empfiehlt sich PancakeSwap auf der BNB Chain wegen der sehr niedrigen Gebühren oder Uniswap für seine einfache Bedienung und bewährte Sicherheit. Beginnen Sie mit kleinen Beträgen, um sich mit der Benutzeroberfläche und den Abläufen vertraut zu machen, bevor Sie Ihre Investitionen erhöhen.

Sind DEX-Aggregatoren besser als klassische DEXs ?

Aggregatoren wie Jupiter und 1inch scannen mehrere DEXs gleichzeitig und finden so automatisch die besten Preise. Sie sind besonders vorteilhaft bei großen Beträgen, da die Preisoptimierung die etwas höheren Gebühren dieser Dienste ausgleicht.

Was sind die Hauptgefahren bei dezentralen Exchanges ?

Die wichtigsten Risiken sind Bugs in Smart Contracts, Verlust privater Schlüssel, Bedienfehler und impermanent loss für Liquiditätsanbieter. Ein solides technisches Verständnis und strenge Sicherheitsmaßnahmen helfen, diese Risiken zu minimieren.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.

InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.

Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.

CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.

Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.

Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.