Mantle (MNT) : Was ist das, wie funktioniert es und wofür wird die Kryptowährung 2025 verwendet ?
Entdecken Sie Mantle (MNT), ein innovatives Blockchain-Ökosystem, das aus der Neupositionierung von BitDAO hervorgeht. Mit einer soliden Finanzlage und einer engagierten Community will Mantle DeFi, Web3-Gaming und die Blockchain-Infrastruktur neu definieren. Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise, die Geschichte seit BitDAO und das Potenzial von MNT-Token.
Mantle (MNT) ist ein Layer-2 (L2) Blockchain-Ökosystem für Ethereum, das entwickelt wurde, um hohe Leistung und niedrige Latenz zu bieten, während gleichzeitig die Sicherheit des Ethereum-Netzwerks gewährleistet bleibt. Es entstand aus dem Rebranding von BitDAO, einer der größten dezentralen autonomen Organisationen (DAO) gemessen an der Größe ihrer Treasury. Dieser Übergang, der im Juli 2023 offiziell vollzogen wurde, sah die Umwandlung des BIT-Tokens in den MNT-Token im Verhältnis 1:1 vor.
Mantle Network positioniert sich als modulare Skalierungslösung für Ethereum und nutzt dabei einen Optimistic Rollup-Ansatz mit einer separaten Datenverfügbarkeitsarchitektur, zunächst über Mantle DA (angetrieben durch EigenDA-Technologie von EigenLayer).
Das Ziel von Mantle ist es, Ethereum für Entwickler und Nutzer zugänglicher und leistungsfähiger zu machen, indem Transaktionskosten reduziert und der Durchsatz erhöht werden. Der MNT-Token steht im Mittelpunkt dieses Ökosystems und dient sowohl als Governance-Token für das Mantle-Ökosystem (übernimmt die Governance-Rolle der ehemaligen BitDAO-Treasury) als auch als Utility-Token innerhalb des Mantle Network (beispielsweise für die Zahlung von Gas-Gebühren).
Die Treasury von Mantle, früher die von BitDAO, spielt weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung und Entwicklung des Mantle-Ökosystems und breiterer Web3-Projekte.
Die Geschichte von BitDAO und der Übergang zu Mantle
Die Geschichte von Mantle (MNT) ist untrennbar mit der von BitDAO, seinem Vorgänger, verbunden. BitDAO wurde offiziell 2021 gestartet und positionierte sich schnell als eine bedeutende dezentrale autonome Organisation (DAO) dank einer substanziellen Treasury.
Das Projekt erregte Aufmerksamkeit mit einer ersten Finanzierungsrunde von 230 Millionen US-Dollar, angeführt von Pantera Capital und unterstützt von renommierten Investoren wie Peter Thiel und Alan Howard sowie Unternehmen wie Polygon, Jump Capital und insbesondere Bybit, das zu einem wichtigen strategischen Partner wurde. Kurz darauf ermöglichte der öffentliche Start des Governance-Tokens BIT über MISO (den Launchpad von SushiSwap) die Einwerbung von weiteren 365 Millionen US-Dollar, was die Treasury stärkte und die BitDAO-Community erweiterte.
Während seiner Existenz konzentrierte sich BitDAO auf die Finanzierung von Projekten und Initiativen zur Beschleunigung der Innovation im Web3-Ökosystem und wies beträchtliche Mittel für Projekte wie EduDAO, Game7 und zkDAO zu. Die Governance wurde von den BIT-Token-Inhabern sichergestellt. Um jedoch die Marke besser mit seinen technologischen Ambitionen und der Schaffung eines einheitlichen Ökosystems rund um sein eigenes Layer-2-Netzwerk in Einklang zu bringen, stimmte die BitDAO-Community für ein umfassendes Rebranding.
Dieser Übergang wurde im Juli 2023 offiziell vollzogen und markierte die Umwandlung von BitDAO in Mantle. Der Prozess beinhaltete die Umwandlung aller BIT-Token in MNT-Token im Verhältnis 1:1. Die Ankündigung von Bybit vom 22. Juni 2023 detaillierte die Unterstützung der Plattform für diese Umwandlung, mit einem Snapshot der BIT-Bestände am 17. Juli 2023, gefolgt von einer automatischen Umwandlung in MNT.
Dieses Rebranding war nicht nur eine Namensänderung, sondern eine strategische Weiterentwicklung mit dem Ziel, Governance, Treasury und das Hauptprodukt (Mantle Network) unter einer einzigen kohärenten Marke, Mantle, zu vereinen, um das Wachstum und die Akzeptanz zu fördern.
Wer hat Mantle (MNT) erschaffen ?
