Nach GameStop: Wagt Nintendo den Sprung in Kryptowährungen?
Experten spekulieren darüber, ob Nintendo, GameStops japanischer Konkurrent, nach den Plänen des Videospielriesen ebenfalls eine Bitcoin-Reserve aufbauen wird. Mit einem verfügbaren Bargeldbestand von über 14 Milliarden Dollar könnte der japanische Konzern die Kryptomärkte in Bewegung bringen.
Kryptoanalysten spekulieren, dass der japanische Videospielriese Nintendo, ein Konkurrent von GameStop, seine 14,88 Milliarden Dollar an Barmitteln in Bitcoin investieren könnte. Diese Strategie wurde bereits erfolgreich von anderen börsennotierten Unternehmen wie dem japanischen Unternehmen Metaplanet umgesetzt, das nach Investitionen in BTC einen Kursanstieg von 2.300% innerhalb eines Jahres verzeichnete.
Nintendo has $14.88 billion in cash on hand.
With the launch window of the Switch 2 approaching, now is the time to supercharge its equity performance by adding BTC to its balance sheet.
GameStop just set the precedent for the video game industry. It's a no-brainer, @Nintendo.
Der bekannte Investor Bitcoin Joe Consorti betonte, dass es für Nintendo an der Zeit wäre, diesem Beispiel zu folgen, besonders da die Veröffentlichung der Nintendo Switch 2 in Sicht ist. „Es ist offensichtlich, Nintendo“, twitterte er.
Allerdings sehen nicht alle Marktteilnehmer diesen Trend positiv. Einige betrachten GameStop immer noch als ein „Meme-Aktie“, die aus der Hausseblase von 2021 stammt. „Niemand nimmt GameStop ernst. Es ist ein Meme-Unternehmen. Niemand sieht sie als Vorbild. Wenn ein Unternehmen, das nicht am Sterben ist, wie Meta zum Beispiel, mehr auf seine Bilanz setzt, dann werden die Leute sich Bitcoin ansehen“, kommentierte ein Nutzer.
GameStop explodiert nach Ankündigung von BTC-Reserven
Kurz nach der Bekanntgabe ihrer Bitcoin-Reservenpläne stieg der GameStop-Aktienkurs (NYSE: GME) um 11,65%, was die Marktkapitalisierung um 1,655 Milliarden Dollar steigen ließ. Dies zeigt das wachsende Interesse der Aktionäre an Unternehmen, die Bitcoin-Reserven aufbauen möchten.
Wasting no time at all, GameStop is issuing $1.3 billion in convertible senior notes & using the proceeds to buy bitcoin.
Sofort kündigte GameStop die Ausgabe von 1,3 Milliarden Dollar an wandelbaren Senior-Anleihen an. Das Unternehmen plant, die Erlöse zu verwenden, um Bitcoin zu kaufen und damit sein Engagement in der Welt der Kryptowährungen zu stärken.
Joe Consorti fügte hinzu, dass GameStop mit 4,7 Milliarden Dollar Bargeld über 10-mal mehr Ressourcen verfügt als MicroStrategy im Jahr 2020. Er erwähnte auch, dass das Unternehmen die vollständige Zustimmung des Verwaltungsrates erhalten hat, um die Erlöse aus Schulden- und Eigenkapitalaufnahmen in Bitcoin zu investieren.
Andererseits betont ein Nutzer, dass Nintendo ein „blühendes“ Geschäft hat im Gegensatz zu GameStop, der “gezwungen ist, dies zu tun”, um zu überleben. Viele Investoren hinterfragen die Bitcoin-Reservestrategie angesichts des sehr konservativen Images des emblematischen Nintendo.
Zusammenfassend könnte der Videospielriese mit fast 15 Milliarden Dollar an verfügbarem Bargeld den Kryptowährungsmarkt erschüttern, indem er sich ebenfalls positioniert. Es bleibt abzuwarten, ob er diesen Schritt wagt und ob in den kommenden Monaten andere Unternehmen folgen werden, um die zunehmende Integration von Bitcoin in die Strategien börsennotierter Unternehmen zu bestätigen.
Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.