FTX-Skandal: 5 Milliarden Dollar werden bis Ende Mai verteilt!
FTX, nach seinem spektakulären Zusammenbruch vor fast drei Jahren, setzt einen Meilenstein in seinem Insolvenzverfahren. Mit der Verteilung von über 5 Milliarden Dollar an Gläubiger am 30. Mai, erhalten Opfer einer der größten Kryptowährungsdebakel eine Erleichterung.
Die zweite Phase der FTX-Rückzahlung für den 30. Mai 2025
Der FTX Recovery Trust hat bekannt gegeben, dass die zweite Phase der Rückzahlung an die Gläubiger der insolventen Kryptowährungsbörse am 30. Mai 2025 beginnen wird. Mit einem Volumen von über 5 Milliarden Dollar markiert diese Ausschüttung einen entscheidenden Fortschritt bei der Bewältigung einer der größten Insolvenzen in der Geschichte der Kryptowährungen.
BREAKING: FTX TO DISTRIBUTE $5B TO CREDITORS ON MAY 30TH
Nach offiziellen Informationen werden gewöhnliche Gläubiger und Antragsteller von Digital-Asset-Darlehen etwa 61 % ihrer ursprünglichen Forderungen erhalten. Diese Rückgewinnungsquote übertrifft, obwohl nur teilweise, bei weitem die anfänglichen Prognosen, die nach dem Zusammenbruch von FTX im November 2022 formuliert wurden.
Dieser Erfolg ist Teil des Reorganisationsplans gemäß Chapter 11 des US-amerikanischen Insolvenzrechts. Unter der Aufsicht von John Ray III, der auf Sam Bankman-Fried an der Spitze von FTX folgte, hat der Trust Vermögenswerte weit über den Erwartungen hinaus zurückgewonnen, insbesondere dank des Anstiegs der Kryptowährungspreise seit 2022.
Für die Tausenden von Kunden und Gläubigern, deren Gelder seit mehr als zwei Jahren blockiert sind, stellt diese Ausschüttung einen wichtigen Meilenstein dar:
Wiedergewonnene Liquidität: Die seit November 2022 eingefrorenen Gelder können endlich von ihren Eigentümern genutzt werden.
Gemilderte Verluste: Eine Rückgewinnungsquote von 61 % ist für eine Insolvenz dieser Größenordnung außergewöhnlich.
Psychologische Entlastung: Diese Zahlung bietet den Opfern des FTX-Zusammenbruchs eine Form des Abschlusses.
Allerdings werden nicht alle Gläubiger gleich behandelt. Die Rückzahlungsprozentsätze können je nach den im Insolvenzverfahren definierten Kategorien variieren.
Potenzielle Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt
Die Injektion von 5 Milliarden Dollar in das Krypto-Ökosystem könnte erhebliche Auswirkungen haben:
Over $5B in fresh stablecoins is coming to the market on May 30 thanks to #FTX creditor payouts.
Last time they dropped $800M, but nothing happened since the market was weak.
This time it’s different ⁰$BTC is above $104K, $ETH is pumping, and macro looks solid.
Erhöhte Volatilität: In den Wochen nach der Ausschüttung könnte es zu erheblichen Schwankungen kommen, je nachdem, wie sich die Gläubiger entscheiden (Reinvestition oder Umwandlung in Fiat-Währungen).
Kauf- oder Verkaufsdruck: Eine massive Reinvestition in Bitcoin oder andere Kryptowährungen könnte die Nachfrage ankurbeln, während eine Umwandlung in Fiat den Abwärtsdruck verstärken könnte.
Positives Signal für die Branche: Eine geordnete Rückzahlung stärkt die Glaubwürdigkeit des Sektors und beweist, dass Anlegerschutzmechanismen auch nach größeren Krisen funktionieren können.
Wie geht es weiter?
Der FTX-Fall bleibt eine eindringliche Erinnerung an die Bedeutung von Transparenz, Governance und Regulierung in der Kryptowährungsbranche. Seit dem Zusammenbruch der Plattform haben viele Exchanges robustere Praktiken wie nachweisbare Reserven und erhöhte Transparenz eingeführt.
Sam Bankman-Fried, ehemaliger CEO von FTX, verbüßt derzeit eine Haftstrafe nach seiner Verurteilung wegen Betrugs und anderer Vergehen im Zusammenhang mit der Verwaltung von FTX und seiner Tochtergesellschaft Alameda Research.
FTX Claims: Bahamas Process
Bahamas Claims have opened up:
Step 5: Payment Instruction Submission for some FTX creditors even with pending KYC verification
— Sunil (FTX Creditor Champion) (@sunil_trades) April 8, 2025
Die berechtigten Gläubiger wurden über die erforderlichen Schritte informiert, um ihre Rückzahlung zu erhalten. Diejenigen, die die KYC (Know Your Customer)-Verfahren noch nicht abgeschlossen haben, werden aufgefordert, dies schnell zu tun, um Verzögerungen zu vermeiden.
Diese Ausschüttung am 30. Mai 2025 ist nur ein Schritt in einem Rückzahlungsprozess, der sich über mehrere Jahre erstrecken könnte, bis die vollständige Verteilung der rückgewinnbaren Vermögenswerte abgeschlossen ist.
Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.