Wie sein Vorgänger BitDAO hat auch Mantle (MNT) keinen „Schöpfer“ im traditionellen Sinne eines zentralisierten Unternehmens. Als dezentrales Ökosystem werden seine Führung und Governance kollektiv durch die Inhaber von MNT-Token über die Mantle Governance sichergestellt. Der ursprüngliche Impuls für BitDAO, das die Grundlage für das heutige Mantle legte, kam jedoch von einem Konsortium einflussreicher Akteure aus der Welt der Finanzen und der Blockchain-Technologie.
Zu den wichtigsten Initiatoren und Unterstützern der BitDAO-Phase gehörten Pantera Capital, ein führendes Investmentunternehmen im Bereich digitaler Assets. Auch Persönlichkeiten wie Peter Thiel (Mitbegründer von PayPal) und Alan Howard boten ihre Unterstützung an. Spezialisierte Einheiten wie Polygon und Jump Capital spielten ebenfalls eine entscheidende Rolle, aber besonders strategische Unterstützung kam von Bybit. Eine der größten Kryptowährungsbörsen, die sich verpflichtet hatte, erheblich zur Treasury beizutragen.
Der Übergang zu Mantle war eine gemeinschaftliche Entscheidung, die von den BIT-Token-Inhabern beschlossen wurde, was die dezentrale Natur seiner strategischen Ausrichtung unterstreicht. Das Mantle-Ökosystem wird also weiterhin von seiner Community und den Partnern geprägt, die zu seiner Entwicklung und seinem Wachstum beitragen.
Wofür wird die Kryptowährung Mantle (MNT) verwendet ?
Der Mantle (MNT)-Token, das Herzstück des Mantle-Ökosystems, erfüllt mehrere entscheidende Funktionen. Er erbt und erweitert die Nutzungsmöglichkeiten des früheren BIT-Tokens und ist gleichzeitig tief in das Mantle Network integriert.
Seine Hauptfunktion ist die eines Governance-Tokens. Die Inhaber von MNT haben die Macht, aktiv an strategischen Entscheidungen bezüglich des Mantle-Ökosystems teilzunehmen, einschließlich der Zuweisung von Treasury-Mitteln, Netzwerk-Upgrades und zukünftigen Ausrichtungen verschiedener Produkte und Initiativen.
Über die Governance hinaus ist MNT ein essenzieller Utility-Token innerhalb des Mantle Network, der Layer-2-Lösung. Er wird verwendet, um Gas-Gebühren (Transaktionen) im Netzwerk zu bezahlen. Diese direkte Verwendung als „Treibstoff“ schafft Anreize für seinen Besitz und seine Nutzung durch Benutzer und Entwickler, die mit dezentralen Anwendungen (dApps) interagieren, die auf dem Mantle Network bereitgestellt werden.
Darüber hinaus spielt der MNT-Token eine Rolle bei der Sicherung und dem Betrieb bestimmter Komponenten des Ökosystems. Er könnte beispielsweise in Staking- oder Delegationsmechanismen für Validatoren oder Sequenzer des Netzwerks eingesetzt werden, was zu seiner Robustheit und Dezentralisierung beiträgt.
Das Mantle-Ökosystem zielt darauf ab, das Wachstum innovativer Projekte im Web3 zu fördern, und der MNT-Token sowie die von ihm verwaltete Treasury sind Schlüsselinstrumente zur Finanzierung und Unterstützung dieser Entwicklungen, sei es in DeFi, Gaming, NFTs oder anderen aufkommenden Sektoren.
Auf welcher Blockchain befindet sich der MNT-Token ?
Der Mantle (MNT)-Token existiert zunächst als ERC-20-Token auf der Ethereum-Blockchain. Dies stellt die Kontinuität für die Inhaber des ehemaligen BIT-Tokens sicher und ermöglicht es MNT, von der umfassenden Kompatibilität des Ethereum-Ökosystems zu profitieren, einschließlich Wallets, dezentralen Börsen (DEX) und dezentralen Finanzanwendungen (DeFi).
Zweitens, und das ist eine Schlüsselentwicklung seit dem Rebranding, ist der MNT-Token auch der native Token des Mantle Network, der Layer-2-Lösung (L2), die vom Ökosystem entwickelt wurde. Auf dem Mantle Network wird MNT zur Bezahlung von Transaktionsgebühren (Gas) verwendet, zur Sicherung des Netzwerks und potenziell für andere spezifische Funktionen dieser L2.
Nach der Umwandlung der BIT-Token (ERC-20) in MNT-Token (ERC-20) konnten Benutzer ihre MNT ERC-20-Token zum Mantle Network bridgen, um sie nativ auf Layer-2 zu verwenden.
Diese doppelte Präsenz ermöglicht es MNT, sowohl der Governance der Treasury auf Ethereum als auch den Utility-Operationen auf seiner eigenen leistungsstarken L2 zu dienen.
