Wird Ethereum bis zum Jahresende die 5.000 $ Marke durchbrechen?
Ethereum erlebt in der französischsprachigen Kryptogemeinschaft wieder großes Interesse, obwohl der Preis noch unter seinem historischen Höchststand liegt. Drei Hauptfaktoren könnten jedoch dazu führen, dass der ETH-Preis bis 2025 auf 5.000 $ steigt.
Übersetzt von 15 Mai 2025 am 18:41 von Gaston Cuny
Copié
Eine strategische Position auf dem ETF-Markt
Ethereum ist derzeit neben Bitcoin die einzige große Kryptowährung, die über einen „Spot“-ETF auf dem US-amerikanischen Markt verfügt. Ein wertvoller Wettbewerbsvorteil, der einen Zustrom institutioneller Investoren zu ETH anziehen könnte.
Während ähnliche Anträge für andere Altcoins wie Solana oder Cardano noch in der Schwebe sind, profitiert Ethereum von einem regulatorischen Vorsprung. Dies ebnet den Weg für eine regulierte Diversifizierung für professionelle Investoren und eine mögliche Dominanz gegenüber Konkurrenten, falls die SEC ihren harten Kurs beibehält. Die Genehmigung von „In-kind“-ETFs, die Staking ermöglichen, könnte zudem zu einem erheblichen Kapitalzufluss führen.
Obwohl die Gesamtmarktkapitalisierung der Ethereum-ETFs noch bescheiden ist, besteht ein reales Wachstumspotenzial. Eine verstärkte institutionelle Nachfrage könnte schnell den Aufwärtsdruck auf den ETH-Preis intensivieren.
Der Übergang von Ethereum zum Proof-of-Stake hat seinen Status als skalierbare Infrastruktur für dezentralisierte Anwendungen gefestigt. Heute liegt der wahre Wachstumsmotor in der Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in Web3-Ökosysteme.
Konkret dient Ethereum als technologische Basis für die automatisierte Ausführung von Zahlungen, die Programmierung von KI-gesteuerten Smart Contracts und eine effiziente Allokation von Liquidität in der dezentralen Finanzwelt (DeFi). Mit zunehmender Netzwerkaktivität wird der ETH-Verbrennungsmechanismus durch Transaktionsgebühren noch bedeutsamer. Ein struktureller deflationärer Effekt kann somit eintreten, der mechanisch den Kursanstieg unterstützt.
Der Hard Fork „Pectra“ und der Aufstieg der Layer-2-Lösungen
Das kürzlich implementierte Ethereum-Upgrade „Pectra“ zielt darauf ab, die Bandbreite des Hauptnetzwerks zu verbessern und gleichzeitig die Integration von Layer-2-Lösungen (Layer 2) zu optimieren. Die Auswirkungen sind bereits spürbar, mit einer deutlichen Verbesserung der Skalierbarkeit und On-Chain-Aktivität.
Plattformen wie Base haben in einem einzigen Monat mehr als 244 Millionen Transaktionen verzeichnet, was einem Anstieg von 56% entspricht. Diese Intensivierung der Aktivität verstärkt die Verbrennung von ETH und verknappt das zirkulierende Angebot. Gepaart mit einem erneuerten technologischen und institutionellen Interesse schafft dies eine Ausrichtung von Faktoren, die für eine starke Wertsteigerung des Ethereum-Tokens förderlich sind.
Ist das Ziel von 5.000 $ für Ethereum bis 2025 erreichbar? Ja, aber es ist an mehrere Schlüsselkatalysatoren geknüpft:
Eine massive Adoption von Ethereum-ETFs, insbesondere solchen, die Staking ermöglichen;
Ein Anstieg der KI-Anwendungen im Web3, getragen von Ethereum;
Eine Beschleunigung der Layer-2-Aktivität dank aktueller technischer Innovationen;
Eine günstige oder zumindest stabilisierte US-Regulierung.
Bis heute stehen noch nicht alle Signale auf Grün, aber die ersten Grundsteine sind gelegt. Ethereum profitiert von einem strukturellen Aufschwung, den nur wenige andere digitale Assets für sich beanspruchen können.
Gaston ist seit über sieben Jahren Redakteur und seit 2020 ein großer Kryptowährungsfan. Er liebt es, in diesem Ökosystem zu navigieren und möchte nun sein Wissen und seine Fundstücke über InvestX teilen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.