Startseite
chevron
News
chevron
Exchanges
chevron
Sony Singapur kooperiert mit Crypto.com für USDC-Zahlungen auf ihrer Website
Copié

Sony Singapur kooperiert mit Crypto.com für USDC-Zahlungen auf ihrer Website

Die japanische Multinational Sony geht mit ihrem Partner Crypto.com einen Schritt weiter in Richtung Kryptowährungen. Kunden der singapurischen Tochtergesellschaft können nun online mit dem Stablecoin USDC bezahlen. Welche Bedeutung hat dies für die breite Akzeptanz digitaler Vermögenswerte?

Geschrieben von Charles Ledoux

Übersetzt von 3 April 2025 am 11:35 von Charles Ledoux

Sony USDC Cover Singapur: hochwertig und stilvoll.
Copié

Sony Singapur akzeptiert Kryptozahlungen mit Crypto.com

Sony Electronics Singapur (SES) hat letzte Woche die Einführung von Kryptowährungszahlungen in seinem Online-Shop in Partnerschaft mit der Börse Crypto.com angekündigt. Kunden der japanischen Marke in Singapur können ihre Einkäufe nun mit USDC, dem an den US-Dollar gebundenen Stablecoin, bezahlen.

Diese Entwicklung folgt auf die Erlangung einer „Digital Payment Token“ (DPT)-Lizenz in Singapur durch Crypto.com im Juni 2023. Dies ermöglicht es ihnen, legal Kryptowährungszahlungsdienste für Unternehmen und Verbraucher in der Stadt anzubieten. Ein wichtiger Schritt, um die Annahme digitaler Assets auf lokaler Ebene zu fördern.

„Die Integration von USDC in unsere Plattform ist ein erster Schritt zur breiteren Akzeptanz von Kryptowährungen im Einzelhandel“, sagte ein Sprecher von Sony Singapur. „Wir sind überzeugt, dass dieses neue Zahlungsmittel unseren Kunden gefallen wird, insbesondere den Krypto-Inhabern, die ihre Assets gerne für ihre täglichen Einkäufe verwenden möchten.“

Umfassende Auswirkungen über Asien hinaus

Jenseits dieser Partnerschaft in Singapur hat die Ankündigung von Sony weitreichende Bedeutung für die Akzeptanz von Kryptowährungen. Als einer der größten Elektronikkonzerne der Welt genießt Sony eine beträchtliche Bekanntheit und Einfluss. Ihr Einstieg in die Welt digitaler Assets könnte andere große Akteure im Einzelhandel dazu inspirieren, diesen Weg zu erkunden.

„Der Eintritt eines Giganten wie Sony in Kryptozahlungen sendet ein starkes Signal für die zunehmende Reife dieses Sektors“, analysiert Sylvain Ribes, Krypto-Analyst bei ACME Research. „Dies zeigt, dass Kryptowährungen nicht mehr nur auf spekulative Transaktionen beschränkt sind, sondern zu einem zuverlässigen und zugänglichen Zahlungsmittel für Verbraucher werden.“

Neben dem symbolischen Aspekt unterstreicht die Integration von USDC bei Sony auch die wachsende Bedeutung von Stablecoins im Krypto-Ökosystem. Ihre Wertstabilität macht sie zu geeigneteren Zahlungsinstrumenten als volatile Kryptowährungen für alltägliche Transaktionen.

Die Ankündigung von Sony Singapur ist nur ein weiterer Baustein für die allgemeine Adoption digitaler Assets. Mit der Unterstützung von Technologiegiganten gewinnen Kryptowährungen an Legitimität und Zugänglichkeit für die breite Öffentlichkeit.

Es bleibt abzuwarten, ob andere Marken dem Beispiel von Sony folgen und Kryptozahlungen auf ihren Plattformen integrieren. Eine solche Entwicklung könnte die Einführung von Kryptowährungen im Alltag vieler beschleunigen und sie dauerhaft in die weltweite Handelslandschaft katapultieren. „Die massive Akzeptanz beginnt mit den täglichen Einkäufen“, sagt Eugene Cheung.

Zum gleichen Thema:

Charles Ledoux

Charles Ledoux

Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.

InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.

Mehr entdecken

Mehr anzeigen

Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.

CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.

Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.

Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.