Das Rebranding von BitDAO (BIT) zu Mantle (MNT) : Details und Auswirkungen
Die Umwandlung von BitDAO (BIT) in Mantle (MNT), die im Juli 2023 offiziell vollzogen wurde, stellt eine bedeutende strategische Entwicklung für das Ökosystem dar. Diese Entscheidung, die von der Gemeinschaft der BIT-Token-Inhaber genehmigt wurde, zielte darauf ab, Marke, Governance, Treasury und Hauptprodukt zu vereinheitlichen.
Die Auswirkungen dieses Rebrandings sind vielfältig. Für Benutzer und Token-Inhaber bedeutete dies eine Klärung des Wertangebots des Ökosystems, das sich nun auf Mantle Network und seine Fähigkeiten als L2 konzentriert. Für das Ökosystem selbst ermöglichte es, die Entwicklungs- und Marketingbemühungen unter einem einzigen Banner zu bündeln, Mantle, wobei der MNT-Token sowohl als Governance-Token für das gesamte Ökosystem (einschließlich der Verwaltung der von BitDAO geerbten Treasury) als auch als Utility-Token für Operationen auf dem Mantle Network (Zahlung von Gas-Gebühren, Teilnahme an der Netzwerksicherheit) dient.
Diese Vereinheitlichung zielt darauf ab, ein robusteres, leichter verständliches und attraktiveres Ökosystem für Entwickler, Benutzer und potenzielle Investoren im Web3 zu schaffen.
Vor- und Nachteile von Mantle (MNT)
Das Mantle (MNT)-Ökosystem, Erbe von BitDAO, bietet eine Reihe von Vorteilen, während es sich gleichzeitig einigen Herausforderungen stellen muss, die dem Kryptowährungsbereich und Layer-2-Lösungen inhärent sind.
Die Vorteile von Mantle (MNT) :
Beträchtliche Treasury : Mantle erbt die Treasury von BitDAO, eine der größten im DAO-Bereich, mit mehreren Milliarden Dollar. Diese finanzielle Kapazität ermöglicht es, die Entwicklung seines Ökosystems zu finanzieren, in vielversprechende Web3-Projekte zu investieren und Community-Initiativen zu unterstützen. Die Governance, die nun von den MNT-Inhabern gewährleistet wird, baut auf der Erfahrung von BitDAO auf.
Leistungsstarke Layer 2 : Mantle Network ist als modulare L2 für Ethereum konzipiert und zielt auf schnelle, kostengünstige und sichere Transaktionen ab. Seine Architektur, die eine separate Datenverfügbarkeitsschicht (MantleDA mit EigenLayer) umfasst, versucht, das Trilemma von Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung zu lösen und macht Ethereum zugänglicher.
Einheitliches Ökosystem : Das Rebranding zu Mantle ermöglichte die Konsolidierung der Marke und die Ausrichtung von Treasury, Governance und dem technologischen Hauptprodukt unter einer einzigen Identität. Dies fördert eine bessere Erkennung, eine klarere Kommunikation und verstärkte Synergien innerhalb des Ökosystems.
Unterstützung durch Schlüsselakteure : Mantle profitiert weiterhin von der Unterstützung wichtiger strategischer Partner wie Bybit und einer engagierten Community, die von BitDAO geerbt wurde. Diese Unterstützung ist entscheidend für das Wachstum, die Akzeptanz und die Liquidität des MNT-Tokens.
Innovation und Flexibilität : Der modulare Ansatz des Mantle Network und die dezentrale Natur seiner Governance ermöglichen eine kontinuierliche Anpassung an technologische Entwicklungen und Marktbedürfnisse, was langfristige Innovation fördert.
Die Nachteile von Mantle (MNT) :
Intensiver Wettbewerb unter L2s : Der Sektor der Skalierungslösungen für Ethereum ist äußerst wettbewerbsintensiv, mit vielen etablierten Akteuren (wie Arbitrum, Optimism) und neuen Marktteilnehmern. Mantle Network muss seine technologische Überlegenheit beweisen und eine kritische Masse an Entwicklern und Benutzern anziehen, um sich abzuheben.
Komplexität der dezentralen Governance : Obwohl die Governance durch MNT-Inhaber ein fundamentales Prinzip ist, kann die Verwaltung einer DAO dieser Größe mit einer so bedeutenden Treasury komplex sein, mit potenziell langsamen Entscheidungsprozessen und Herausforderungen bei der Erreichung eines effektiven Konsenses.
Abhängigkeit vom Kryptomarkt : Der Wert der Mantle-Treasury und des MNT-Tokens korreliert stark mit der Gesamtperformance des Kryptowährungsmarktes. Marktschwankungen können die Investitionskapazität und das Vertrauen der Benutzer erheblich beeinflussen.
