Krypto-ETFs könnten bis 2025 zur drittgrößten Anlageklasse werden
Wird der explosive Aufstieg von Krypto-ETFs in den USA sie bis 2025 zur drittgrößten Anlageklasse machen? Ein Blick auf die erstaunlichen Prognosen von State Street, die den Marktausblick umkrempeln.
Kryptowährungen haben in den USA in den letzten Jahren den Markt für ETFs in atemberaubender Geschwindigkeit erobert. Laut den Analysten von State Street wird dieser Trend voraussichtlich anhalten, so dass Krypto-ETFs bis Ende 2025 die drittgrößte Anlageklasse des Landes werden. Ein wahrer Erdbeben im Finanzsektor:
„Wir waren sehr überrascht von der Geschwindigkeit, mit der sich Krypto entwickelt hat. Ich erwartete eine unterdrückte Nachfrage, aber nicht in diesem Ausmaß“, sagt Frank Koudelka, globaler Leiter der ETF-Lösungen bei State Street. Die Daten sind in der Tat aussagekräftig: Die 39 US-amerikanischen Krypto-ETFs hatten bis Ende Februar 2025 bereits fast 100 Milliarden Dollar an Vermögenswerten erreicht, was deutlich über den 165 Milliarden Dollar der ETFs für Edelmetalle liegt.
State Street’s 2025 Crypto Predictions ($4.7T AUM):
• The top 10 coins by market cap will have a spot ETF in 2025.
• Crypto ETFs will expand far beyond BTC and ETH.
• Digital asset ETFs will surpass precious metals ETFs by the end of 2025.
Ein sich ständig veränderndes regulatorisches Umfeld
Dieser Boom ist teilweise auf die Entwicklung des regulatorischen Umfelds in den USA zurückzuführen. Laut dem Experten von State Street wird die SEC im Jahr 2025 voraussichtlich die Schaffung von ETFs auf Basis von Altcoins neben den bereits vorhandenen Produkten zu Bitcoin und Ethereum genehmigen. Die Möglichkeit, Transaktionen „in Natur“, also direkt in Kryptowährungen, durchzuführen, sollte auch eröffnet werden, um den Zugang zu diesem Markt zu erleichtern.
Verschiedene Memecoins werden sogar als Kandidaten für ETFs gehandelt, unter anderem Dogecoin und BONK. Litecoin führt laut Bloomberg mit 90% Wahrscheinlichkeit die Liste an.
Sowohl individuelle als auch institutionelle Anleger scheinen zunehmend von dieser neuen Anlageklasse angezogen zu werden, trotz ihrer Volatilität. BlackRock und Fidelity, unbestrittene Marktführer, verwalten bereits mehr als 75 Milliarden Dollar an Krypto-Vermögenswerten.
Bald ein Markt größer als der Goldmarkt ?
Der rasante Aufstieg der Krypto-ETFs wirbelt die Marktgleichgewichte durcheinander. Bis 2025 werden sie voraussichtlich mehr wert sein als die ETFs für Gold und Silber zusammen, und damit die drittgrößte Kategorie der verwalteten Vermögenswerte im Land hinter Aktien und Anleihen.
I'm waiting for the US #Bitcoin ETF buyers right now! As mentioned last week their net outflow was decreasing. We might see a huge net inflow coming this week. A new wave of liquidity coming into $BTC 🥳🥳🥳🥳
Dies führt jedoch auch zu Unausgewogenheiten auf dem Kryptomarkt. Die jüngsten massiven Abflüsse aus den Bitcoin-ETFs ließen den Markt innerhalb weniger Tage um 20% abstürzen und führen zu extrem hoher Volatilität.
„Das ist ein wahrer Erdbeben in der Branche“, kommentiert ein Analyst der Investmentbank. „Kryptowährungen sind nun im Mainstream der Vermögensverwaltung angekommen, mit all den regulatorischen, Risiko- und Akzeptanzfragen, die dies mit sich bringt.“
Die Vorteile bringen auch Nachteile mit sich. Institutionelle Anleger haben wahrscheinlich nicht die HODL-Fähigkeit wie die „Bitcoin Maxis“.
Laut Jane Street wird das Top 10 der Kryptowährungen bis 2025 ihren eigenen ETF haben. Diese Vorhersage ist ernst zu nehmen, da State Street einer der größten Vermögensverwalter in den USA zusammen mit BlackRock und Vanguard ist.
Es handelt sich also um eine wirkliche Paradigmenwechsel für den Kryptowährungssektor. Es ist unbestreitbar, dass dieser Trend die Anlagestrategien von Privatanlegern und großen Vermögensverwaltern in den kommenden Jahren revolutionieren wird. Krypto-ETFs werden bereits als unumgänglich angesehen, um das Portfolio auf digitale Assets auszurichten, vor allem weil sie die Verwaltung von privaten Schlüsseln und Krypto-Wallets überflüssig machen.
Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.