Bitcoin-Crash nach Teheran-Luftangriffen: Märkte erschüttert
Kryptowährungen, Zeichen einer dezentralen Finanzwelt, stehen vor Herausforderungen. Der Bitcoin stürzt nach den Ereignissen im Iran ab, was die Marktstabilität in Frage stellt. Wie entwickelt sich die Zukunft dieses aufstrebenden Sektors?
Der Bitcoin bricht ein, die Finanzmärkte geraten in Panik
Die Nachricht schlug wie eine Bombe auf den Märkten ein. Am vergangenen Donnerstag führten die amerikanischen Luftangriffe auf Teheran zu einem drastischen Einbruch des Bitcoin-Kurses und erschütterten den gesamten Kryptowährungssektor. Der Wert der Krypto-Königin fiel innerhalb weniger Stunden um fast 5% und zog den Rest des Marktes mit sich nach unten.
Diese heftige Reaktion erklärt sich durch die volatile und hochspekulative Natur des Kryptomarktes, der besonders empfindlich auf geopolitische Ereignisse reagiert. Die Krise zwischen den USA und dem Iran löste eine Panikbewegung unter den Anlegern aus, die Zuflucht in traditionellen sicheren Häfen wie Gold suchten. BTC, der als riskanter Vermögenswert wahrgenommen wird, wurde zugunsten sichererer Anlagen vernachlässigt.
Über Bitcoin hinaus wurde der gesamte Kryptowährungsmarkt von dieser Krise erschüttert. Altcoins wie Ethereum, Litecoin oder Ripple verzeichneten ebenfalls erhebliche Rückgänge, was die starke Interdependenz des Sektors widerspiegelt. Die Handelsvolumina sind deutlich gesunken, ein Zeichen für hohe Volatilität und ein vorübergehendes Vertrauensdefizit bei den Anlegern.
Allerdings hat Bitcoin in den letzten Stunden mehr als eine Milliarde Dollar an Long-Positionen liquidiert. Diese Phänomene kündigen in der Regel einen bevorstehenden Rebound an, während die Market Maker ihre Jagd nach Liquidität fortsetzen.
Perspektiven für den Bitcoin-Kurs
Langfristig sind sich Analysten einig, dass der Kryptomarkt wieder an Fahrt gewinnen sollte. Aber wahrscheinlich werden wir noch weitere Volatilitätsphasen durchlaufen müssen, während BTC immer noch in einer Range zwischen 100.000 und 110.000 Dollar verharrt.
Quelle: Coinglass
Bitcoin muss die 107.000 Dollar zurückgewinnen, um in den kommenden Wochen neue Höchststände anzustreben und die 100.000 Dollar zu halten. Es ist wichtig zu erwähnen, dass mehr als 1 Milliarde Dollar an Short-Positionen bis zu 111.000 Dollar auf ihre Liquidation warten. Daher sollte BTC beim Herannahen an die Widerstandszone von 106.600 Dollar genau beobachtet werden.
Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
🚨 EXKLUSIV FÜR INVESTX-LESER
Registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich 20 USDC Bonus geschenkt – nur über unseren Partnerlink !