Risiken im Zusammenhang mit Treasury-Investitionen : Die Mantle-Treasury investiert in Web3-Projekte, die oft jung und risikoreich sind. Obwohl das Ertragspotenzial hoch ist, besteht ein reales Risiko der Unterperformance oder des Scheiterns bestimmter Investitionen.
Regulatorische Unsicherheiten : Das gesamte Ökosystem der Kryptowährungen, DAOs und L2s entwickelt sich in einem regulatorischen Umfeld, das sich noch in der Bildung befindet. Ungünstige Änderungen könnten die Operationen oder die Wahrnehmung von Mantle beeinflussen.
Der Preis und die Prognosen für MNT
Der Mantle (MNT)-Token, der im Juli 2023 die Nachfolge des BIT-Tokens angetreten hat, sah seine Preisentwicklung von den Dynamiken des Kryptowährungsmarktes und spezifischen Entwicklungen im Ökosystem beeinflusst. Anfang Mai 2025 liegt der Preis von MNT bei etwa 0,75 – 0,80 US-Dollar, nach einem Rückgang von 45% seit Januar 2025.
MNTUSDT Tradingview daily
Bezüglich der Preisprognosen für MNT ist es wichtig, an die hochspekulative Natur des Kryptowährungsmarktes zu erinnern. Prognosen sollten mit Vorsicht betrachtet werden. Mehrere Faktoren könnten den Kurs von MNT positiv beeinflussen :
Die Akzeptanz und der Erfolg von Mantle Network als L2-Lösung
Das Wachstum dezentraler Anwendungen (dApps) in seinem Netzwerk
Die Effizienz der Governance seiner beträchtlichen Treasury
Allgemeine Trends im Kryptomarkt
Ein neuer allgemeiner Bullenmarkt könnte den Preis von MNT erheblich beeinflussen
Verschiedene Plattformen und Analysen bieten Prognosen für MNT. Zum Beispiel prognostiziert CoinCodex einen potenziellen Anstieg auf etwa 2,70 $ bis Juni 2025. Botsfolio gibt eine mögliche Spanne zwischen 2,56 $ und 4,97 $ im selben Jahr an, und CoinLore schlägt einen Preis von 1,67 $ vor.
Für 2030 schätzt Changelly einen durchschnittlichen Preis für MNT um 7,39 $, mit einer möglichen Spanne zwischen 7,14 $ und 8,48 $, während Botsfolio eine Spanne von 3,69 $ bis 4,44 $ sieht.
Diese Prognosen sind sehr optimistisch, und Investoren müssen unbedingt ihre eigenen Recherchen durchführen und die Risiken bewerten, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen.
Wichtige Meilensteine in der Geschichte von Mantle (MNT)
Die Geschichte von Mantle (MNT) ist geprägt von den Schlüsseletappen seines Vorgängers, BitDAO, sowie seiner eigenen Entwicklung seit dem Rebranding. Hier sind die bedeutendsten Momente:
Juni 2021 : Initiale Mittelbeschaffung von BitDAO
Diese Finanzierungsrunde von 230 Millionen US-Dollar, angeführt von Pantera Capital und unterstützt von Persönlichkeiten wie Peter Thiel und Alan Howard sowie Unternehmen wie Polygon, Jump Capital und Bybit, markierte die offizielle Geburt von BitDAO und signalisierte sofort seine großen Ambitionen. Dieses Ereignis ist grundlegend für das, was später zu Mantle werden sollte.
August 2021 : Start des BIT-Tokens und zweite Mittelbeschaffung
Der öffentliche Verkauf des BIT-Tokens auf MISO (Launchpad von SushiSwap) sammelte weitere 365 Millionen US-Dollar. Dieses Ereignis band eine breite Gemeinschaft von Token-Inhabern ein und legte den Grundstein für die dezentrale Governance, die mit Mantle fortbesteht.
Juli 2021 – 2022 : Strategische Verpflichtungen und Investitionen von BitDAO
Die Verpflichtung von Bybit, signifikant zur BitDAO-Treasury beizutragen, bot eine solide finanzielle Grundlage. In dieser Zeit initiierte BitDAO bedeutende strategische Investitionen in Projekte wie EduDAO, Game7 (ein 500 Millionen US-Dollar Fonds für Web3-Gaming) und zkDAO (ein 200 Millionen US-Dollar Fonds für das zkSync-Ökosystem), deren Früchte und Management nun unter der Ägide von Mantle stehen.
Mai 2023 : Community-Abstimmung für das Rebranding zu Mantle
Die Gemeinschaft der BIT-Token-Inhaber stimmte für den Vorschlag zur Vereinheitlichung von Marke und Produkt, was zum Rebranding von BitDAO zu Mantle führte. Diese Entscheidung markierte einen strategischen Wendepunkt hin zu einem stärker integrierten Ökosystem.
