Startseite
chevron
News
chevron
Altcoins
chevron
JELLY drängt Hyperliquid in die Knie: HYPE stürzt um 22 % ab
Copié

JELLY drängt Hyperliquid in die Knie: HYPE stürzt um 22 % ab

Nach einem großen Skandal auf der Handelsplattform Hyperliquid bricht der Token HYPE um mehr als 14% ein. Mit wachsenden Sicherheitsbedenken zum Protokoll stellt sich die Frage nach der Zuverlässigkeit von Hyperliquid für Nutzer wirklich.

Geschrieben von Charles Ledoux

Übersetzt von 27 März 2025 am 10:53 von Charles Ledoux

Hyperliquid Hype: Dynamische Muster und Farben.
Copié

Hyperliquid: Das nächste FTX?

Hyperliquid (HYPE) befindet sich inmitten einer beispiellosen Turbulenz, nachdem ein Wal den Kurs des Kryptos JELLY manipuliert hat und dadurch dem Liquiditätsanbieter des Protokolls (HLP) einen Verlust von fast 12 Millionen Dollar beschert hat. Angesichts dieser Situation musste Hyperliquid die Abwicklung von JELLY ankündigen, jedoch war das Vertrauen der Investoren bereits beschädigt.

Tatsächlich ist der Preis des HYPE Tokens innerhalb von nur 24 Stunden um mehr als 22% gefallen, was seine Marktkapitalisierung unter die Marke von 5 Milliarden Dollar gedrückt hat. Investoren fürchten nun eine weitere Instabilität und die Möglichkeit ähnlicher Angriffe auf die Plattform.

Technische Analyse: Eine Erholung oder ein starker Rückgang?

Die technischen Indikatoren des HYPE spiegeln deutlich die negativen Auswirkungen dieser Nachrichten wider. Sein Relative Strength Index (RSI) ist innerhalb von 3 Stunden auf 27,70 gefallen, im Gegensatz zu 67 vor nur zwei Tagen. Dies ist ein Anzeichen für eine starke Trendwende zum Bärenmarkt. Tatsächlich ist der Token aus seinem aufsteigenden Kanal ausgebrochen. Das könnte dazu führen, dass das Smart Money akkumuliert, während Kleinanleger in Panik geraten.

Kurs des HYPE in 3 Stunden

Obwohl er sich noch nicht im extrem überverkauften Bereich befindet, zeigt dieses Niveau eine Übernahme durch Verkäufer an und deutet auf weitere Rückgänge hin, wenn sich das Anlegervertrauen nicht schnell verbessert.

Außerdem fiel der BBTrend, der die Stärke des Trends misst, von 10 auf 6,97, was auf eine deutliche Abschwächung des Aufwärtsmomentums hindeutet, obwohl es immer noch positiv ist. Wenn dieser Wert weiter sinkt, könnte dies eine Bestätigung für eine Verlangsamung des positiven Momentum sein, was HYPE weiter unter Druck setzen würde.

Der Chaikin Money Flow ist ebenfalls wieder in den roten Bereich gerutscht, was auf einen Kapitalabfluss hinweist. Er zeigt jedoch einen höheren Wert als am 18. März letzten Jahres, als er zu einem niedrigeren Preis von 12 Dollar gehandelt wurde. Dies ist also eine Divergenz, die auf eine Wende hindeuten könnte.

Das Ichimoku hat in 3 Stunden wieder rot gedreht. HYPE muss also schnell über 15,9 Dollar zurückkehren, wenn er seinen Aufwärtstrend beibehalten will.

Schlüssellevel für Hyperliquid

Sollte die aktuelle Korrektur anhalten, könnte HYPE bald ein wichtiges Support-Level bei 13,91 $ testen. Ein Abwärtsdurchbruch dieses Niveaus würde wahrscheinlich zusätzlichen Verkaufsdruck verursachen, mit Unterstützungen bei 12,82 $ und 12,06 $ im Falle eines weiteren Rückgangs. 

Kurs des HYPE mit Schlüsselleveln

Im Gegensatz dazu könnte HYPE, sollte es gelingen, sich von der negativen Stimmung zu erholen, versuchen, den Widerstand bei 17,03 $ erneut zu durchbrechen, ein Niveau, das es vor nur drei Tagen erfolglos zu erreichen versucht hat. Darüber hinaus könnte ein Aufwärtsmomentum ihn bis auf 19,2 oder 21,8 $, die gleitenden Durchschnitte der 50 und 100 Tage, vorantreiben.

Zusammenfassend hat der JELLY-Vorfall das Vertrauen der Investoren in die Hyperliquid-Plattform ernsthaft erschüttert, was sich im 22%igen Kursrückgang des HYPE widerspiegelt. Obwohl die technischen Indikatoren kurzfristig weitere Rückgänge nahelegen, ist eine Erholung möglich, wenn es Hyperliquid gelingt, das Vertrauen in die Stabilität seines Modells und die Sicherheit seines Ökosystems wiederherzustellen. Die Zuverlässigkeit des Protokolls wird nun genau von der Kryptogemeinschaft beobachtet.

Zum gleichen Thema:

Charles Ledoux

Charles Ledoux

Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.

InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.

Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.

CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.

Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.

Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.