Startseite
chevron
News
chevron
Altcoins
chevron
Wie kauft man Pi ? Der Launch von Pi Network treibt den Preis um 70 % nach oben
Copié

Wie kauft man Pi ? Der Launch von Pi Network treibt den Preis um 70 % nach oben

Das Pi Network, angepriesen als die erste Kryptowährung, die auf Smartphones geschürft werden kann, erregt in Deutschland enormes Interesse. Mit dem bevorstehenden Start seines Mainnets hat das kontroverse Projekt einen wichtigen Meilenstein erreicht. Diese Ankündigung ließ den PI-Kurs auf ein Rekordhoch steigen. Erfahren Sie mehr über diese neue Entwicklung in der Crypto-Welt.

Geschrieben von Charles Ledoux

Übersetzt von 13 Februar 2025 am 14:53 von Léa

Pi Network Kryptowährung Konzept Hintergrundbild Symbol
Copié

Mainnet-Start am 20. Februar

Nach mehr als 6 langen Jahren des Wartens und mehrfachen Verschiebungen steht das Mainnet des Projekts Pi Network endlich kurz vor der Veröffentlichung. Das Team hat bestätigt, dass sein Mainnet am 20. Februar um 8:00 Uhr UTC live gehen wird.

Dieser wichtige Schritt ermöglicht es den Minern des PI-Tokens endlich, ihre PI-Token auf verschiedenen Börsen, die den PI-Token listen werden, zu verkaufen und zu tauschen.

Die Plattform Bitget, eine der führenden Börsen in Europa, hat bereits die bevorstehende Integration des PI-Tokens angekündigt. Auch HTX und OKX haben das Listing des neuen Trend-Tokens angekündigt. Dies ist ein starkes Signal für die Glaubwürdigkeit des Projekts in der Krypto-Community, nachdem es in den letzten Jahren immer wieder angezweifelt wurde.

Historischer Preisanstieg des PI-Coins

Infolge der Ankündigung stieg der PI-Token um 96 % und erreichte einen Preis von 99,61 US-Dollar. Anschließend fiel der Kurs jedoch um 37 %, sodass er momentan bei 61,69 US-Dollar notiert.

Trotz dieser leichten Korrektur sind einige Analysten optimistisch und halten einen möglichen Anstieg auf 100 US-Dollar für realistisch, da das Projekt nun endlich ins Rampenlicht tritt. Allerdings werden viele Investoren, die den Token seit mehr als 6 Jahren gemined haben, vermutlich einen Großteil ihrer Bestände verkaufen, was für eine erhöhte Volatilität sorgen dürfte.

Zur Erinnerung: Seit dem Start im Jahr 2019 stand das Netzwerk wegen seines tatsächlichen Nutzens und eines als fragwürdig geltenden Geschäftsmodells in der Kritik. Viele Experten hinterfragten das „Cloud-Mining“ auf Smartphones und hielten es für wenig überzeugend.

Ist diese Ankündigung also ein entscheidender Wendepunkt oder nur eine große Illusion? Das Projekt, oft als Scam bezeichnet, erhält durch diesen Launch die von der Community lange erhoffte Legitimität. Nun liegt es an ihnen, auch die Masse zu überzeugen.

3H-Chart des PI-Kurses

Aus technischer Sicht zeigt der RSI eine starke Gewinnmitnahme beim Token. Außerdem ist der MACD im 3-Stunden-Zeitrahmen wieder bärisch, während er im Tageschart bullisch bleibt. Das deutet darauf hin, dass der PI-Token einen soliden Support finden muss, um sich bereits in der nächsten Woche – kurz vor dem Mainnet-Start – zu erholen.

Wie kann man PI ab seinem Start kaufen ?

Nachfolgend die Schritte, um den PI-Token ab dem 20. Februar zu erwerben :

1. Registriere dich bei Bitget

Erstelle ein Konto auf der Bitget-Website, indem du deine E-Mail-Adresse und ein starkes Passwort angibst. Anschließend durchläufst du die Identitätsprüfung (KYC).

2. Zahle Geld ein

Überweise Guthaben in Kryptowährungen wie USDC oder ETH direkt zu Bitget. Alternativ kannst du Kredit-/Debitkarten, Banküberweisungen oder bereits vorhandene Kryptos in deinem Wallet nutzen.

3. Suche nach dem PI-Token

Nutze die Suchleiste auf Bitget, um nach „Pi Network“ oder „PI“ zu suchen.

4. Kaufe den PI-Token

Wähle „PI kaufen“. Du kannst eine Market Order platzieren, um zum aktuellen Marktpreis zu kaufen, oder eine Limit Order, wenn du zu einem vorher festgelegten Preis kaufen möchtest.

5. Sichere deine PI-Tokens

Nach dem Kauf befinden sich deine PI-Tokens in deinem Bitget-Wallet. Du kannst sie auf ein Hot Wallet oder ein Cold Wallet übertragen, um sie selbst zu verwahren.

Zum gleichen Thema :

Charles Ledoux

Charles Ledoux

Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.

InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.

Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.

CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.

Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.

Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.