Juni – Juli 2023 : Ankündigung und Durchführung des Rebrandings
Am 22. Juni 2023 kündigte Bybit seine Unterstützung für die Umwandlung von BIT-Tokens in MNT-Tokens an. Der Snapshot der BIT-Salden fand am 17. Juli 2023 statt, gefolgt von der automatischen Umwandlung im Verhältnis 1:1. Dieses Ereignis markierte offiziell die Geburt von Mantle (MNT) und den Beginn einer neuen Ära für das Ökosystem.
Nach Juli 2023 : Start und Entwicklung des Mantle Network
Nach dem Rebranding lag der Schwerpunkt auf dem Start und der kontinuierlichen Entwicklung des Mantle Network als modulare Layer-2-Lösung für Ethereum. Die Integration von Technologien wie EigenDA für die Datenverfügbarkeit und die Bemühungen, dApps und Benutzer auf das Netzwerk zu bringen, sind Schlüsseletappen dieser neuen Phase.
Diese Momente illustrieren den Übergang von einer großen Investment-DAO zu einem kompletten Blockchain-Ökosystem, mit Mantle Network als Flaggschiffprodukt und dem MNT-Token als Säule seiner Governance und Nützlichkeit.
Wie und wo kann man Mantle (MNT) kaufen ?
Der Erwerb von Mantle (MNT)-Tokens ist ein zugänglicher Prozess für jeden, der sich diesem Governance- und Investitionsökosystem aussetzen möchte. Unter den verfügbaren Optionen zum Kauf von MNT zeichnen sich Bitget und Bybit als besonders relevante Plattformen aus.
Tatsächlich ist Bybit nicht nur ein wichtiger strategischer Partner von Mantle, der signifikant zu seiner Treasury beigetragen hat, sondern bietet auch eine benutzerfreundliche Oberfläche und fortschrittliche Trading-Funktionen.
Derzeit können Sie in Deutschland kein neues Konto bei Bybit erstellen. Wir laden Sie daher ein, unser Ranking der besten Plattformen im Jahr 2025 zu entdecken, wenn Sie MNT kaufen möchten :
Wenn Sie den Kauf von Kryptowährungen wie MNT in Betracht ziehen, ist es wichtig, den Unterschied zwischen spezialisierten Börsen und traditionellen Brokern zu verstehen. Wir empfehlen, auf Kryptowährungen spezialisierte Börsen wie Bitget, Bybit oder Binance zu bevorzugen, da Sie dort tatsächlich Kryptowährungen kaufen und besitzen.
Sie haben die Möglichkeit, diese auf Ihre eigene persönliche Wallet zu übertragen, was Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Assets gibt. Im Gegensatz dazu bieten einige traditionelle Broker, die eine Exposition gegenüber Kryptowährungen anbieten, dies oft über Derivateprodukte (wie CFDs) an, bei denen Sie den zugrunde liegenden Asset nicht besitzen. Sie spekulieren lediglich auf Preisänderungen.
Wie kauft man MNT auf Bitget ? Mini-Tutorial
Hier erfahren Sie, wie Sie Mantle in 5 Schritten auf der besten Plattform unseres Rankings kaufen können.
Füllen Sie das Formular mit Ihrer E-Mail und Ihrem Passwort aus
Schließen Sie die KYC-Verifizierung ab :
Halten Sie einen gültigen Ausweis bereit
Folgen Sie den Anweisungen zur Verifizierung
Zahlen Sie Geld ein :
Laden Sie Ihr Konto auf der Plattform auf. Zum Beispiel per Banküberweisung, Kreditkarte oder anderen Kryptowährungen.
Kaufen Sie MNT :
Navigieren Sie zu „Spot Trading“
Suchen Sie nach dem Paar MNT/USDT oder MNT/EUR
Platzieren Sie eine Kauforder, indem Sie die Menge an MNT angeben, die Sie erwerben möchten, oder den Betrag, den Sie ausgeben möchten.
Sie können in der Regel zwischen einer Market Order (Kauf zum aktuellen Preis) oder einer Limit Order (Kauf zu einem bestimmten von Ihnen festgelegten Preis) wählen.
Sichern Sie Ihre MNT :
Nach dem Kauf wird dringend empfohlen, Ihre MNT-Tokens von der Börse auf eine sichere persönliche Wallet zu übertragen (siehe nächster Abschnitt), um die volle Kontrolle darüber zu haben.
Sobald Sie Mantle (MNT)-Tokens erworben haben, wird die Frage ihrer sicheren Speicherung von größter Bedeutung, besonders wenn Sie eine langfristige Haltestrategie verfolgen oder eine signifikante Menge an Tokens besitzen.
