Der Ripple (XRP) Kurs erleidet einen starken Rückgang aufgrund einer brutalen Korrektur des Kryptomarktes. Welche Faktoren stecken hinter diesem Rückgang und welche Aussichten gibt es für Investoren in Deutschland? Expertenanalyse mit wichtigen Schlüsselniveaus.
Eine brutale Korrektur des Kryptomarktes schwächt Ripple
Trotz eines kurzen Anstiegs des Bitcoin (BTC) über 107.000 $ war die Freude der Investoren nur von kurzer Dauer. Der gesamte Kryptomarkt erlebt derzeit eine heftige Korrektur, die auch den Altcoin Ripple (XRP) mit sich zieht.
Innerhalb weniger Stunden verlor XRP mehr als 5% seines Wertes und fiel von 2,44 $ auf 2,30 $. Dieser plötzliche Rückgang erklärt sich durch die starke Korrelation zwischen dem Ripple-Kurs und den Bewegungen des Bitcoin. Wenn die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung starke Schwankungen erfährt, sind Altcoins wie XRP direkt von den Folgen betroffen.
Ripple bewegt sich nun in der Nähe eines wichtigen technischen Supports zwischen 2,30 $ und 2,35 $. Diese Kaufzone erscheint jedoch zunehmend fragil. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte den Weg für einen weiteren Rückgang bis zur grün markierten Nachfragezone bei 2,20 $ ebnen.
Um wieder einen Aufwärtstrend zu etablieren, muss XRP zunächst die 2,40 $-Marke zurückerobern. Darüber hinaus werden die Schwellen von 2,45 $ und 2,50 $ zu potenziellen Zielen. Ohne Bestätigung dieses optimistischen Szenarios bleibt jedoch der Verkaufsdruck auf dem Markt dominant.
XRP hat aber immer noch diese massive Abwärtstrendlinie unterhalb von 2,1 Dollar. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Kurs in den kommenden Wochen auf dieses Niveau zurückfallen wird. Sollte der Kurs zudem unter 2 Dollar fallen, wird XRP wahrscheinlich in die Zone zwischen 1,64 und 1,3 Dollar zurückkehren, was einem potenziellen Rückgang von mehr als 30% entspricht.
Die Ankündigung vom 19. Mai und die Volatilität: ein erhöhtes Risiko für XRP-Investoren
Das aktuelle Umfeld niedriger Volatilität auf dem Kryptomarkt verstärkt die Preisbewegungen. Selbst leichte Schwankungen können zu erheblichen Liquidationen von gehebelten Positionen führen. In diesem unsicheren Klima bleibt Ripple besonders anfällig.
Ohne eine dauerhafte Stabilisierung des Bitcoin über 100.000 $ wird es für XRP schwierig sein, sich aus dem allgemeinen Abwärtstrend zu befreien. Anleger sollten daher vorsichtig sein und eine klare technische Bestätigung abwarten, bevor sie ihre Positionen ausbauen.
Der Kursrückgang von Ripple erfolgt im Kontext eines globalen Stresses am Kryptomarkt. Solange Bitcoin keine klare Richtung findet, bleibt XRP unter Druck und könnte seinen Abwärtstrend fortsetzen.
Die aktuellen technischen Niveaus deuten auf zahlreiche Liquidationen in den kommenden Tagen hin, wobei sich der Kurs abrupt bewegen könnte. Für deutsche Anleger wird daher empfohlen, eine Klärung des Trends abzuwarten, bevor sie sich bei Ripple positionieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass der 19. Mai ein bedeutendes Datum für Ripple ist, da für heute der Start des XRP Futures ETF geplant ist. XRP könnte daher in die eine oder andere Richtung reagieren.
Um XRP zu kaufen, hier eine praktische Anleitung, wie Sie es ganz einfach auf Bitget erhalten können:
Bitget-Konto erstellen Registrieren Sie sich auf Bitget mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, bestätigen Sie den gesendeten Code und aktivieren Sie die 2FA, um Ihr Konto zu sichern.
Identität verifizieren (KYC) Reichen Sie einen Ausweis ein, um die KYC-Verifizierung abzuschließen, die für den Handel erforderlich ist.
Geld einzahlen Zahlen Sie Kryptowährungen (USDT, BTC) oder Fiat per Kreditkarte (Visa, Mastercard) oder Überweisung unter „Einzahlung“ ein.
Zugang zum XRP-Markt Gehen Sie zum „Spot-Markt“, suchen Sie nach „XRP“ und wählen Sie das Paar XRP/USDT.
Kauf durchführen Wählen Sie eine Marktorder (sofortiger Kauf) oder Limitorder (festgelegter Preis), geben Sie die Menge an und bestätigen Sie.
Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.