Startseite
chevron
News
chevron
Altcoins
chevron
Hyperliquid (HYPE) steigt um +60 %: Können Innovationen es zu einem ATH treiben?
Copié

Hyperliquid (HYPE) steigt um +60 %: Können Innovationen es zu einem ATH treiben?

Der $HYPE-Token von Hyperliquid erweist sich 2025 als aufstrebender Star der DeFi mit einem spektakulären Anstieg von über 60 % innerhalb eines Monats. Erfahren Sie, wie HyperEVM und rasante Adoption die Regeln neu schreiben. Tauchen Sie ein und entdecken Sie, warum $HYPE die Krypto-Welt revolutioniert.

Geschrieben von Charles Ledoux

Übersetzt von 12 April 2025 am 13:34 von Charles Ledoux

Flüssiger Hype: Spannendes Coverdesign in Deutschland.
Copié

Hyperliquid und $HYPE im Jahr 2025: Warum dieser Token DeFi neu definiert (Tiefgreifende Analyse)

In der pulsierenden Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) sticht im Jahr 2025 ein Name hervor: Hyperliquid und sein Token $HYPE. Mit einem explosiven Anstieg von über 60 % seit seinem monatlichen Tiefpunkt etabliert sich $HYPE als ein wichtiger Akteur, getragen von einer soliden Grundlage und einer massiven Akzeptanz.

Dieser Artikel untersucht die Gründe für diesen Aufstieg, die Mechanismen, die den Token antreiben, und die Aussichten für die Zukunft, während gleichzeitig eine einzigartige Analyse geboten wird, um zu verstehen, warum Hyperliquid in diesem Jahr die DeFi dominieren könnte.

Ein explosiver Aufstieg getragen von bedeutenden Innovationen

Seit seinem Start auf dem Genesis-Event im November 2024 hat $HYPE die Investoren in seinen Bann gezogen. Aktuell bei ca. 15,7$, weist das Token eine Marktkapitalisierung von 5,2 Milliarden Dollar auf und zählt damit zu den 25 größten Kryptowährungen weltweit. Aber was erklärt diese Kursdynamik, selbst in einem manchmal turbulenten Kryptomarkt?

Zunächst ist der Rückkaufmechanismus, der vom Assistance Fund (AF) von Hyperliquid orchestriert wird, ein bedeutender Katalysator. Dieser Fonds, konzipiert zur Stabilisierung und Unterstützung des Ökosystems, hat bereits über 20 Millionen $HYPE vom Markt zurückgekauft, was etwa 310 Millionen Dollar bis heute entspricht. Diese massiven Rückkäufe, die in etwa 50 % der Verkäufe der 1.000 größten Trader seit Genesis ausmachen, verringern das zirkulierende Angebot und erzeugen damit einen aufwärtsgerichteten Druck auf den Kurs.

Täglich erwirbt der AF etwa 140.000 Tokens, wobei bemerkenswerte Höhepunkte wie der Rückkauf von 3 Millionen Dollar am 9. April 2025 dazu führen, dass $HYPE innerhalb von 24 Stunden um 6 % steigt. Mit 5,6 % des Gesamtangebots im Besitz fungiert der AF als Stabilisator und stärkt das Vertrauen der Investoren. Dieser Token-Burn-Mechanismus ähnelt einer Aktienrückkaufstrategie im traditionellen Finanzwesen, ist jedoch für DeFi optimiert.

Ein weiterer Eckpfeiler des Erfolgs von $HYPE ist HyperEVM, eine Schicht, die mit Ethereum kompatibel ist und die Interoperabilität und Innovationsfähigkeit der DeFi revolutioniert. Mit bereits 12,9 Millionen Tokens (ca. 200 Millionen Dollar) auf HyperEVM zugesichert, zieht diese Plattform Entwickler und Benutzer aufgrund ihrer herausragenden Leistung und niedrigen Gebühren an.

Flaggschiffprojekte wie Felix Protocol, eine DeFi-Kredit- und Leihplattform, und HyperlendX, ein Leihprotokoll, fördern die Akzeptanz. Die bevorstehende Einführung von Kinetiq, einem auf fortgeschrittenen Handelsstrategien ausgerichteten Protokoll, verspricht, diese Dynamik zu verstärken. Als Gas-Token von HyperEVM profitiert $HYPE direkt von der zunehmenden Aktivität, wobei jede Transaktion die intrinsische Nachfrage stärkt.

