Startseite
chevron
News
chevron
Bitcoin
chevron
BlackRocks BTC-ETFs in Gefahr wegen des Aktienmarktes ?
Copié

BlackRocks BTC-ETFs in Gefahr wegen des Aktienmarktes ?

Der Asset-Management-Riese BlackRock hat im letzten Jahr erfolgreich seinen Bitcoin-Fonds IBIT auf den Markt gebracht. Doch das Flaggschiff-Produkt sieht sich nun ernsthaften Herausforderungen gegenüber. Welche Hauptprobleme bedrohen den größten Bitcoin-Fonds?

Geschrieben von Charles Ledoux

Übersetzt von 19 Februar 2025 am 13:49 von Léa

ETF Bitcoin von BlackRock IBIT-Cover
Copié

BlackRocks Bitcoin in Gefahr wegen des Aktienmarktes ?

Obwohl der IBIT die Führungsposition im Bereich der BTC-ETFs übernommen hat, warnt der leitende ETF-Analyst bei Bloomberg, Eric Balchunas, vor den Herausforderungen, die sich ihm in den Weg stellen.

Laut Balchunas liegt die hauptsächliche Herausforderung in der starken Korrelation des Bitcoins mit Aktienmärkten. Wenn Aktien fallen, tendiert der BTC dazu, ihnen zu folgen, was die Akzeptanz des IBIT gegenüber traditionelleren ETFs beeinträchtigen könnte. Neben dem Goldpreis verfolgt der BTC auch eng den Kurs des SP500.

„IBIT erreichte im ersten Jahr eine Kapitalisierung von 50 Milliarden Dollar, was bemerkenswert ist (es hat sechs Jahre gedauert, bis der ETF VOO dies erreicht hat). Aber für ein weiteres Wachstum wird es viel mehr Akzeptanz brauchen, und wahrscheinlich eine Abkopplung von der Korrelation zu Aktien“, erklärt Balchunas.

Trotz Bedenken aufgrund der Volatilität von Bitcoin zeigen die 13F-Einreichungen ein wachsendes Interesse am IBIT. Diese quartalsweise obligatorischen Berichte bieten Transparenz über die Anlageaktivitäten der Hauptinstitutionen. Der IBIT hat bereits über 1.100 Inhaber durch diese Einreichungen gewonnen, ein Rekord für einen ETF im ersten Jahr.

Zusätzlich hat die institutionelle Übernahme verdreifacht, während sich das verwaltete Vermögen (AUM) dieser 13F von 11 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2024 auf 38 Milliarden US-Dollar im vierten Quartal erhöht hat.

“Der Prozentsatz der von den 13F-Einreichern beanspruchten Vermögenswerte liegt für die meisten zwischen 25 und 30 %. Zur Einordnung, $GLD liegt bei 40 %. Das ist der ideale Kompromiss zwischen den Großen und den Kleinen”, schreibt Blachunas.

Mit anderen Worten, die Bitcoin-ETFs ziehen nicht mehr nur kleine Investoren an, sondern auch “Großfische” wie Institutionen, die ihre Volumen in den letzten Monaten verdreifacht haben.

Anzeichen einer Verlangsamung auf dem BTC-ETF-Markt

Letzte Woche verzeichneten die Bitcoin-ETFs erstmals Abflüsse, die insgesamt 585 Millionen Dollar überstiegen. Diese Tendenz setzt sich fort, mit Abflüssen von 129 Millionen Dollar am 18. Februar. Dies könnte auf die Vorsicht der Anleger aufgrund ausbleibender Zinssenkungen und anhaltender Bedenken hinsichtlich hoher Inflation zurückzuführen sein.

Dennoch bleibt der IBIT nach wie vor der größte BTC-Fonds, der 2,98 % des Gesamtangebots hält. Um sich langfristig durchzusetzen, muss der Fonds von BlackRock wahrscheinlich diese starke Korrelation zu Aktien überwinden und weiterhin neue institutionelle Investoren gewinnen. Derzeit zeigt der IBIT jedoch Anzeichen von Schwäche.

Die Entkopplung vom Aktienmarkt erfordert jedoch eine massive Akzeptanz und Kursresilienz. Viele Analysten haben darauf hingewiesen, dass mit zunehmender Akzeptanz die Volatilität abnehmen wird. Dies zeigt sich bereits im aktuellen Kursanstieg. Der Bitcoin ist seit seinem Allzeithoch nur um 14 % gefallen.

Zum gleichen Thema :

 

 

Charles Ledoux

Charles Ledoux

Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.

InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.

Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.

CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.

Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.

Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.