Startseite
chevron
News
chevron
Altcoins
chevron
Krypto-Adoption 2024-2025: USA, China, Russland & mehr
Copié

Krypto-Adoption 2024-2025: USA, China, Russland & mehr

Die Akzeptanz von Kryptowährungen verändert die globale Finanzlandschaft. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die Trends, Ranglisten und Entwicklungen der Schlüsselländer (USA, China, Russland, Frankreich, VAE) im Kontext dieser digitalen Revolution und deren wirtschaftliche sowie regulatorische Einflüsse.

Geschrieben von Charles Ledoux

Übersetzt von 13 Mai 2025 am 13:52 von Charles Ledoux

Deckung der Akzeptanz von Kryptowährungen
Copié

Die weltweite Adoption von Krypto

Das Kryptowährungsuniversum, anfänglich eine technologische Nische, hat sich zu einem globalisierten Finanzsektor entwickelt. Die Jahre 2024-2025 bestätigen eine massive Adoption, wenn auch geografisch uneinheitlich. Das Verständnis der führenden Akteure und ihrer Motivationen ist daher entscheidend.

Der „Global Crypto Adoption Index“ von Chainalysis bewertet die Basisadoption (Grassroots) anstelle der reinen institutionellen Volumina und bietet damit einen relevanten Einblick.

Der Chainalysis-Index 2024 klassifiziert 151 Länder nach vier Unterindizes: On-Chain-Wert, der von zentralisierten Diensten empfangen wird (gesamt/Einzelhandel) und DeFi-Protokollen (gesamt/Einzelhandel), gewichtet nach dem BIP pro Kopf (KKP), um die Adoption durch die Bevölkerung widerzuspiegeln.

Der P2P-Index wurde ausgeschlossen. Dieses Ranking zeigt eine Dominanz Zentral-, Süd- und Ostasiens (CSAO), mit Indien, Nigeria und Indonesien an der Spitze, was die starke Durchdringung in Schwellenländern verdeutlicht, wo die Anwendungsfälle über reine Spekulation hinausgehen.

Fokus auf die wichtigsten Akteure auf Krypto

Die USA: Ein Gigant mit vielen Facetten

Von Chainalysis auf Platz 4 eingestuft, sind die USA ein zentraler Akteur mit hohen Handelsvolumina, kontinuierlicher Innovation und einer hohen Konzentration von Krypto-Unternehmen.

Die Genehmigung der Bitcoin Spot-ETFs Anfang 2024 hat die institutionelle Adoption gefördert. Der regulatorische Rahmen befindet sich noch im Aufbau (SEC/CFTC), was Unsicherheit schafft. Die Adoption in der Bevölkerung ist stark, angetrieben durch die Suche nach neuen Anlagemöglichkeiten und den Zugang zu einer breiten Palette von Dienstleistungen.

China: Zwischen Verboten und Ambitionen

Trotz Verboten (Mining, Trading) liegt China im Chainalysis-Ranking 2024 auf Platz 14, mit Restaktivitäten über VPNs und DeFi, was die Schwierigkeit eines vollständigen Verbots demonstriert.

Parallel dazu entwickelt das Land seinen digitalen Yuan (e-CNY), eine CBDC, die darauf abzielt, das Zahlungssystem zu modernisieren und die monetäre Souveränität zu stärken, unterscheidet sich jedoch von dezentralen Kryptowährungen. Die Regierung unterstützt Blockchain für industrielle, nicht-spekulative Anwendungen.

Russland: Adoption unter Einschränkungen mit Krypto

Russland (Platz 7 bei Chainalysis) zeigt ein komplexes Bild. Die Adoption ist trotz eines schwankenden regulatorischen Umfelds bemerkenswert. Internationale Sanktionen haben möglicherweise das Interesse an Kryptowährungen angeregt (grenzüberschreitende Zahlungen, Werterhaltung). Die Zentralbank bleibt streng, während andere Instanzen kontrollierte Rahmenbedingungen, insbesondere für den internationalen Handel, erkunden.

