Seit der Einführung von Bitcoin-ETFs ist der Kryptomarkt in Deutschland Zeuge einer klaren Trennung zwischen Bitcoin und Altcoins. Während Bitcoin solide Gewinne verzeichnet, erleben Altcoins schwere Liquidationen. Erfahren Sie mehr über die Gründe und Auswirkungen dieser Entwicklung.
Die Trennung des Marktes zwischen Bitcoin und Altcoins
Seit der Einführung der Bitcoin ETFs hat der Kryptomarkt eine deutliche Unterscheidung zwischen der Entwicklung von Bitcoin und der von Altcoins gezeigt, insbesondere in Bezug auf Liquidationstrends.
Einerseits ist der Preis von Bitcoin gestiegen, was zu einem Anstieg der Short-Liquidationen geführt hat. Andererseits haben Altcoins massive Liquidationen von Long-Positionen erlitten, da Anleger einen potenziellen Rebound überschätzt haben.
Quelle: Cryptoquant
Die Daten von Binance verdeutlichen diesen Kontrast. Die Short-Liquidationen von Bitcoin übertrafen die Long-Liquidationen um fast 190 Millionen Dollar, was eine starke Aufwärtsdynamik zeigt, die Short-Seller zum Rückzug zwang.
Die Auswirkungen früherer bullischer Erwartungen auf Altcoins
Altcoins hingegen erlebten einen entgegengesetzten Trend. Im gleichen Zeitraum überstiegen die Long-Liquidationen die Short-Liquidationen um fast eine Milliarde Dollar.
Quelle: Cryptoquant
Dies offenbart ein erhebliches Marktungleichgewicht. Investoren haben richtig auf das bullische Bitcoin-Szenario gesetzt, aber eine „Altseason“ falsch eingeschätzt, die sich letztendlich nicht materialisiert hat.
Anstatt zu reboundieren, fielen die Altcoins weiter. Überhebelte Long-Positionen wurden ausgelöscht, insbesondere aufgrund der erhöhten Volatilität und des Versagens von Support-Levels.
so far, this cycle has been beyond embarrassing compared to the last two
guess whoever's running this simulation must have had a bad day — it completely ghosted the usual setup
may the second half of the year give us at least a piece of what we've been chasing all along pic.twitter.com/JlqoGqzI2S
In der Tat hat sich diese Erwartung einer Wiederholung der Zyklen nicht ausgezahlt. Laut dem für seine klugen Vorhersagen bekannten Trader @owen1v9 auf X befindet sich der Markt in einem tiefgreifenden Wandel, während die Zyklen durcheinandergeraten sind, bleibt aber optimistisch für die zweite Hälfte des Jahres 2025.
„Die Modelle, auf die wir uns früher verlassen haben, verblassen, und die Spiele entwickeln sich weiter: schneller, präziser, schwerer zu lesen. Bisher war dieser Zyklus im Vergleich zu den beiden vorherigen mehr als peinlich. Wir haben das übliche Muster völlig ausgeblendet“, schreibt er.
Ein Markt im Wandel
Seit Dezember 2024 hat sich die Kluft bei den Liquidationen vertieft, wobei die Altcoin-Liquidationen die von Bitcoin nach verschiedenen Maßstäben deutlich übersteigen.
Dieser Trend unterstreicht eine wachsende Kluft in Bezug auf das Risiko bei Kryptowährungen. Bitcoin wird zunehmend als institutioneller Qualitätsasset wahrgenommen, während Altcoins spekulativ bleiben und größeren Verlusten ausgesetzt sind.
Die ETF-Flows in Bitcoin haben diese Kluft verstärkt, wobei Bitcoin-Shortseller in die Falle geraten, während Altcoin-Käufer zu kämpfen haben.
Infolgedessen spiegeln diese Liquidationstrends einen Markt im Wandel wider, in dem Altcoins Schwierigkeiten haben, mit der Nachfragedynamik von Bitcoin Schritt zu halten. Die Stimmung bleibt selektiv und bevorzugt BTC gegenüber einem breiter angelegten Marktoptimismus.
What if I told you that Altcoins are oversold, compared to BTCUSD?
For the past 3 months we have seen On Balance Volume steadily growing, while Altcoin performance compared to BTC has underperformed.
Altcoins are steadily being accumulated. The next Altcoin Season is soon upon… pic.twitter.com/r3PM2wNvot
Wenn das Kapital nicht zu den Altcoins zurückkehrt, wird sich die Kluft weiter vertiefen. Hebelwirkung bleibt in dieser entscheidenden Phase riskant, besonders außerhalb von Bitcoin.
Es ist möglich, dass nur eine Handvoll Altcoins das Tempo halten kann. Wie eine natürliche Selektion in einem Markt, der vielleicht zu schnell gewachsen ist. Darüber hinaus haben der Aufstieg von Pump.fun und Memecoins enorme Liquidität aus einem Universum abgezogen, das an seine Grenzen stößt.
Die seit Jahresbeginn verzeichneten Verluste könnten jedoch einen Rebound in der zweiten Jahreshälfte ermöglichen, mit neuem Schwung und institutellem Interesse an großen Altcoins wie XRP, Solana oder Ethereum, die die Führung übernehmen könnten.
Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.