Startseite
chevron
News
chevron
Altcoins
chevron
Stacks (STX) fällt 31 %: Auswirkungen des Alex-Protokoll-Hacks
Copié

Stacks (STX) fällt 31 %: Auswirkungen des Alex-Protokoll-Hacks

Nach einem Kursrückgang von 31% steht Stacks (STX) einer der schwerwiegendsten Sicherheitslücken in seinem Ökosystem gegenüber. Was ist passiert und welche Gegenmaßnahmen werden ergriffen? Bleiben Sie informiert über die jüngsten Entwicklungen bei Stacks (STX) in Deutschland.

Geschrieben von Charles Ledoux

Übersetzt von 8 Juni 2025 am 12:34 von Charles Ledoux

Buch-Cover aufeinandergestapelt in Deutschlands Bibliothek.
Copié

Die Gründe für den Einbruch von STX: Hack des Alex-Protokolls und seine Folgen

Obwohl die allgemeine Marktschwäche zu diesem Rückgang beigetragen hat, kam der schwere Schlag durch einen größeren Exploit, der am 6. Juni stattfand und das Alex-Protokoll betraf – ein zentrales DeFi-Projekt auf der Stacks-Blockchain.

In einer auf X veröffentlichten Mitteilung enthüllte das Team des Alex-Protokolls, dass der Angriff auf eine Schwachstelle in seiner automatischen Listing-Verifizierungslogik zurückzuführen war. Der Angreifer nutzte diese Schwachstelle aus, um Liquidität aus mehreren Asset-Pools abzuziehen, was Zweifel an der Sicherheit des Stacks-Netzwerks aufkommen ließ.

Dieser jüngste Hack des Alex-Protokolls stellt eine der bedeutendsten Sicherheitslücken im Krypto-Ökosystem von Stacks dar. Laut offiziellen Zahlen gelang es den Angreifern, etwa 8,4 Millionen STX-Token, 21,85 sBTC, 149.850 $ in kombinierten USDC und USDT sowie 2,8 Wrapped Bitcoin abzuziehen – ein schwerer Schlag für die Liquidität der Plattform.

Um das Vertrauen der Nutzer wiederherzustellen und die Folgen abzumildern, hat sich die Alex Lab Foundation, die das Protokoll unterstützt, verpflichtet, betroffene Nutzer vollständig zu entschädigen, indem sie auf ihre Reserven zurückgreift. Die Rückerstattungen in USDC werden auf Basis der durchschnittlichen Wechselkurse zwischen 10:00 und 14:00 UTC am 6. Juni berechnet.

Gleichzeitig hat das Stacks-Team die Funktionen ihrer Bridge blockiert, und zwar „für 24 Stunden, um die Bewegungen des ALEXlab-Angreifers einzuschränken.“ Die Reaktion des Stacks-Projekts erfolgte nahezu sofort, doch einige Investoren äußerten ihre Besorgnis, da ihre sBTC-Mittel blockiert waren.

„Um es klar zu sagen: sBTC wurde nicht kompromittiert, alle Gelder sind sicher und es funktioniert normal auf Stacks. Die Bridge-Anwendung wurde lediglich unterbrochen, damit der Angreifer keine Gelder abziehen kann.“

Erfahrungsbericht eines Investors: Zweifel und Hoffnungen für Stacks

Der jüngste Exploit des Alex-Protokolls, der das Stacks-Ökosystem 8,3 Millionen Dollar gekostet hat, hat die Bedenken verstärkt, wie George Grant (@TheOneNFT), ein wichtiger Akteur in der Community, bezeugt.

Er erklärt: „Leider wird der kürzliche ALEX-Hack den Preisverlauf von STX beeinflussen, auch wenn er nicht mit der Blockchain zusammenhängt.“ Er hebt auch eine alarmierende Stagnation hervor, mit „keinem signifikanten Zustrom von echten Nutzern, Transaktionen oder neuen Wallets“, und stellt fest, dass sBTC nur weniger als 3.000 Besitzer hat, mit weniger als 5.000 Swaps pro Monat.

Dieses Zeugnis spiegelt die wachsenden Zweifel an der Widerstandsfähigkeit von Stacks angesichts wiederholter Schwachstellen wider, ein Gefühl, das durch sein ehrliches Geständnis verstärkt wird: „Nach 5 Jahren des Aufbaus und Investierens in Stacks muss ich zugeben, dass ich möglicherweise die falsche Blockchain unterstützt habe.“

Trotz dieser Enttäuschung bleibt George dem Ökosystem verbunden und bietet Investoren einen Hoffnungsschimmer.

Zum gleichen Thema:

Charles Ledoux

Charles Ledoux

Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.

InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.

Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.

CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.

Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.

Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.