Können Walwale Dogecoin zum Knallen bringen? Warum ihr Kaufverhalten für Krypto-Investoren wichtig ist
Trotz des 24%igen Rückgangs des Dogecoin-Preises in den letzten Wochen häufen Wale weiterhin die Kryptowährung an. Könnte dieses strategische Verhalten der Großinvestoren ein Hinweis auf eine bevorstehende Erholung des DOGE sein? Eine detaillierte Analyse liefert Antworten.
In den letzten Tagen haben die größten Investoren (Wale) ihren Bestand an Dogecoin von 10,38 Milliarden auf 10,45 Milliarden DOGE erhöht. Diese strategische Ansammlung in Zeiten rückläufiger Preise könnte ein Zeichen für das Vertrauen in das langfristige Potenzial der Kryptowährung sein.
Traditionell erleben die Märkte einen Aufwärtstrend, wenn Wale während rückläufiger Phasen beginnen zu kaufen. Diese Akkumulationsaktivität zeigt ihren Glauben an eine zukünftige Markterholung.
Derzeit scheinen die Wale eine langfristige Perspektive einzunehmen, da ihre kontinuierlichen Käufe sie potenziell in die Lage versetzen, von zukünftigen Marktbewegungen zu profitieren. Dieser Trend könnte zu einer erhöhten Beteiligung von Kleinanlegern führen, was letztendlich zu Kurssteigerungen führen könnte.
Die kurzfristige Volatilität des Dogecoin ist tatsächlich deutlich gesunken, von 0,125 im November 2024 auf nur noch 0,008 am 22. März 2025. Diese Stabilisierung spekulativer Bewegungen ist oft ein Vorbote für neue Akkumulationsphasen bei Altcoins.
Gleichzeitig ist die Anzahl aktiver Adressen von 7,02 Millionen im November 2024 auf nur noch 482.000 am 22. März 2025 gesunken, was auf eine geringere Beteiligung von Kleinanlegern hindeutet. Die Walansammlung könnte jedoch ein erneutes Engagement fördern, da große Transaktionen häufig mit einer erhöhten Aktivität im Netzwerk einhergehen.
Wenn Kleinanleger dem Beispiel folgen, könnte dies die Preisentwicklung von DOGE weiter stärken, die Stabilität fördern und den Weg für ein langfristiges Wachstum ebnen.
Zusammenfassend spiegelt die Akkumulation von 120 Millionen DOGE durch Wale trotz des Preisrückgangs ein strategisches Vertrauen wider. Ihr Kaufverhalten könnte die Preise stabilisieren, die Beteiligung der Kleinanleger fördern und möglicherweise eine breitere Erholung ankurbeln.
Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.