Startseite
chevron
News
chevron
Token-Explosion : Erreichen wir bis 2030 eine Milliarde Kryptowährungen ?
Copié

Token-Explosion : Erreichen wir bis 2030 eine Milliarde Kryptowährungen ?

Der Krypto-Markt erlebt eine Revolution mit Rekord-Token-Kreationen. Was bedeutet das für die Zukunft der Branche? Tauchen Sie ein in diese eingehende Analyse der Trends, die das Kryptowährungs-Landschaft neu gestalten.

Geschrieben von Charles Ledoux

Übersetzt von 17 Februar 2025 am 15:05 von Léa

Token-Erstellung Coverbild.
Copié

Spektakulärer Token-Boom : Über 600.000 neue Krypto-Assets allein im Januar 2025

Laut Bobby Ong, Mitgründer und COO von CoinGecko, durchlebt der Markt für Kryptowährungen derzeit einen beispiellosen Boom in der Kreation neuer Tokens. Allein im Januar 2025 wurden rund 600.000 neue Token ins Leben gerufen – ein historischer Rekordwert. 

Und das könnte erst der Anfang sein. Ong erklärt dazu: „Wenn das so weitergeht, steuern wir in den nächsten fünf Jahren auf 1 MILLIARDE neue Tokens zu.“

Diese rasante Entwicklung ist seit Wochen Gesprächsthema in der Branche. Viele Beobachter fürchten eine Verdünnung der Liquidität – was potenziell die Kurssteigerungen von Projekten mit realem Nutzen ausbremsen könnte.

Die Gründe für diesen Anstieg sind vielfältig. Zum einen machen Token-Inkubatoren wie Pump.fun die Token-Erstellung so simpel wie nie zuvor, sodass jeder mit minimalem Aufwand seinen eigenen Coin launchen kann.

Zum anderen befeuert der Boom der Meme-Coins den Trend zusätzlich. Da Meme-Coins oft als reine Spekulationsobjekte gelten, erleben sie schnelle Kursbewegungen, was dem Ganzen einen Casino-Charakter verleiht – vor allem auf der Blockchain Solana, die gerne als das „größte Casino der Welt“ bezeichnet wird.

Experten wie Murad sind überzeugt, dass künftig „alles tokenisiert wird“„jedes Wort, jeder Hype, jeder Gedanke“. Die Tokenisierung im Allgemeinen durchläuft derzeit einen massiven Aufschwung. Meme-Coins sind im Grunde tokenisierte Communities, die sich hinter einem Coin, einer Idee oder einem Hype zusammenschließen.

Zersplitterte Liquidität : Warum zu viele Token das Altcoin-Potenzial ausbremsen

Ong warnt: Die Flut an neuen Tokens führt zu einer Fragmentierung der Liquidität, da das Kapital der Trader über unzählige Projekte verteilt wird: 

„Zu viele Token reißen das Interesse und die ohnehin begrenzte Liquidität immer weiter auseinander. Genau deshalb sehen wir derzeit nicht die großen Altcoin-Rallyes wie in früheren Zyklen“, so Ong.

Manche Analysten glauben, dass diese Entwicklung die nächste Rallye der Altcoins hinauszögern könnte. Murad zufolge bilden sich zwei Lager an Krypto-Investoren:

  • „Gamblers“, die auf reine Spekulation setzen und in zig tausende neue Coins investieren,
  • und langfristige Investoren, die sich auf resiliente Communities und solide Projekte konzentrieren.

Murad und andere Experten gehen sogar so weit zu sagen, dass diese Token-Flut das klassische Konzept der „Altcoin-season endgültig beendet. Anstelle eines breit angelegten Marktschubs zeichnen sich demnach zwei Hauptströmungen ab – auf der einen Seite „Gambling“ und auf der anderen Seite langfristige Investments.

Seitdem der argentinische Präsident seinen eigenen Meme-Coin namens LIBRA startete, gerät vor allem Solana mit seiner Meme-Coin-Flut zunehmend in die Kritik. Die Krypto-Community scheint in Befürworter und Skeptiker zu zerfallen. 

Angesichts dieser Entwicklung steht die Krypto-Branche vor einem tiefgreifenden Wandel. Zwar eröffnen die vielen neuen Tokens spannende Chancen, gleichzeitig entstehen aber gewaltige Herausforderungen, wenn es um Liquidität und die Zukunft der Altcoins geht.

Einige Experten fordern bereits eine stärkere Regulierung beim Token-Launch, beispielsweise durch KYC-Verfahren oder Einkommensnachweise. Andere hingegen pochen auf Dezentralisierung und Anonymität als Grundpfeiler der Kryptosphäre.

Zum gleichen Thema :

Charles Ledoux

Charles Ledoux

Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.

InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.

Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.

CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.

Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.

Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.