Warum könnte Toncoin in den nächsten Stunden noch weiter fallen ?
Der Toncoin, ein vielversprechendes Projekt der letzten Jahre, hat derzeit mit erheblichen Herausforderungen zu kämpfen. Wir analysieren die Ursachen für diesen drastischen Rückgang und die Zukunftsaussichten für die Kryptowährung. Wird sich der Abwärtstrend verstärken oder eine Wende nehmen?
Die Verhaftung von Pavel Durov : Ein harter Schlag für Toncoin
Der Toncoin (TON), der 2020 vom Telegram-Gründer Pavel Durov eingeführt wurde, zählte einst zu den beliebtesten Kryptowährungen auf dem Markt. Mit einer Marktkapitalisierung von 18 Milliarden US-Dollar im Juni 2024 schienen die Aussichten für TON hervorragend. Doch in den letzten Monaten hat sich das Blatt gewendet: Der Kurs brach um 57 % ein und fiel auf 3,53 US-Dollar, was einem Wertverlust von 9 Milliarden US-Dollar entspricht.
Der Absturz begann unmittelbar nach der Verhaftung seines Gründers am 10. Juli 2024 in Paris. Pavel Durov, das Mastermind hinter Telegram, wurde wegen zwölf Anklagepunkten belangt – darunter Drogenhandel, Verbreitung von kinderpornografischem Material und Geldwäsche. Diese Schlagzeilen erschütterten das Vertrauen der Investoren in das Toncoin-Projekt nachhaltig.
Allerdings ist dies nicht der einzige Grund für den Abwärtstrend. Auch andere Token im TON-Ökosystem wie Hamster Kombat (HMSTR), Tapswap, Notcoin, Catizen und DOGS verzeichneten Verluste von mehr als 80 % gegenüber ihren bisherigen Allzeithochs. Ihre aktuellen Bewertungen liegen damit weit unter den ursprünglichen Prognosen, die teilweise auf Milliardenbeträge spekulierten.
Die schwachen Kursentwicklungen der TON-Assets spiegeln sich auch in den On-Chain-Daten wider. Laut TonStat sank die Anzahl der monatlich aktiven Wallets auf der TON-Blockchain von 12 Millionen im August 2024 auf lediglich 4 Millionen im Januar 2025. Auch bei neu erstellten Wallets ist ein Einbruch von 655 000 auf 30 778 zu verzeichnen.
Quelle: DefiLlama
Auch im Bereich der Dezentralisierten Finanzen (DeFi) steht es um TON nicht gut: Der Total Value Locked (TVL) in den DeFi-Protokollen von TON fiel auf 172 Millionen US-Dollar. Damit rangiert das Netzwerk nur noch auf Platz 37 der größten Blockchains in diesem Bereich. In den vergangenen 30 Tagen belief sich das Handelsvolumen über TON-DeFi-Protokolle auf 629 Millionen US-Dollar, während es bei Base im gleichen Zeitraum bei 40 Milliarden lag.
Technische Analyse und Kursprognose für Toncoin
Auch aus technischer Sicht steht der Toncoin unter Druck. Nach seinem Allzeithoch bei 8,27 US-Dollar im Juni 2024 bildete sich ein sogenanntes “Death Cross” – ein bärisches Überschneiden der exponentiellen gleitenden Durchschnitte (EMA) von 50 und 200 Tagen.
(TON/USDT) Quelle: TradingView
Außerdem hat Toncoin die wichtige Unterstützung bei 4,45 US-Dollar nach unten durchbrochen – das Tief vom 5. September. Aktuell notiert der Kurs unterhalb des 61,8%-Fibonacci-Retracements. Die technischen Indikatoren wie der Relative-Stärke-Index (RSI) und der MACD zeigen ebenfalls eine bärische Tendenz.
Unter diesen Bedingungen ist ein weiterer Kursrückgang wahrscheinlich. Das nächste zentrale Unterstützungsniveau liegt bei 2,68 US-Dollar – dem 78,6%-Fibonacci-Retracement.
Unsichere Aussichten für Toncoin und den Token TON
Toncoin durchlebt derzeit eine äußerst schwierige Phase: Der Kurs ist seit seinem Höchststand um 57 % eingebrochen. Diese dramatische Talfahrt resultiert aus mehreren negativen Faktoren – angefangen bei der Verhaftung von Gründer Pavel Durov bis hin zu massiven Kursverlusten bei allen Projekten im TON-Ökosystem.
Auch die On-Chain-Indikatoren für das TON-Netzwerk geben wenig Anlass zur Hoffnung: Die Zahl der aktiven Wallets und das Transaktionsvolumen sind rückläufig. Im DeFi-Sektor muss sich TON der Konkurrenz geschlagen geben.
Aus technischer Perspektive deutet alles auf eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung hin. Der Toncoin könnte in den kommenden Wochen bis auf 2,68 US-Dollar fallen – ein Kursniveau, das noch vor wenigen Monaten undenkbar schien.
Als vielseitige Texterin und SEO-Expertin entdeckte Maholy Ny Voary 2021 die Welt der Kryptowährungen und des Web3. Ständig auf der Suche nach Neuigkeiten bildet sie sich kontinuierlich weiter, um ansprechende Inhalte zu erstellen, die den Lesern echten Mehrwert bieten.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.