Frankreich: Auf dem Weg zu einer strukturierten Adoption in Europa

Nicht in den Top 20 des globalen Chainalysis-Rankings (Fokus auf Basisadoption) vertreten, macht Frankreich Fortschritte. ADAN verzeichnet einen Anstieg der Inhaber. Die europäische MiCA-Verordnung (Markets in Crypto-Assets) ist entscheidend und bietet einen harmonisierten Rahmen und Rechtssicherheit. Frankreich strebt an, ein europäisches Krypto-Hub zu werden, fördert regulierte Innovation und zieht Unternehmen aus dem Sektor an.

Vereinigte Arabische Emirate: Ein strategisches Krypto-Hub

Die VAE, nicht mehr in den Top 20 des Chainalysis-Rankings, zeichnen sich durch eine unternehmensfreundliche Strategie aus. Dubai (VARA) und Abu Dhabi (ADGM) verfügen über spezifische und attraktive regulatorische Rahmenbedingungen.

Hohe Kapitalkonzentration, moderne Infrastruktur und wirtschaftliche Diversifizierung machen sie zu einem Nervenzentrum für die Kryptowährungsindustrie im Nahen Osten.

Weitere treibende Länder und ihre Besonderheiten

Andere Nationen spielen eine entscheidende Rolle:

  • Indien (1. Platz): Höchste globale Basisadoptionsrate trotz hoher Besteuerung, angetrieben durch eine junge Bevölkerung, hohe Internetdurchdringung und die Suche nach alternativen Anlagemöglichkeiten.
  • Nigeria (2. Platz): Massive Adoption aufgrund von Währungsabwertung, Beschränkungen für Fremdwährungen, pragmatische Nutzung für Geldüberweisungen und grenzüberschreitenden Handel.
  • Vietnam (5. Platz): Außergewöhnliche Basisadoptionsrate (GameFi, Geldüberweisungen), die auf eine Integration in den Alltag und in die Unterhaltung hinweist.
  • Ukraine (6. Platz): Starke vorbestehende Adoption, verstärkt durch den Konflikt (internationale Spenden, schnelle und transparente Notfallüberweisungen).
  • Türkei (11. Platz): Hohe Inflation und kontinuierliche Abwertung der Lira treiben die Nutzung von Kryptowährungen (Stablecoins, Bitcoin) zur Erhaltung der Kaufkraft voran.

Die Treiber der Adoption: Warum gibt es solche Unterschiede?

Die Unterschiede in der Adoption lassen sich durch eine Kombination von Faktoren erklären:

  • Wirtschaftliche Faktoren: Inflation, monetäre Instabilität, Kosten/Langsamkeit von Geldüberweisungen, Bedarf an finanzieller Inklusion (besonders in Entwicklungs-/Schwellenländern).
  • Regulatorische Faktoren: Klarheit und Progressivität ziehen Investitionen an und schützen Verbraucher; Verbote oder Unsicherheit bremsen.
  • Technologische Faktoren: Internet-/Smartphone-Zugang ist eine Voraussetzung; ein dynamisches lokales Ökosystem fördert Innovation und neue Anwendungsfälle.
  • Sozio-kulturelle/demografische Faktoren: Junge/technophile Bevölkerung, Risikobereitschaft, Suche nach Alternativen zu traditionellen Finanzsystemen.

Zusammenfassend ist die Adoption von Kryptowährungen ein komplexes globales Phänomen, das von lokalen Realitäten geprägt wird. Entwicklungsländer zeigen oft eine starke Basisadoption aus wirtschaftlicher Notwendigkeit, während entwickelte Länder bei institutionellen Volumina und Innovation führend sind.

Abschließend werden die Entwicklung regulatorischer Rahmenbedingungen und technologische Innovationen entscheidend für die Zukunft dieser reifenden Branche sein.

Zum gleichen Thema:

Charles Ledoux

Charles Ledoux

Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.

InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.

Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.

CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.

Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.

Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.