Es gibt hauptsächlich zwei Kategorien von Wallets für die Speicherung Ihrer MNT: Hot Wallets und Cold Wallets.
Hot Wallets sind mit dem Internet verbundene Wallets. Sie können in Form von mobilen Anwendungen oder Browser-Erweiterungen (wie MetaMask) auftreten. Ihr Hauptvorteil liegt in der Bequemlichkeit und Zugänglichkeit, da sie eine einfache Interaktion mit dezentralen Anwendungen (dApps) ermöglichen und schnelle Transaktionen erlauben.
Allerdings setzt ihre ständige Verbindung zum Internet sie potenziell Risiken wie Hacking, Phishing und Malware aus. Sie werden daher eher für die Speicherung kleinerer Mengen an Kryptowährungen empfohlen, die für den häufigen Gebrauch bestimmt sind.
Im Gegensatz dazu sind Cold Wallets Offline-Speichergeräte, was sie inhärent sicherer gegen Online-Bedrohungen macht. Die gängigsten Arten von Cold Wallets sind Hardware Wallets, wie sie von Ledger (z.B. Ledger Nano S Plus, Ledger Nano X) oder Trezor angeboten werden. Diese physischen Geräte speichern Ihre privaten Schlüssel sicher in einem geschützten Chip und signieren Transaktionen offline.
Für die langfristige Aufbewahrung Ihrer MNT-Tokens und für maximale Sicherheit bevorzugen und empfehlen wir nachdrücklich die Verwendung von Cold Wallets, insbesondere die Hardware Wallets von Ledger.
Sie stellen die sicherste Methode dar, Ihre Kryptowährungen zu bewahren, da sie die Exposition Ihrer privaten Schlüssel gegenüber Online-Bedrohungen minimieren.
Kostenlos an Mantle (MNT)-Tokens zu gelangen, ist generell schwierig und erfordert große Vorsicht, um Betrug zu vermeiden, der in der Kryptowährungswelt häufig vorkommt. Seit dem Rebranding von BitDAO zu Mantle sind die direkten Möglichkeiten, MNT ohne finanzielle Gegenleistung zu erhalten, begrenzt, aber hier sind einige potenzielle Wege, die mit Bedacht angegangen werden sollten :
Airdrops : Obwohl für ein bereits etabliertes Ökosystem wie Mantle weniger häufig, ist es möglich, dass Airdrops von Mantle selbst oder von Partnerprojekten organisiert werden, die auf dem Mantle Network starten. Diese Verteilungen sind oft an eine frühere Beteiligung am Ökosystem gebunden (z.B. für ehemalige aktive BIT-Inhaber oder frühe Nutzer des Mantle Network) oder an die Erfüllung bestimmter Werbemaßnahmen. Es ist entscheidend, die Authentizität solcher Kampagnen über offizielle Kanäle von Mantle (Website, verifizierte soziale Netzwerke) zu überprüfen.
Beteiligung am Mantle-Ökosystem : Aktive Beteiligung in der Mantle-Community könnte in bestimmten Ausnahmefällen zu Belohnungen führen. Dies könnte die Teilnahme an Testprogrammen (Beta-Tests) für neue Funktionen des Mantle Network oder von Partner-dApps, Beiträge zur Governance durch relevante Vorschläge oder die Erstellung wertvoller Inhalte für die Community umfassen. Diese Beiträge werden selten direkt mit kostenlosen Tokens vergütet, können aber Türen öffnen.
Wettbewerbe und Giveaways : Einige Börsen, Krypto-Influencer oder Projekte aus dem Mantle-Ökosystem könnten gelegentlich Wettbewerbe oder Giveaways organisieren, die MNT als Belohnung anbieten. Diese Gelegenheiten sind oft sehr wettbewerbsintensiv und die verteilten Beträge können bescheiden sein. Auch hier ist Wachsamkeit geboten, um sicherzustellen, dass der Veranstalter legitim ist.
Liquiditätsbereitstellung oder Staking : Obwohl nicht im strengen Sinne „kostenlos“, da ein Anfangskapital erforderlich ist, könnten einige dezentrale Finanzprotokolle (DeFi) auf dem Mantle Network oder Ethereum Belohnungen in MNT für die Bereitstellung von Liquidität oder das Staking von MNT (oder anderen Assets) anbieten. Diese Aktivitäten bergen Risiken und sollten nur nach gründlichem Verständnis durchgeführt werden.
Vorsicht vor Betrug! Seien Sie äußerst misstrauisch gegenüber Angeboten, die kostenloses MNT im Austausch für persönliche Informationen, das Senden anderer Kryptowährungen oder das Verbinden Ihrer Wallet mit nicht verifizierten Websites versprechen. Mantle oder seine offiziellen Partner werden niemals nach Ihren privaten Schlüsseln oder Ihrer Recovery-Phrase fragen.
