Pump.fun strebt eine Bewertung von 4 Milliarden Dollar an, nachdem sie 1 Milliarde Dollar eingeworben hat. Dieser "Shitcoin-Casino" auf Solana plant eine radikale Neuausrichtung. Tauchen Sie ein in diese kontroverse Evolution!
Pumpfun, die Solana-Plattform, auf der man Memecoins in 30 Sekunden erstellen kann, strebt eine Finanzierungsrunde von 1 Milliarde Dollar bei einer Bewertung von 4 Milliarden an. Dieses „Shitcoin-Casino“, das in 18 Monaten 700 Millionen Dollar Umsatz generiert hat, versucht, sich mit seinem Token $PUMP in eine legitime Infrastruktur zu verwandeln.
Allerdings wirft seine Vergangenheit, geprägt von Rug Pulls wie dem eines 13-jährigen Teenagers, Fragen auf. Wir analysieren dieses kontroverse Phänomen.
With Pump raising $1b at $4B FDV, this could either be the trenches' final liquidity drain – or the start of the next memecoin supercycle.
This thread breaks down valuations, growth, revenue, correlations, and buyback projections: pic.twitter.com/CxR7yz755i
Pumpfun widersetzt sich jeder traditionellen Logik. Diese Plattform, auf der ein Teenager im November 2024 live einen Rug Pull im Wert von 30.000 Dollar durchführte, strebt nun eine astronomische Bewertung an. Mit 700 Millionen Dollar Umsatz seit seinem Launch im Jahr 2023 übertrifft es einige Web2-Startups, die von renommierten VCs finanziert werden.
Dieser Erfolg basiert auf einem Modell, bei dem das Absurde – einen Token ohne Code oder Projekt zu erstellen – neben institutionellen Ambitionen steht.
Diese Wende veranschaulicht die Seltsamkeit des Web3 im Jahr 2025, in dem Chaos zu einer lukrativen Industrie wird und Investoren anzieht, die bereit sind, auf diese Transformation zu setzen.
Einfachheit ist der Schlüssel bei Pumpfun. Ohne zu programmieren oder ein Team zusammenzustellen kann jeder einen Token auf Solana launchen: Ein catchy Name, ein Meme, ein Buzz auf X, und fertig ist das Ganze. Dieses industrialisierte „Pump and Dump“-Modell hat die Erstellung von Tausenden von Tokens ermöglicht, von denen einige eine Marktkapitalisierung von 65.000 Dollar für ein Listing auf Raydium erreichen.
Diese Einfachheit hat massive Einnahmen generiert – 700 Millionen in 18 Monaten – aber auch Missbräuche wie Livestream-Betrug hervorgebracht und ein Ökosystem genährt, in dem Extreme die Norm sind.
Die Transformation: Vom Casino zum „seriösen Projekt“
Pump.fun will seinen Status ändern. Die Einführung von $PUMP mit einer Tokenomics, die 10% für einen Airdrop an Nutzer und Belohnungen über PumpSwap (seine neue DEX) beinhaltet, markiert diese Wende.
Die Plattform entwickelt auch einen eigenen AMM und plant laut einer Mitteilung vom 8. Juni 2025 eine dedizierte Blockchain.
Diese Neupositionierung zielt darauf ab, sich von einem „Shitcoin-Casino“ zu einer respektierten technologischen Infrastruktur zu wandeln, die institutionelle Investoren anzieht und den Anforderungen der Regulierungsbehörden entspricht. Diese Ambition wirft jedoch Zweifel an der Kohärenz mit seiner chaotischen DNA auf.
Die Finanzierungsrunde übersteigt die operativen Bedürfnisse. Sie dient der Stärkung des Narrativs: „Wir sind kein Spiel mehr, sondern ein legitimes Unternehmen“. Mit bereits eingenommenen 700 Millionen Dollar setzt Pump.fun auf dieses Image, um Kapital anzuziehen und sich vor Untersuchungen zu schützen, wie der des „GenZ Quant Kid“ Rug Pulls, der laut Reuters noch immer läuft.
Das große Paradoxon: Chaos strukturieren
Die Geschichte des „GenZ Quant Kid“ ist emblematisch. Im November 2024 startete dieser 13-jährige Teenager einen Token im Livestream und zog Investoren durch FOMO an. Acht Minuten später verkaufte er für 30.000 Dollar und feierte seinen Sieg. Seitdem verbreiten Creator extreme Inhalte – von expliziten Szenen bis hin zu „russischem Roulette“ – um ihre Coins „pumpen“ zu lassen, ein Phänomen, das im Pump.fun-Wiki dokumentiert ist.
Dieses Modell, das Gebühren für jede Transaktion erhebt, profitiert von Neuankömmlingen und verwandelt Pump.fun in einen unregulierten Markt.
Die Ankündigung der Finanzierungsrunde ließ Tokens wie FARTCOIN (-20%) und MOODENG (-40%) einbrechen, da Nutzer eine Regulierung (KYC, Audits) befürchten. Dieses Paradoxon – die Anarchie zu strukturieren – stellt die Lebensfähigkeit von Pump.fun in Frage. Kann es attraktiv bleiben, während es sich an Standards hält?
think the PUMP launch will be a good litmus test for broader risk appetite in the market; I've heard very mixed opinions about the $4b valuation figure
on the one hand:
> one of the only products with proven, resilient pmf > $4b puts the token at a relatively cheap rev… pic.twitter.com/lf6VqSyGfr
Kurz gesagt verkörpert Pumpfun mit seiner Finanzierungsrunde von 1 Milliarde für eine Bewertung von 4 Milliarden am 10. Juni 2025 das Paradoxon des Web3: ein profitables Chaos, das nach Legitimität strebt. Gestützt durch 700 Millionen Euro Umsatz und $PUMP wird seine Zukunft von seiner Fähigkeit abhängen, Innovation und Regulierung miteinander zu vereinbaren. Für Investoren ist es eine spekulative Gelegenheit, aber mit hohem Risiko. Laut quant_larp wird der Launch von PUMP ein echter „Test des Risikoappetits“ für Krypto-Investoren sein.
Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.