Startseite
chevron
News
chevron
Altcoins
chevron
Aave wächst weiter und sein Token könnte bald explodieren!
Copié

Aave wächst weiter und sein Token könnte bald explodieren!

Aave stößt 2025 mit einem Rekord von 40 Milliarden USD TVL, der Erweiterung auf der Non-EVM-Blockchain Aptos und einer wirtschaftlichen Neugestaltung durch Aavenomics an die Spitze der DeFi. Erfahren Sie, wie Aave die dezentrale Finanzwelt neu definiert.

Geschrieben von Charles Ledoux

Übersetzt von 3 Juni 2025 am 19:00 von Léa

Buchumschlag in Aave-Stil (German)
Copié

Historischer Rekord: 40 Milliarden Dollar TVL

Aave, das führende Protokoll der dezentralen Finanzwelt (DeFi), prägt den Mai 2025 mit drei bedeutenden Fortschritten: einem Rekord von 40 Milliarden Dollar an Total Value Locked (TVL), der Einführung von Aave v3 auf der Non-EVM-Blockchain Aptos und der Überarbeitung seines Wirtschaftsmodells durch „Aavenomics 2025“. Diese Entwicklungen festigen seine Vormachtstellung im DeFi-Bereich.

Tatsächlich hat Aave mit einer TVL von 40 Milliarden Dollar einen historischen Höchststand erreicht, was einem Anstieg von 66 % seit Januar 2025 entspricht. In Bezug auf Ethereum sind die Einlagen von 6 Millionen auf 10 Millionen ETH gestiegen, was das wachsende Vertrauen der Nutzer widerspiegelt. Trotz der Korrekturen am Kryptomarkt im ersten Quartal konnte Aave weiterhin Liquidität anziehen, mit einem Höchststand von 11 Millionen hinterlegten ETH im April.

AAVE beweist erneut, dass es ein widerstandsfähiger und vielversprechender Token für die kommenden Jahre ist. Mit seinem Anstieg von mehr als 20% in den letzten 24 Stunden hebt sich diese Performance von Aave in einem Umfeld ab, in dem andere DeFi-Protokolle stagnierende oder rückläufige TVL verzeichneten.

Aave v3 auf Aptos: Erste Expansion in den Non-EVM-Bereich

Am 19. Mai startete Aave Aave v3 auf Aptos, seine erste Integration auf einer Blockchain, die nicht mit der Ethereum Virtual Machine (Non-EVM) kompatibel ist. Dieser Schritt erweitert das Ökosystem von Aave und stärkt seine technologische Positionierung.

Vorteile der Aptos-Integration:

  • Geschwindigkeit: Schnellere Transaktionen dank der Skalierbarkeit von Aptos.
  • Sicherheit: Move-Architektur für sicherere Smart Contracts.
  • Asiatischer Markt: Starke Akzeptanz in Südkorea.
  • Einnahmen: Neue Transaktionsgebühren und Unterstützung von 2 Millionen APT-Tokens durch die Aptos Foundation.

In weniger als 24 Stunden hat diese Integration 50 Millionen Dollar an Liquidität angezogen, ein Zeichen für sofortige Begeisterung. Dieser Einsatz markiert einen strategischen Wendepunkt, da Aave über Blockchains mit EVM-Unterstützung wie Ethereum, Polygon oder Arbitrum hinaus expandiert.

Aavenomics 2025: Neugestaltung des Wirtschaftsmodells

Die im März genehmigte Überarbeitung „Aavenomics 2025“ transformiert die Tokenomics von Aave. Dieses neue Modell zielt darauf ab, die Interessen der Staker mit dem Wachstum des Protokolls durch mehrere Innovationen in Einklang zu bringen:

  • Token-Rückkauf: 1 Million Dollar pro Woche zur Reduzierung des AAVE-Angebots.
  • Stablecoin GHO: 6 Millionen Dollar an Belohnungen zur Förderung seiner Akzeptanz.
  • Umverteilung: Mehr Einnahmen für Staker.
  • Sicherheit: Stärkung des Safety Module.
  • Finanzreserven: Strategische Nutzung der 115 Millionen Dollar Rücklagen.

Diese Mechanismen dürften den AAVE-Kurs unterstützen und gleichzeitig die Sicherheit und Liquidität des Protokolls verbessern. „Aavenomics bringt die Interessen der Token-Inhaber mit dem langfristigen Wachstum in Einklang“, erklärt Marc Zeller, ein Mitwirkender bei Aave.

Perspektiven und Analysen: Welche Auswirkungen auf AAVE?

Darüber hinaus plant Aave weitere Expansionen, insbesondere auf Tron, um sein Wachstum aufrechtzuerhalten. Allerdings bleibt der Wettbewerb durch Protokolle wie Compound oder Venus eine Herausforderung. Die institutionelle Akzeptanz, erleichtert durch die spezielle Schnittstelle von Aave, und der Aufstieg des Stablecoins GHO werden für seine Zukunft entscheidend sein.

Mit einem Rekord-TVL, einer Non-EVM-Expansion und einer wirtschaftlichen Umstrukturierung definiert Aave die Standards im DeFi-Bereich neu. Seine Fähigkeit, in Zeiten der Volatilität Liquidität anzuziehen und technologisch zu innovieren, positioniert es als Brücke zwischen dezentraler und traditioneller Finanzwelt, bereit, die Zukunft von DeFi zu gestalten.

AAVE-Kurs im 1D-Chart

Aus technischer Sicht hat der DeFi-Token den oberen Bereich des Mean Reversion Channels im Tageshandel erreicht. Eine Zone, die eine starke Widerstandszone darstellen könnte, während Investoren Gewinne mitnehmen.

Der POC bei 177 Dollar deutet darauf hin, dass im Falle eines Markteinbruchs ein solider Support vorhanden ist. Eine interessante Kaufzone also, da dort die Nachfrage stark sein wird. Derzeit bei 264 Dollar könnte Der Token dennoch weiterlaufen und das Liquiditätsdefizit zwischen 262 und 286 Dollar schließen.

In den kommenden Tagen könnte der Token daher zwischen 285 und 323 Dollar erreichen. In einem noch optimistischeren Szenario könnte er in die Liquiditäts- und historische Widerstandszone bei 380 Dollar zurückkehren.

Um von diesem Anstieg zu profitieren, kaufen Sie den Token auf Bitget in wenigen Schritten:

  • Bitget-Konto eröffnen
    Besuchen Sie Bitget, registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail oder Telefonnummer, bestätigen Sie den gesendeten Code und aktivieren Sie die 2FA zum Schutz Ihres Kontos.
  • Identität bestätigen (KYC)
    Stellen Sie einen Ausweis bereit, um die KYC-Verifizierung abzuschließen, die für den Zugang zum Trading erforderlich ist.
  • Wallet aufladen
    Gehen Sie zu „Einzahlung“, fügen Sie Geld über Kryptowährungen (USDT, BTC) oder Fiat (Visa, Mastercard, Überweisung) hinzu.
  • Markt finden
    Gehen Sie zu „Spot-Markt“, geben Sie „AAVE“ in die Suche ein und wählen Sie das AAVE/USDT-Paar.
  • Order platzieren
    Wählen Sie eine Market-Order für einen sofortigen Kauf oder eine Limit-Order, um Ihren Preis festzulegen. Geben Sie die Menge an, überprüfen und bestätigen Sie.
Charles Ledoux

Charles Ledoux

Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.

InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.

Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.

CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.

Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.

Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.