USA und China vor Deal: Gute Nachrichten für den Krypto-Markt?
Die Handelsverhandlungen zwischen den USA und China entwickeln sich laut dem Weißen Haus, aber ein endgültiges Abkommen liegt noch nicht vor. Diese Unsicherheit hält die Anleger in Spannung. Was bringt die Ankündigung vom 12. Mai 2025?
USA-China Gespräche: Fortschritte angekündigt, aber Unsicherheit bleibt bestehen
Das Weiße Haus hat kürzlich erklärt, dass die Handelsgespräche zwischen den USA und China „substanzielle Fortschritte“ verzeichnen, was bei den Investoren einen vorsichtigen Optimismus auslöst.
Trotzdem bleiben die Finanzmärkte nervös angesichts der Unsicherheit und der Auswirkungen der Handelspolitik der Trump-Regierung, ohne offizielles Abkommen. Laut einer Erklärung vom 11. Mai 2025 werden am 12. Mai weitere Details zu den Verhandlungen und einer möglichen Vereinbarung bekannt gegeben, was die Wirtschaftsteilnehmer in der Schwebe hält.
Der US-Finanzminister Scott Bessent äußerte sich in einer gemeinsamen Erklärung mit dem Handelsbeauftragten Jamieson Greer lobend über den Fortschritt der Gespräche. „Ich freue mich, bekannt zu geben, dass wir in diesen äußerst wichtigen Handelsgesprächen zwischen den USA und China substanzielle Fortschritte erzielt haben“, so Bessent laut Fox News.
Bessent vermied jedoch den Begriff „Vereinbarung“ und betonte die Produktivität der Gespräche. Greer blieb vage und erwähnte die Möglichkeit eines Abkommens, was Zweifel bei den Investoren über die tatsächliche Tragweite dieser Ankündigung hervorrief.
Diese Undurchsichtigkeit führt zu einem Misstrauen der Märkte, insbesondere da die sino-amerikanischen Handelsspannungen die weltweite Finanzstabilität stark beeinflussen. „Die Anleger sind es leid, vage Versprechen“, betonte @onechancefreedm auf X, was ein weit verbreitetes Gefühl widerspiegelt. „Ohne klare Vereinbarung bleiben die Märkte instabil, was für alle schädlich ist.“ Diese Unsicherheit wird durch den inkonsistenten Ansatz der Trump-Regierung in der Handelspolitik noch verstärkt, der von häufigen Kurswechseln geprägt ist.
Die Handelsstrategie der Trump-Regierung steht seit der Einführung weit verbreiteter Zölle im Zentrum der Diskussionen, die anfangs eine deutliche Volatilität auf den traditionellen und Krypto-Märkten auslösten.
Obwohl sich die Märkte teilweise erholt haben, bleibt das Vertrauen der Anleger fragil. Im April 2024 kündigte der US-Zoll- und Grenzschutz an, dass einige Technologieprodukte wie Smartphones, elektronische Bauteile und Computer von Zollgebühren befreit werden, was als positiv für die Technologiesektoren angesehen wurde.
*LUTNICK: WE ARE OPTIMISTIC ABOUT THE PROGRESS OF NEGOTIATIONS WITH CHINA
Allerdings erklärte der Handelsminister Howard Lutnick am nächsten Tag, dass diese Befreiungen nur vorübergehend seien, bis ein Gesamtrahmen mit variablen Zollsätzen je nach Sektor festgelegt sei. Dieser Kurswechsel verstärkte die Kritik an der inkonsistenten Vorgehensweise der Regierung. „Das Hin und Her bei den Zöllen sät Chaos“, erklärte der Ökonom Nouriel Roubini in einem Interview mit Bloomberg. „Die Märkte brauchen Vorhersehbarkeit, und diese Regierung bietet genau das Gegenteil.“
Das Fehlen einer kohärenten Handelspolitik hat Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Technologieaktien und Krypto-Assets, die bereits volatil sind, sind besonders anfällig, da die Investoren zögern, sich in riskante Vermögenswerte zu engagieren. Der Bitcoin zum Beispiel pendelt um die 100.000 US-Dollar, befeuert von Spekulationen über die Handelspolitik von Trump, aber Vorsicht dominiert.
Wie sieht die Zukunft der sino-amerikanischen Handelsbeziehungen aus?
Die laufenden Verhandlungen zwischen den USA und China sind entscheidend für die Weltwirtschaft. Ein Abkommen könnte die Spannungen mildern, die Märkte stabilisieren und das Wachstum fördern, aber die mangelnde Transparenz hält die Investoren in der Warteposition. Die für den 12. Mai 2025 versprochene Ankündigung könnte Klarheit bringen, aber nichts ist garantiert.
Derzeit prägen die Handelspolitiken von Trump nach wie vor das Marktgeschehen. Die Wechselwirkung zwischen Zöllen, Befreiungen und Verhandlungen verdeutlicht das delikate Gleichgewicht des Welthandels. Wie @onechancefreedm zusammenfasste: „Handelsabkommen beschränken sich nicht nur auf die Wirtschaft, sie beruhen auf Vertrauen. Und derzeit fehlt es an Vertrauen.“ Investoren werden die bevorstehenden Ankündigungen genau verfolgen und auf ein Ende hoffen, das Stabilität in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld zurückbringt.
Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.