Warum Bitcoin niemals Gold übertreffen wird, laut Peter Schiff
Hat Bitcoin Schwierigkeiten, Gold zu folgen? Experten warnen vor einem "unauffälligen Bärenmarkt" der Kryptowährung im Vergleich zum traditionellen Vermögenswert. Erforschen Sie die Gründe für diese Entwicklung.
Laut Peter Schiff, einem langjährigen Kritiker von Bitcoin, ist die weltweit größte Kryptowährung in einen „stillen Bärenmarkt“ im Vergleich zu Gold geraten. Schiff wies darauf hin, dass 1 BTC nun gegen 27,7 Unzen Gold gehandelt wird, verglichen mit 36,3 Unzen auf seinem Höchststand im Jahr 2021, was einem Rückgang von 24% im Wert von Gold entspricht.
One Bitcoin now buys 27.7 ounces of gold. At its peak in 2021, one Bitcoin bought 36.3 ounces of gold. That means that in terms of gold, which is real money, the price of Bitcoin has fallen by 24%. So Bitcoin has been in a stealth bear market for the past three and a half years.
„Ein Bitcoin kauft jetzt 27,7 Unzen Gold. Auf seinem Höchststand im Jahr 2021 kaufte man mit einem Bitcoin 36,3 Unzen. Im Goldwert hat der Preis von Bitcoin um 24% nachgelassen. Also war Bitcoin in den letzten dreieinhalb Jahren heimlich im Bärenmarkt.“
Einige Analysten haben jedoch schnell darauf hingewiesen, dass der von Schiff gewählte zeitliche Rahmen selektiv war, um seiner Argumentation zu dienen. Auf einer 10-Jahres-Spanne hat Bitcoin Gold um mehr als 12.000% übertroffen. Aber in den letzten zwei Jahren ist BTC um 200% gegenüber Gold gestiegen.
Dennoch hat der BTC im Jahr 2025 32% seines Werts gegenüber Gold verloren und ist von 41 auf 28 im BTC/Gold-Chart gefallen. Mit anderen Worten hat sich Gold in diesem Jahr 2025 zu Beginn als bessere Absicherung erwiesen, insbesondere nachdem die Kryptowährung die Gewinne der „Trump-Pumpe“ gelöscht hat, während Gold einen neuen Höchststand von 3.000 $ erreicht hat.
Das institutionelle Interesse an Gold im Vergleich zu BTC ist deutlich sichtbar. Laut den neuesten Daten hat die Marktkapitalisierung von Gold-ETFs die kollektive Größe der BTC-Spot-ETFs in den USA übertroffen. Der Bloomberg-Analyst Eric Balchunas führte diese „Wende“ auf den Anstieg von 12% bei Gold im Jahr 2025 zurück.
The Empire Strikes Back: Gold ETFs have reclaimed the asset crown over bitcoin ETFs thanks to 12% gain this year. https://t.co/ls67z5sIs5
„Das Imperium schlägt zurück: Die Gold-ETFs haben die Führung bei den Bitcoin-ETFs übernommen, dank ihres diesjährigen Gewinns von 12%.“
Doch Balchunas ist überzeugt, dass die BTC-ETFs langfristig die Größe der Gold-ETFs um das Dreifache übertreffen werden, was ein größeres Aufwärtspotenzial für Bitcoin im Vergleich zu Gold nahelegt.
„Trotz dieses legitimen Sieges für Gold bin ich immer noch der Meinung, dass die BTC-ETFs wachsen werden, um diejenigen des Goldes zu vervielfachen. Aber wie ich bereits mehrmals gesagt habe, wird es kein gerader Weg sein, sondern eher zwei Schritte vorwärts, einer zurück.“
Auch wenn Bitcoin in den letzten Jahren eine Phase der Unterperformance gegenüber Gold erlebt hat, bleiben viele Analysten optimistisch über sein langfristiges Potenzial. Mit der zunehmenden Institutionalisierung der Kryptowährung könnte BTC in naher Zukunft wieder die Oberhand gewinnen. Investoren müssen jedoch auf die Volatilität und Unsicherheiten des Marktes achten.
Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.