Startseite
chevron
Exchanges
chevron
Hack-Alarm: Das SIR.trading-Protokoll verliert 355.000 $ in einem Katastrophenszenario
Copié

Hack-Alarm: Das SIR.trading-Protokoll verliert 355.000 $ in einem Katastrophenszenario

Das DeFi-Protokoll SIR.trading wurde brutal angegriffen und verlor seine gesamten 355.000 $ an gesperrtem Gesamtwert (TVL). Diese Sicherheitslücke wirft ernste Fragen zur Sicherheit neuer Ethereum-Innovationen auf.

Geschrieben von Charles Ledoux

Übersetzt von 31 März 2025 am 09:29 von Charles Ledoux

Buch-Cover-Hack für Sir.Trading
Copié

Das DeFi-Protokoll SIR.trading Opfer des Dencun-Updates

Am 30. März wurde das DeFi-Protokoll SIR.trading, auch bekannt als Synthetics Implemented Right, Opfer eines schwerwiegenden Hackerangriffs. Das Ergebnis: ein Gesamtverlust von 355.000 $ des gesamten gesperrten Wertes (TVL). Eine Katastrophe für dieses junge Protokoll, das als „sicherere“ Lösung für den Hebelhandel beworben wurde.

Die Blockchain-Sicherheitsunternehmen TenArmorAlert und Decurity waren die ersten, die den Angriff entdeckten, und warnten die Benutzer X. Laut ihren Analysen gelang es den Hackern, die Gelder durch die Ausnutzung einer Schwachstelle im Übergangsspeicher-System von Ethereum abzuzweigen, einer Funktion, die bei der Einführung des Updates Dencun eingeführt wurde.

Ein „genialer“ Angriff

Laut Decurity gelang es den Angreifern, die reale Adresse des Uniswap Pools in einer Aufruffunktion des anfälligen „Vault“-Vertrags im Protokoll zu ersetzen. Dadurch konnten sie die Gelder des Tresors auf ihre eigene Adresse umleiten. Durch wiederholten Aufruf dieser Funktion gelang es ihnen, den gesamten TVL von SIR.trading zu leeren.

Laut SupLabsYi von der Sicherheitsfirma Supremacy könnte dieser Angriff eine Schwachstelle im Übergangsspeicher-System von Ethereum aufdecken. Dieser Mechanismus, der im letzten Jahr eingeführt wurde, ermöglicht es, Daten vorübergehend kostengünstig zu speichern, scheint jedoch noch unbekannte Sicherheitslücken aufzuweisen.

„Dies ist keine einfache Bedrohung für einen einzelnen UniswapV3SwapCallback-Vertrag“, sagte SupLabsYi. „Dies könnte eines der ersten tatsächlichen Exploits sein, die den Übergangsspeicher betreffen.“

Ein Protokoll, das als „sicherer“ galt

SIR.trading wurde als „neues DeFi-Protokoll für einen sichereren Hebel“ angepriesen, das die Herausforderungen des Hebelhandels wie Volatilität und Liquidationsrisiken lösen sollte. Doch in den eigenen Dokumenten warnte das Projekt die Benutzer vor potenziellen Fehlern in seinen Smart Contracts, insbesondere im Bereich der Tresor-Mechanismen.

Trotz dieses schwerwiegenden Rückschlags sagte der Gründer von SIR.trading, bekannt unter dem Pseudonym Xatarrer, dass das Team erwägt, die Aktivitäten des Protokolls fortzusetzen. Eine schwierige Aufgabe, die jedoch den Entschlossen der jungen DeFi-Plattform zeigt, sich der Widrigkeiten zu stellen.

Zum gleichen Thema:

Charles Ledoux

Charles Ledoux

Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.

InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.

Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.

CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.

Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.

Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.