VanEck beantragt ersten BNB-ETF: Revolution für Krypto-Investoren
Der Asset-Management-Gigant VanEck kooperiert mit Binance, der weltweit größten Kryptowährungsbörse, um den ersten börsennotierten Kryptowährungsfonds in den USA zu lancieren.

Der Asset-Management-Gigant VanEck kooperiert mit Binance, der weltweit größten Kryptowährungsbörse, um den ersten börsennotierten Kryptowährungsfonds in den USA zu lancieren.
Seit einigen Jahren zieht der Bereich der Kryptowährungen immer mehr das Interesse von traditionellen Anlegern an. Zu den Schlüsselakteuren, die von diesem Trend profitieren möchten, gehört VanEck, einer der größten Vermögensverwalter der Welt. Das Unternehmen hat gerade die bevorstehende Einführung des ersten an der Börse gehandelten BNB-Fonds in den USA angekündigt. Dies geschieht in Partnerschaft mit Binance, der weltweit führenden Kryptowährungsbörse.
Der sogenannte „Binance Cryptocurrency Index Fund“ wird es US-amerikanischen Investoren ermöglichen, einfach und sicher auf einen breit diversifizierten Korb von Krypto-Assets zuzugreifen. Die von VanEck-Teams verwaltete Anlagestrategie verfolgt das Ziel, die Performance eines Kryptowährungsindex zu replizieren. Binance hat diesen entwickelt.
Konkret wird der Fonds in führende Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, den Binance Coin und andere ausgewählte Altcoins investieren, die nach strengen Kriterien hinsichtlich Liquidität und Marktkapitalisierung ausgewählt werden. Anleger können somit von einer diversifizierten Marktbeteiligung an Kryptowährungen profitieren. Gleichzeitig nutzen sie die Regulierung und Sicherheit eines an der Börse notierten Vehikels.
Diese Einführung erfolgt im Rahmen einer umfassenderen Strategie zur Annäherung zwischen der traditionellen Finanzwelt und der Welt der Krypto-Assets. Durch die Partnerschaft mit Binance profitiert VanEck von Expertise und Stärke der größten Kryptowährungsbörse der Welt. Binance wiederum stärkt ihre Präsenz auf dem US-amerikanischen Markt, wo sie noch vergleichsweise wenig bekannt ist.
Abgesehen vom kommerziellen Aspekt zeigt diese Partnerschaft auch, dass sich der regulatorische Rahmen in den USA weiterentwickelt. Er wird zunehmend günstiger für die Integration von Kryptowährungen in das traditionelle Finanzsystem. Nach den kürzlichen Zulassungen von börsengehandelten Fonds (ETFs) im Zusammenhang mit Bitcoin-Futures stellt der Start dieses Krypto-Fonds einen weiteren wichtigen Schritt zur Legitimierung digitaler Vermögenswerte dar.
Zum gleichen Thema:
Gaston ist seit über sieben Jahren Redakteur und seit 2020 ein großer Kryptowährungsfan. Er liebt es, in diesem Ökosystem zu navigieren und möchte nun sein Wissen und seine Fundstücke über InvestX teilen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.