Ist Mantle (MNT) legal ?
Die Frage nach der Legalität von Mantle (MNT) und Kryptowährungen im Allgemeinen ist komplex und variiert erheblich von einer Rechtsordnung zur anderen weltweit. Es gibt keine einheitliche Antwort, da der regulatorische Rahmen noch in voller Entwicklung ist. In Deutschland beispielsweise ist MNT legal, aber unterliegt MiCA.
Als dezentrales Ökosystem, das Mantle Network und den MNT-Token umfasst, operiert Mantle in einem innovativen technologischen Raum, der oft der Gesetzgebung voraus ist. Hier einige Punkte, die es zu beachten gilt :
Natur des MNT-Tokens : Die rechtliche Klassifizierung von Tokens ist ein wichtiges Thema für Regulierungsbehörden. Wenn MNT hauptsächlich als Utility-Token betrachtet wird, könnte seine regulatorische Behandlung anders sein als die eines rein spekulativen Assets oder eines Wertpapiers.
Regulierung von DAOs und L2s : Dezentrale autonome Organisationen (DAOs) und Layer-2-Lösungen (L2) wie Mantle Network sind relativ neue Konzepte für Gesetzgeber. Einige Länder beginnen, spezifische Rahmenbedingungen zu entwickeln, während andere bestehende Finanzgesetze manchmal in ungeeigneter Weise anwenden. Der allgemeine Trend geht in Richtung verstärkter Überwachung zum „Verbraucherschutz“, zur Verhinderung von Geldwäsche (AML) und Terrorismusfinanzierung (CFT).
Geografische Variationen : Die Legalität und steuerliche Behandlung von Kryptowährungen, einschließlich MNT, unterscheiden sich stark. Einige Länder haben einen förderlichen Ansatz gewählt und fördern Innovation, während andere strenge Beschränkungen oder sogar Verbote verhängt haben. Es liegt in der Verantwortung jedes Nutzers, sich über die in seinem Wohnsitzland geltenden Gesetze zu informieren.
Handelsplattformen : Börsen, die MNT listen, wie Bybit, unterliegen in der Regel strengen Vorschriften in den Rechtsordnungen, in denen sie tätig sind, einschließlich Know-Your-Customer (KYC) und Anti-Geldwäsche (AML) Anforderungen. Die Tatsache, dass MNT auf regulierten Plattformen gelistet ist, kann ein gewisses Maß an indirekter Legitimität bieten, garantiert jedoch nicht seine universelle Legalität.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass, obwohl das Mantle-Ökosystem selbst in seinem technologischen Konzept nicht „illegal“ ist, die Nutzung, der Besitz und der Austausch von MNT-Tokens den spezifischen Gesetzen und Vorschriften jedes Landes unterliegen. Es ist für Benutzer und Investoren entscheidend, sich über regulatorische Entwicklungen in ihrer Rechtsordnung auf dem Laufenden zu halten und ihren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, insbesondere in Bezug auf Steuern.
Wer hält die meisten Mantle (MNT) ?
Mit absoluter Genauigkeit zu bestimmen, wer die meisten Mantle (MNT)-Tokens hält, ist komplex, wie bei den meisten dezentralen Kryptowährungen. Dennoch können mehrere Kategorien wichtiger Akteure identifiziert werden, die wahrscheinlich signifikante Mengen an MNT halten, basierend auf der Geschichte von BitDAO und der aktuellen Struktur des Mantle-Ökosystems.
Die Mantle-Treasury : Die wichtigste Einheit, die MNT hält, ist zweifellos die Mantle-Treasury selbst. Ehemals die BitDAO-Treasury, ist sie eine der größten DAO-Treasuries der Welt, verwaltet durch die Governance der MNT-Inhaber. Diese Mittel sind für die Finanzierung der Entwicklung des Mantle Network, für Investitionen in Web3-Projekte und zur Unterstützung verschiedener Initiativen des Ökosystems bestimmt. Die genaue Menge und ihre Zuweisung sind über die Blockchain und Governance-Berichte öffentlich und transparent.
Bybit : Als wichtiger strategischer Partner und signifikanter anfänglicher Beitragender zur BitDAO-Treasury hält Bybit wahrscheinlich eine beachtliche Menge an MNT-Tokens, sei es für seine Operationen, seine Reserven oder um Liquidität und MNT-bezogene Dienstleistungen auf seiner Plattform zu erleichtern.
Institutionelle Investoren : Die anfänglichen Investoren von BitDAO, wie Pantera Capital, Peter Thiel, Alan Howard, Polygon und Jump Capital, haben wahrscheinlich ihre BIT-Bestände in MNT umgewandelt. Diese institutionellen Akteure könnten bedeutende langfristige Positionen halten.
