Michael Saylor, CEO von MicroStrategy, teilt seine Vision zu Quantencomputern und Bitcoin. Während Bedenken über die Sicherheit der führenden Kryptowährung aufkommen, bleibt er gelassen. Was bedeutet das für die Zukunft von Bitcoin?
Übersetzt von 9 Juni 2025 am 18:54 von Gaston Cuny
Copié
Der Aufstieg der Quantencomputer lässt Bitcoin nicht zittern
Während die Fortschritte bei Quantencomputern Schlimmstes für die Sicherheit von Kryptowährungen befürchten lassen, behauptet Michael Saylor, CEO von MicroStrategy und leidenschaftlicher Verfechter von Bitcoin, dass diese Bedenken weitgehend übertrieben sind. Seinen Aussagen zufolge sei Bitcoin sogar eines der sichersten Systeme gegenüber dieser aufkommenden Bedrohung.
Michael Saylor und Strategy könnten sich dazu entschließen, ihre Bitcoin zu verkaufen, wenn sie eine bestimmte Schwelle erreicht.
Laut Saylor ist die Aufmerksamkeit, die Quantencomputern gewidmet wird, hauptsächlich eine Marketingstrategie von denjenigen, die neue Produkte im Zusammenhang mit dieser Technologie verkaufen möchten. Er schätzt, dass es 10.000-mal wahrscheinlicher ist, seine BTC durch einen Phishing-Angriff oder schlechtes Sicherheitsmanagement zu verlieren, als durch einen hypothetischen Quantenhacking-Angriff.
Die vom Project Eleven durchgeführten Untersuchungen zeigen, dass mehr als 2.000 fehlerkorrigierende Qubits erforderlich wären, um einen vollständigen elliptischen Verschlüsselungsschlüssel zu knacken. Die fortschrittlichsten Quantenchips verfügen derzeit jedoch nur über 156 bei IBM und 105 bei Google. Die Bedrohung durch Quantencomputer für BTC scheint daher noch in weiter Ferne zu liegen.
Selbst wenn diese Bedrohung eines Tages Realität werden sollte, bleibt Michael Saylor zuversichtlich. Seiner Meinung nach könnte das Bitcoin-Netzwerk mit post-quantenkryptografischen Algorithmen aktualisiert werden. Dies wurde bereits in der Vergangenheit getan, um andere technische Probleme zu lösen. „Bitcoin ist das am schwierigsten zu hackende System im Universum“, bekräftigt er.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Michael Saylor trotz der Fortschritte bei Quantencomputern und den damit verbundenen Fragen davon überzeugt ist, dass Bitcoin sich anpassen und dieser möglichen Bedrohung dank seiner Flexibilität und seiner bewährten Sicherheit begegnen wird.
Gaston ist seit über sieben Jahren Redakteur und seit 2020 ein großer Kryptowährungsfan. Er liebt es, in diesem Ökosystem zu navigieren und möchte nun sein Wissen und seine Fundstücke über InvestX teilen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.