Bybit erhält MiCA-Lizenz in Österreich: Bybit.eu startet am 1. Juli 2025
Bybit setzt mit der Erteilung seiner MiCA-Lizenz in Österreich einen Meilenstein und plant den Start von Bybit.eu am 1. Juli 2025. Der Umzug nach Wien zielt auf 500 Millionen Nutzer im EWR ab. Ein bedeutender Schritt für die Crypto-Compliance und -Adoption in Europa!
Bybit, eine der führenden Kryptowährungsbörsen, hat am 28. Mai 2025 ihre MiCA-Lizenz (Markets in Crypto-Assets Regulation) in Österreich erhalten, was einen wichtigen Meilenstein für ihre Expansion in Europa darstellt.
📢 @Bybit_Official has secured a MiCA license in Austria – a major step in their European expansion.
This means Bybit now will be able to operate across all 27 EU member states, boosting compliance and trust.
Diese Genehmigung, die von der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) an Bybit EU GmbH erteilt wurde, ermöglicht es der Plattform, in allen 27 Ländern der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) legal zu operieren, mit Ausnahme von Malta. Der Start von Bybit.eu, der speziell für europäische Nutzer konzipierten Plattform, ist für den 1. Juli 2025 geplant, also in 26 Tagen ab dem 4. Juni 2025.
Die am 28. Mai 2025 erteilte MiCA-Lizenz positioniert Bybit unter den ersten großen Kryptobörsen, die diesem europäischen Regulierungsrahmen entsprechen. Dank des MiCA-Passporting-Systems kann Bybit seine Dienstleistungen im gesamten EWR ohne zusätzliche Lizenzen pro Land anbieten.
Diese Verordnung legt strenge Standards fest: Verbraucherschutz, Transparenz, robuste Unternehmensführung und angemessene finanzielle Reserven. Diese Anforderungen gewährleisten eine erhöhte Sicherheit für die Nutzer und stärken die Glaubwürdigkeit von Bybit auf dem europäischen Markt gegenüber Wettbewerbern wie Binance, Coinbase oder Kraken.
Bybit.eu, die neue europäische Plattform, wird laut offizieller Ankündigung vom 2. Juni 2025 am 1. Juli 2025 starten. Sie wurde entwickelt, um lokale Bedürfnisse und MiCA-Vorschriften zu erfüllen und wird die globale Plattform für EWR-Nutzer ersetzen.
Neue Kunden aus der Region können sich nicht mehr auf der globalen Website registrieren, haben jedoch die Möglichkeit, sich auf Bybit.eu vorab zu registrieren. Ab Juli müssen alle berechtigten Nutzer zu dieser Oberfläche wechseln, um auf die Dienstleistungen zugreifen zu können, was einem weltweiten Trend entspricht, bei dem Kryptobörsen ihre Angebote an regionale Regulierungsrahmen anpassen.
Bybit hat Wien in Österreich als europäischen Hauptsitz gewählt, ein strategischer Standort in einem Land, das Blockchain-Technologien gegenüber aufgeschlossen ist. Die Börse plant, mehr als 100 Fachleute für dieses Büro einzustellen, die Bereiche wie Compliance, Geschäftsentwicklung, Kundensupport und technische Abläufe abdecken werden.
Diese Initiative spiegelt Bybits Ambitionen wider, einen bedeutenden Anteil am europäischen Markt zu erobern, der laut CoinCentral über 500 Millionen potenzielle Nutzer in 29 Ländern verfügt.
Vorteile und Änderungen für Nutzer
Für EWR-Nutzer wird Bybit.eu wesentliche Vorteile bieten: verstärkter Schutz von Geldern, erhöhte Transparenz durch obligatorische Berichte, maßgeschneiderte Dienstleistungen und Tools für die steuerliche Compliance.
Allerdings könnten einige komplexe Produkte aufgrund der MiCA-Beschränkungen eingeschränkt werden – ein Kompromiss, um Sicherheit und Rechtmäßigkeit zu gewährleisten.
Der Erhalt der MiCA-Lizenz und der Start von Bybit.eu zeugen vom Engagement großer Kryptobörsen, sich an Regulierungen anzupassen. Dieser Ansatz könnte das Vertrauen der Anleger, sowohl privater als auch institutioneller, stärken, indem regulatorische Risiken reduziert werden. Der verstärkte Wettbewerb zwischen konformen Plattformen in Europa dürfte auch Innovation und Servicequalität fördern.
Zusammenfassend markiert der Start von Bybit.eu in 26 Tagen einen entscheidenden Fortschritt für Bybit und den europäischen Kryptomarkt. Durch die Einhaltung von MiCA stärkt die Börse ihre Position und bereitet den Boden für eine verstärkte Akzeptanz von Kryptowährungen. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um diesen Übergang erfolgreich zu gestalten und EWR-Nutzer zu gewinnen.
Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.