Die Wale : Wie bei jeder Kryptowährung gibt es individuelle Adressen (oft als „Wale“ oder „Whales“ bezeichnet), die große Mengen an Tokens akkumulieren. Die Identität dieser Inhaber ist in der Regel pseudonym, aber ihre Aktivität kann manchmal über Blockchain-Explorer verfolgt werden.
Börsen : Große Börsen, die MNT listen, halten bedeutende Mengen an Tokens für ihre Benutzer. Diese Tokens befinden sich in den Wallets der Börsen, gehören aber tatsächlich den Kunden, die ihre MNT dort eingezahlt haben.
Es ist möglich, die Verteilung der MNT-Tokens mit Hilfe von Blockchain-Explorern für Ethereum (für MNT ERC-20) und für Mantle Network zu analysieren. Diese Tools ermöglichen es, die Konzentration der Tokens in den reichsten Adressen zu sehen, obwohl sie nicht die Identität der Eigentümer dieser Adressen offenbaren. Die Transparenz der Blockchain ermöglicht eine gewisse Nachverfolgung, aber die Pseudonymität der Inhaber bleibt ein Merkmal des Ökosystems.
Unsere Meinung zu Mantle (MNT) im Jahr 2025
Im Jahr 2025 positioniert sich Mantle (MNT) als ein ambitioniertes Layer-2-Blockchain-Ökosystem mit soliden Stärken. Das Erbe der massiven BitDAO-Treasury verleiht ihm beträchtliche Investitions- und Entwicklungskapazitäten, während Mantle Network darauf abzielt, eine leistungsstarke und modulare Skalierungslösung für Ethereum zu bieten.
Der Fokus auf Modularität und EVM-Kompatibilität des Mantle Network sind relevante technologische Entscheidungen, um Entwickler und Benutzer anzuziehen. Wenn Mantle es schafft, ein florierendes dApp-Ökosystem aufzubauen und eine effektive Governance seiner Treasury aufrechtzuerhalten, ist sein Einflusspotenzial im Web3-Bereich, insbesondere in DeFi und Gaming, signifikant.
Unsere Meinung zu Mantle (MNT) im Jahr 2025 ist daher positiv, aber abhängig von seiner Fähigkeit, sich in einem sehr wettbewerbsintensiven L2-Umfeld zu entwickeln und regulatorische Unsicherheiten zu navigieren. Für Investoren und Benutzer, die an Ethereum-Skalierungslösungen mit einer starken finanziellen Basis und einer langfristigen Vision interessiert sind, stellt Mantle ein Projekt dar, das es genau zu beobachten gilt.
Was ist Mantle (MNT) und wie steht es mit BitDAO in Verbindung ?
Mantle (MNT) ist ein Layer-2-Blockchain-Ökosystem für Ethereum und entstand durch das Rebranding von BitDAO im Juli 2023. Der MNT-Token ersetzte den BIT-Token im Verhältnis 1:1 und dient als Governance- und Utility-Token im Mantle Network.
Wie funktioniert das Mantle Network ?
Mantle Network ist eine modulare Layer-2-Lösung, die Optimistic Rollups und eine separate Datenverfügbarkeits-Schicht (MantleDA) verwendet. Ziel ist es, schnelle und kostengünstige Transaktionen bei gleichzeitiger Sicherheit durch Ethereum zu ermöglichen.
Wo kann man Mantle (MNT) Token kaufen ?
MNT-Token können auf führenden zentralisierten Börsen wie Bybit sowie auf ausgewählten dezentralen Börsen (DEXs), die mit Ethereum und dem Mantle Network kompatibel sind, gekauft werden.
Was ist der Hauptnutzen des MNT-Tokens ?
Der MNT-Token hat zwei Hauptfunktionen: Er dient als Governance-Token für das gesamte Mantle-Ökosystem (einschließlich der Treasury) und als Utility-Token zur Zahlung von Gasgebühren im Mantle Network.
Gibt es die BitDAO-Treasury auch weiterhin unter Mantle ?
Ja, die umfangreiche Treasury von BitDAO wurde in das Mantle-Ökosystem übertragen. Sie wird nun durch die Governance der MNT-Token-Inhaber verwaltet und finanziert die Weiterentwicklung von Mantle sowie Projekte im Web3-Bereich.
Ist Mantle (MNT) eine gute Investition ?
Eine Investition in MNT birgt wie jede Kryptowährung Risiken. Das Potenzial hängt vom Erfolg des Mantle Networks, der Adoption durch Nutzer und Entwickler sowie von den allgemeinen Marktbedingungen ab. Eigene Recherchen (DYOR) sind unerlässlich.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.