Bitcoin (BTC)-Kurs stürzt trotz Tarifpause erneut ab
Der Bitcoin-Wert sinkt trotz der von Trump angekündigten Zollpause, während der globale Börsenabsturz zunimmt. Welche Faktoren stecken hinter diesem Rückgang? Ist dieser Einbruch vorübergehend oder deutet er auf einen Abwärtstrend hin? Analysiere mit uns.
Die jüngste Ankündigung einer Preispause durch die Trump-Administration mit dem Ziel, die globalen wirtschaftlichen Spannungen zu lindern, weckte Hoffnungen auf eine Stabilisierung der Finanzmärkte, einschließlich des Kryptowährungsmarktes.
Trotz dieser Maßnahme setzte der Bitcoin (BTC) seinen Abwärtstrend fort und verlor in den letzten 24 Stunden fast 3,5 % und wurde zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Textes bei rund 81.159 $ gehandelt, gemäß den Daten von CoinGecko. Dieser Rückgang erfolgte, während globale Börsenindizes wie der S&P 500 und der Nikkei 225 erhebliche Verluste verzeichnen, was die Befürchtungen eines allgemeinen Crashs wieder aufleben ließ.
Dieses makroökonomische Umfeld lastet schwer auf dem Anlegervertrauen, selbst in der Krypto-Welt, die oft als Zufluchtsort in turbulenten Zeiten angesehen wird. Das Handelsvolumen von Bitcoin bleibt hoch, was auf eine erhöhte Nervosität hindeutet. Doch die massiven Liquidationen auf Derivate-Plattformen zeigen, dass viele Händler auf fallende Kurse setzen. Laut CoinGlass wurden in 24 Stunden über 120 Millionen Dollar an Long-Positionen liquidiert, was klar auf den Verkaufsdruck hinweist.
Despite all the market negativity, major players are actively accumulating Bitcoin. pic.twitter.com/VwZFgvzcQf
Trotz dieses scheinbaren Pessimismus beobachten einige Beobachter interessante Bewegungen seitens der Wals, also der Großinvestoren von Bitcoin. On-Chain-Daten zeigen eine diskrete Ansammlung auf diesem Preisniveau, was darauf hindeutet, dass einige Akteure diesen Rückgang als Kaufgelegenheit sehen. Es bleibt abzuwarten, ob dieses Verhalten den kurzfristigen Trend umkehren kann.
Technische Analyse von Bitcoin: Eine Erholung oder ein tieferer Absturz?
Aus technischer Sicht zeigt der Bitcoin besorgniserregende Anzeichen von Schwäche. Der Preis bewegt sich derzeit unter dem 50-Tage-Durchschnitt, einem Indikator, der von Analysten oft als kritische Schwelle angesehen wird.
Die nächste wichtige Unterstützung liegt bei rund 77.000 $. Sollte diese Schwelle durchbrochen werden, könnte ein Rückgang auf 73.000 bis 70.000 $ in Betracht gezogen werden, was die Befürchtungen eines langanhaltenden Bärenmarktes verstärken würde.
Der Relative Strength Index (RSI) von BTC, der derzeit bei 42 auf dem täglichen Chart liegt, zeigt, dass die Kryptowährung noch nicht im überverkauften Bereich ist, was möglicherweise weitere Korrekturen zulässt. Ein Aufschwung könnte jedoch eintreten, wenn Käufer die Unterstützung von 74.000 $ entschieden verteidigen, insbesondere in einem Umfeld, in dem die langfristigen Fundamentaldaten von Bitcoin, wie die zunehmende Institutionalisierung, solide bleiben.
Hinzu kommt die makroökonomische Unsicherheit. Das Wiederauftreten des Börsencrashs kombiniert mit weiterhin besorgniserregenden Inflationsdaten in den USA könnte den Druck auf risikoreiche Vermögenswerte, einschließlich Bitcoin und Altcoins, aufrechterhalten. Dennoch setzen einige Investoren auf eine allmähliche Entkopplung zwischen den traditionellen und Kryptomärkten und argumentieren, dass BTC wieder ein „sicherer Hafen“ werden könnte, wenn die Geldpolitik weiter verschärft wird.
Ein unter Druck stehender Markt: Was kommt als nächstes?
Auch die Altcoins sind von dieser Welle des Pessimismus nicht verschont geblieben. Ethereum (ETH) fiel beispielsweise auf 1473 Dollar, während Tokens wie Solana (SOL) und Cardano (ADA) in den letzten 24 Stunden Verluste von über 5 % verzeichneten.
Allerdings folgten sie alle dem kürzlichen Aufschwung des Bitcoin über 81.000 Dollar. Sie nähern sich daher alle ihren Widerstandsniveaus, und die nächsten Tage werden entscheidend sein, um den Trend des Kryptomarktes zu bestimmen. Ein Durchbruch der 83.800 Dollar von Bitcoin könnte mich zumindest auf 85.000 Dollar führen. Ein weiterer Durchbruch von 89.000 Dollar würde wahrscheinlich eine kleine Rallye in Richtung 100.000 Dollar auslösen.
UPDATE: #Bitcoin ETF outflows hit $874.75M over the last 7 days, Apr 3-9, 2025.
Zusätzlich verzeichneten die Bitcoin ETFs 7 aufeinanderfolgende Tage mit Kapitalabflüssen. Die Bitcoin ETFs verzeichneten in den letzten 7 Tagen Abflüsse von 876 Millionen Dollar.
Während der Kryptomarkt eine turbulente Phase durchläuft, bleibt die Frage offen: Werden die Preispause und die Bemühungen zur Stabilisierung der Weltwirtschaft ausreichen, um den Investoren Vertrauen zurückzugeben? Oder stehen wir vor einer tiefergehenden Neupositionierung, bei der selbst Bitcoin, oft als digitaler Wertspeicher angesehen, seine Widerstandsfähigkeit gegenüber makroökonomischen Gegenwinden unter Beweis stellen muss?
Welche Strategie sollte angesichts dieser erhöhten Volatilität verfolgt werden? Die Antworten könnten sich in den nächsten Tagen abzeichnen, während die Aufmerksamkeit auf wichtige technische Niveaus und bedeutende wirtschaftliche Ankündigungen gerichtet bleibt.
Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.