Wechselt die Fed ihren Chef? Scott Bessents Nominierung enthüllt
Mit dem Amtsablauf von Jerome Powell als Fed-Vorsitzender im Jahr 2026 bereitet Präsident Trump bereits seine Nachfolge vor. Diese Entscheidung könnte die US-Geldpolitik wesentlich beeinflussen.
Eine überraschende Nominierung, um die FED zu erschüttern?
Die US-Notenbank (Fed) spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Wirtschafts- und Finanzpolitik der Vereinigten Staaten. Es ist daher natürlich ein Thema von größtem Interesse für Präsident Trump, der mit dem Handeln des aktuellen Vorsitzenden Jerome Powell unzufrieden zu sein scheint.
BLOOMBERG: Trump says he’ll name a successor to Jerome Powell “very soon.”
With Powell’s term ending in May 2026, Scott Bessent, leading Trump’s economic revival plan, is now among the contenders for Fed chair. pic.twitter.com/WPKD1De1kB
Laut aktuellen Informationen erwägt Trump ernsthaft, ihn durch Finanzminister Scott Bessent zu ersetzen. Eine überraschende Nominierung, die, sollte sie Wirklichkeit werden, die amerikanische Geldpolitik tiefgreifend umgestalten könnte.
Obwohl Powells Amtszeit erst im Mai 2026 enden soll, scheint der Präsident zum Handeln zu drängen. Er könnte sogar versuchen, ihn vor diesem Termin von seinem Amt zu entheben, trotz der rechtlichen Hürden, die dann zu überwinden wären.
Bessent, mit seiner Erfahrung bei Soros Fund Management und seiner Unterstützung für Stablecoins, könnte einen entgegenkommenderen Ansatz verfolgen, der mit Trumps Prioritäten übereinstimmt: eine Wiederbelebung durch erhöhte Liquidität.
Quellen aus dem Weißen Haus deuten darauf hin, dass Trump seine Entscheidung bis Juli 2025 bekannt geben könnte, was Powell zu einem vorzeitigen Rücktritt oder einer angespannten Koexistenz zwingen würde.
Ein Wandel, der hinter den Kulissen vorbereitet wird
Die Spannungen zwischen Trump und Powell sind in der Tat seit langem bekannt. Der Präsident hat die Fed-Politik mehrfach kritisiert und ihr insbesondere vorgeworfen, die Zinssätze nicht schnell genug gesenkt zu haben.
Indem er Bessent bereits jetzt als potenziellen Nachfolger benennt, scheint Trump die Mittel schaffen zu wollen, um schneller als erwartet handeln zu können. Ein Weg, um in den kommenden Monaten Einfluss auf den Kurs der amerikanischen Geldpolitik zu nehmen.
JUST IN: 🇺🇸 Donald Trump's Treasury Secretary Scott Bessent says there's no reason for the government to create a central bank digital currency. pic.twitter.com/uUsQLOikJ6
Bessent, Gold-Befürworter und CBDC-Gegner (digitale Zentralbankwährung), könnte BTC und ETH fördern und die Fed an einer kryptofreundlichen Vision ausrichten. Allerdings könnte ein zu niedriger Zinssatz die Inflation anheizen (2,5% im Mai 2025, CPI), was eine heikle Abwägung erfordern würde.
Diese Entscheidung wird jedoch nicht ohne Folgen bleiben. Der Oberste Gerichtshof hat kürzlich entschieden, dass der Präsident den Fed-Vorsitzenden aufgrund des besonderen Status dieser Institution nicht nach Belieben entlassen kann. Ein juristisches Tauziehen könnte daher beginnen, mit potenziell erheblichen Auswirkungen auf die Finanzmärkte.
Der quasi-unabhängige Status der Fed stellt ein Problem dar. Die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs beschränkt Trumps Befugnisse, und eine einseitige Entlassung könnte vor Gericht angefochten werden, wobei ein Urteil bis Ende 2025 erwartet wird. Die Demokraten könnten über den Senat auch Bessents Nominierung blockieren, die 51 Stimmen erfordert (Trump verfügt über 53 republikanische Senatoren).
Unabhängig vom Ausgang dieses Machtkampfs ist klar, dass das Weiße Haus aktiv den Boden für einen bedeutenden Wechsel an der Spitze der Federal Reserve bereitet. Mit Bessent oder einem anderen Kandidaten scheint Trump entschlossen, seinen Stempel auf die amerikanische Geldpolitik zu drücken.
Jenseits politischer Überlegungen könnte dieser Wechsel an der Fed-Spitze signifikante Konsequenzen für die Wirtschaft und die Finanzmärkte haben, einschließlich des Kryptowährungssektors. Anleger und Akteure der Branche sollten diese Entwicklung daher genau verfolgen.
Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.