Abschließend ist Hyperliquid nicht nur ein vielversprechendes Konzept: Seine Zahlen sprechen für sich. Die Plattform generiert wöchentliche Gebühren von 12 Millionen Dollar, was eine massive Akzeptanz widerspiegelt. Die täglichen Handelsvolumina schwanken zwischen 1 und 4,2 Milliarden Dollar, was Hyperliquid als unangefochtenen Marktführer unter den dezentralen Börsen (DEX) für dauerhafte Termingeschäfte positioniert.

Mit 250.000 aktiven Nutzern und einer Infrastruktur, die mit zentralisierten Börsen wie Binance konkurriert, vereint Hyperliquid Geschwindigkeit, Transparenz und Sicherheit. Diese einzigartige Kombination spricht sowohl professionelle Trader als auch DeFi-Enthusiasten an und stärkt den Wert von $HYPE.

Hyperliquid: Eine technologische Revolution

Jenseits der Zahlen zeichnet sich Hyperliquid durch seine innovative Architektur aus. Hier sind die Schlüsselelemente, die diese Plattform zu einer disruptiven Kraft machen:

  • HyperCore: Ein Hochleistungs-Handelsmotor mit einer Latenz von unter einer Sekunde, vergleichbar mit traditionellen CEX.
  • HyperEVM: Eine nahtlose Integration in das Ethereum-Ökosystem, die es Entwicklern ermöglicht, dApps zu erstellen, die mit den ERC-20-Standards kompatibel sind und gleichzeitig von der Skalierbarkeit von Hyperliquid profitieren.
  • HyperBFT: Ein optimierter Proof-of-Stake-Konsensmechanismus, der Sicherheit und schnelle Endgültigkeit von Transaktionen gewährleistet.

Diese Technologien, kombiniert mit einer communitybasierten Governance und einer Ablehnung von Risikokapitalfinanzierung, machen Hyperliquid zu einem authentisch dezentralen Projekt. Das anfängliche Luft abwerfen von 31 % des Angebots hat auch das Engagement der Nutzer gestärkt und eine treue Basis von $HYPE-Haltern geschaffen.

Herausforderungen und Risiken, die im Auge behalten werden müssen

Trotz seines Erfolgs ist Hyperliquid nicht vor Kritik gefeit. Der Vorfall des Notabschaltens des Tokens JELLY im März 2025, der dazu diente, 240 Millionen Dollar an Vermögenswerten zu schützen, offenbarte jedoch eine gewisse Zentralisierung in der Entscheidungsfindung. Dieses Ereignis führte zu einer vorübergehenden Korrektur von 16 % im Kurs von $HYPE, was Diskussionen über die Governance auslöste.

Zusätzlich bleibt die inhärente Volatilität des Kryptomarktes ein Faktor. Obwohl sich $HYPE mit einem Anstieg von 5 % während der jüngsten Marktkorrekturen als widerstandsfähig erwiesen hat, sollten Investoren wachsam bleiben angesichts regulatorischer Unsicherheiten und makroökonomischer Schwankungen.

Prognosen für $HYPE im Jahr 2025: Wie weit kann es gehen?

Die Analysten sind sich uneinig über das Potenzial von $HYPE, aber der Konsens tendiert zu einer anhaltenden Aufwärtsentwicklung aufgrund solider Fundamentaldaten. Kurzfristig prognostizieren Plattformen wie Invezz einen Anstieg von 25 % in den kommenden Monaten, getrieben vom Schwung der Rückkäufe des Assistance Fund und der zunehmenden Akzeptanz von HyperEVM.

Kurs des HYPE in 1D Hyperliquid

Mittelfristig sieht Mudrex eine Preisspanne von 14 bis 25 $ für 2025 vor, wobei ein vorsichtiger Ansatz potenzielle Korrekturen aufgrund der Kryptomarktvolatilität berücksichtigt. Die Optimisten wie CCN zielen sogar auf 70 $ bis Ende 2025 ab, ein ehrgeiziges, aber erreichbares Ziel, wenn Hyperliquid sein Innovationsverhalten beibehält und Protokolle wie Felix Protocol, HyperlendX und Kinetiq weiterhin massive Liquidität anziehen.

Zum jetzigen Zeitpunkt trifft der HYPE auf seine tägliche Ichimoku-Wolke, eine wichtige Widerstandsebene, die kurzfristig ein Abweisen nach unten bedeuten kann.

Bei einem Bullenmarkt könnte der HYPE sogar 150 bis 250 Dollar bis Ende des Jahres anvisieren, wenn der BTC wieder Kurse über 150.000 Dollar erreicht.

Zum gleichen Thema:

Charles Ledoux

Charles Ledoux

Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.

InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.

Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.

CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.

Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.

Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.