Frankreichs größte Online-Bank bietet jetzt den Kauf von Kryptowährungen an
Boursorama, die größte französische Online-Bank, ermöglicht es mit einem mutigen Schritt, den Kauf von Kryptowährungen über ETPs für ihre 7 Millionen Kunden. Diese bahnbrechende Initiative, die am 25. März 2025 enthüllt wurde, könnte den Zugang zu digitalen Assets in Deutschland revolutionieren. Eine Verschmelzung von traditioneller Finanzierung und Krypto-Innovation mit enormem Adoptionspotenzial.
Boursorama setzt auf ETPs, um seine 7 Millionen Benutzer zu begeistern
Statt einen direkten Zugang zu Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum über digitale Geldbörsen anzubieten, entscheidet sich Boursorama für einen sicheren und regulierten Ansatz: Exchange Traded Products (ETPs).
Diese Finanzprodukte, die durch Kryptowährungen besichert sind, ermöglichen es den Kunden, in diesen expandierenden Markt zu investieren, ohne sich selbst mit der technischen Komplexität der Blockchains oder der Sicherheit der privaten Schlüssel auseinandersetzen zu müssen. Eine Strategie, die mit der typischen Vorsicht traditioneller Finanzinstitute gegenüber diesem volatilen Sektor im Einklang steht.
Diese Entscheidung fällt zu einer Zeit, in der das Interesse an Kryptowährungen in Frankreich stetig zunimmt. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einem soliden Ruf könnte Boursorama sowohl neugierige Neulinge als auch erfahrene Investoren anziehen, die ihre Portfolios diversifizieren möchten.
Die an der Börse gehandelten ETPs bieten zudem Transparenz und Liquidität, die beruhigend wirken, und entsprechen gleichzeitig den europäischen Regulierungsanforderungen. Der Erfolg der Bitcoin ETFs ist ein Beweis dafür.
Massenhafte Adoption von Kryptowährungen in Frankreich?
Mit einer so großen Kundenbasis – 7 Millionen, darunter ein explosionsartiges Wachstum in den letzten Monaten – positioniert sich Boursorama als Schlüsselakteur, um die Adoption von Kryptowährungen in Frankreich voranzutreiben.
Wenn nur ein Bruchteil dieser Benutzer sich den Crypto-ETPs zuwendet, könnte dies einen massiven Einfluss auf den Markt haben. Insbesondere da die Online-Bank, eine Tochtergesellschaft der Société Générale, über eine Legitimität und Vertrauen verfügt, die im digitalen Sektor selten erreicht werden.
Dieser Schritt steht im Einklang mit einem breiteren Trend: Traditionelle Finanzinstitute, die lange Zeit skeptisch waren, beginnen digitale Vermögenswerte anzunehmen.
In Frankreich, einem Land, in dem die Regulierung von Kryptowährungen dank der AMF (Autorité des Marchés Financiers) bereits weit fortgeschritten ist, könnte diese Öffnung andere Banken dazu ermutigen, diesem Beispiel zu folgen. Im Vergleich dazu hatten internationale Akteure wie Robinhood bereits diesen Schritt unternommen, jedoch mit spürbaren Einschränkungen. Boursorama hingegen setzt auf eine reibungslose Integration in ihr bestehendes Ökosystem.
Laut ihrer Pressemitteilung können Kunden mit über 100 Produkten in Bitcoin, Solana, Cardano, XRP oder sogar Ethereum über ihre ETPs investieren. Mit 94 Milliarden Dollar an verwalteten Vermögenswerten könnte dies tatsächlich das Schicksal des Kryptowährungssektors in Frankreich verändern.
Insgesamt sendet Boursoramas Einstieg in die Welt der Kryptowährungen eine klare Botschaft: Digitale Vermögenswerte sind keine Nische mehr, die nur Pionieren oder Spekulanten vorbehalten ist. Indem sie diese Investitionen Millionen von Franzosen zugänglich macht über eine vertraute Plattform, trägt die Online-Bank dazu bei, ihre Verwendung zu normalisieren.
Dies könnte auch den Wettbewerb ankurbeln und Börsen wie Binance oder Coinbase, oder andere französische Banken dazu veranlassen, sich verstärkt um dieses Publikum zu bemühen, das Einfachheit sucht.
Derzeit müssen die Details noch geklärt werden. aber eins ist sicher: Der 25. März 2025 markiert einen neuen Meilenstein in der Fusion von traditioneller Finanzwelt und Kryptorevolution. Ähnlich wie Banken wie Revolut oder N26, könnte Boursorama mit ihrem Gewicht und ihrer Vision das Ökosystem der Kryptowährungen in den kommenden Jahren neu definieren.
Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.