Warum könnte der XRP-ETF von BlackRock Krypto-Investoren enttäuschen?
BlackRock, der Asset-Management-Riese, plant einen XRP-ETF. Doch die Motive des Unternehmens sorgen für Bedenken. Bringt ein XRP-ETF wirklich eine breite Akzeptanz des XRP?
BlackRock, der Asset-Management-Riese, plant einen XRP-ETF. Doch die Motive des Unternehmens sorgen für Bedenken. Bringt ein XRP-ETF wirklich eine breite Akzeptanz des XRP?
BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter mit einem Vermögen von mehr als 11,6 Billionen Dollar unter Verwaltung, plant nun die Einführung eines XRP-ETFs. Auf den ersten Blick mag dies eine großartige Nachricht für die Anhänger dieser Kryptowährung sein. Allerdings behauptet Vandell Aljarrah, Mitbegründer von Black Swan Capitalist, dass diese Entscheidung nicht wirklich dazu gedacht ist, den Menschen zu helfen, XRP zu nutzen oder darin zu investieren. Seiner Meinung nach handelt es sich vielmehr um einen Schachzug, um die Kontrolle zu übernehmen und Geld für große Finanzakteure zu verdienen.
Bisher haben neun große Unternehmen einen Antrag auf einen XRP-ETF gestellt, darunter Bitwise, 21Shares, Grayscale Volatility und viele andere. Aber BlackRock ist noch nicht in das Rennen eingestiegen.
Vandell Aljarrah warnt davor, dass für diejenigen, die gehofft haben, dass ein BlackRock XRP-ETF die Tür weit für eine weit verbreitete Akzeptanz von Kryptowährungen öffnen würde, die Realität enttäuschend sein könnte. Er ist der Meinung, dass BlackRock möglicherweise keine guten Absichten hinter dieser Initiative hat.
Der Mitbegründer erklärt es einfach: Das Halten von XRP bietet Ihnen viel mehr als nur eine Exposition gegenüber dem Preis. Sie können es für Überweisungen, Liquiditätsbereitstellung, Staking, Smart Contracts und sogar zum Halten und Übertragen nach Ihren eigenen Bedingungen verwenden.
Mit einem ETF sind diese tatsächlichen Verwendungen von XRP jedoch vollständig außer Reichweite. Sie können es nicht bewegen, selbst halten oder etwas Bedeutendes auf der Blockchain tun. Es wird zu einem reinen Preistracking-Spiel, nicht zu einer echten Beteiligung.
Nachdem die Nachricht, dass BlackRock möglicherweise einen XRP-ETF in Betracht zieht, aufgetaucht ist, sind die Wetten auf Polymarket optimistisch. Die Chancen, dass ein XRP-ETF bis Ende 2025 genehmigt wird, sind nun auf 81% gestiegen.
Vor kurzem lagen diese Chancen bei 77%, was zeigt, wie schnell sich die Stimmung ändert. Und was eine mögliche Genehmigung vor dem 31. Juli betrifft, sind die Meinungen geteilt. Etwa 44% der Wetter glauben, dass dies bis dahin passieren könnte, während der Rest denkt, dass es länger dauern könnte.
Zum gleichen Thema:
Gaston ist seit über sieben Jahren Redakteur und seit 2020 ein großer Kryptowährungsfan. Er liebt es, in diesem Ökosystem zu navigieren und möchte nun sein Wissen und seine Fundstücke über InvestX teilen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.