Wird Bitcoin Gold als ultimativer Wertspeicher ablösen?
Trotz eines durchwachsenen Starts in das Jahr 2025 bestätigt Bitcoin seine Position als sicherer Hafen neben Gold. Mit einem vergleichbaren Sharpe-Verhältnis gewinnt BTC zunehmend das Interesse institutioneller Investoren, die traditionell dem gelben Metall treu sind.
Während Bitcoin erneut die symbolische Marke von 105.000 Dollar überschreitet, beschleunigt sich seine Entwicklung als sicherer Hafen. Laut Jurrien Timmer, Global Director für Makroökonomie bei Fidelity, ist die führende Kryptowährung nun bereit, Gold als bevorzugten sicheren Hafen abzulösen.
Ironically, gold and bitcoin are negatively correlated to each other. As the chart below shows, both assets have been taking turns lately, as measured by their Sharpe Ratios. From the looks of it, it may well be bitcoin’s turn to take the lead, given that its Sharpe Ratio is… pic.twitter.com/yhTDRemt3e
Diese Aussage basiert auf einer entscheidenden Beobachtung: Die Sharpe-Ratio von Bitcoin, ein Indikator, der die risikoadjustierten Renditen misst, nähert sich allmählich der von Gold an. Eine statistische Annäherung, die signalisiert, dass die historisch hohe Volatilität von BTC für institutionelle Anleger akzeptabler wird.
„Es fasziniert mich zu sehen, dass der am stärksten negativ mit Bitcoin korrelierende Vermögenswert nach wie vor… Gold ist“, sagt Timmer. „Das ist paradox für zwei Instrumente, die im selben Team der Wertaufbewahrungsmittel spielen.“
Während Bitcoin das Jahr 2025 relativ träge begann (+3,84%) gegenüber einem Anstieg von 30,33% bei Gold, hat sich die Situation seit April umgekehrt. Die wiederkehrende Klarheit in der Handelspolitik und die Lockerung der Federal Reserve haben die Zuflüsse in Bitcoin-ETFs tatsächlich verstärkt.
Laut einer Studie von Bitcoin Suisse könnte diese Dynamik eine „Beschleunigungsphase“ für BTC einleiten. Der Krypto-Asset etabliert sich als ein „Schweizer Taschenmesser“, das sich sowohl an „Risk-on“-Phasen (Risikobereitschaft) als auch an „Risk-off“-Phasen (Risikoaversion) anpassen kann.
„Bitcoin fungiert als Schweizer Taschenmesser auf den Märkten: Es passt sich sowohl steigenden Aktienkursen als auch fallenden Anleihen an. Nur sehr wenige klassische Vermögenswerte können dasselbe behaupten“, erklärt Dominic Weibei, Forschungsdirektor bei Bitcoin Suisse.
Auf dem Weg zu historischen Höchstständen jenseits von 250.000 Dollar?
Viele Analysten glauben, dass Bitcoin bis Ende 2025 neue historische Rekorde erreichen könnte. Unter den optimistischsten Szenarien setzt ein Modell basierend auf der Gold/Bitcoin-Bewertung das Ziel bei 444.000 Dollar an, wenn sich BTC gegenüber dem Gesamtwert von Gold neu kalibriert.
Eine konservativere, aber als „vernünftig“ eingestufte Prognose zielt auf einen Zielpreis von 220.000 Dollar laut Analyst Apsk32. Diese Projektionen basieren auf einem günstigen Umfeld für Währungsabwertung sowie auf der wachsenden Akzeptanz von Bitcoin durch institutionelle Anleger über ETFs.
Quelle: CheckOnChain
Andere On-Chain-Indikatoren wie der MVRV der Short-Term-Holder deuten auf einen Mindestzielpreis von 125.000 Dollar in den kommenden Monaten oder Wochen hin.
Zusammenfassend könnte das Jahr 2025einen Wendepunkt für Bitcoin markieren, der sich nun als glaubwürdige Alternative zu Gold in den Augen deutscher Anleger etabliert. Mit einer vergleichbaren Sharpe-Ratio und einer Performance im Einklang mit makroökonomischen Trends scheint BTC legitimiert, um Portfolios zu diversifizieren.
Allerdings müssen die technischen Besonderheiten und die mit Kryptowährungen verbundenen Risiken beherrscht werden. Vermögensverwalter, Privatbanker und institutionelle Anleger täten daher gut daran, Bitcoin nicht mehr als Anomalie zu betrachten, sondern als eigenständigen Vermögenswert, der in ihre Anlagestrategien integriert werden sollte.
Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.