Unternehmen stürzen sich auf Bitcoin: Wer hält im Mai 2025 die meisten BTC?
Institutionelle Investitionen in Bitcoin zeigen auch 2025 kein Anzeichen von Verlangsamung. Top-Unternehmen wie Microstrategy halten riesige BTC-Bestände in ihren Reserven, laut Daten von Sosovalue. Dies unterstreicht das wachsende Vertrauen in Bitcoin als Reservewert und seine schrittweise Integration in traditionelle Finanzsysteme.
Die Akzeptanz von Bitcoin durch börsennotierte Unternehmen prägt weiterhin die Finanzlandschaft im Jahr 2025. Die Integration von BTC in die Treasury-Strategien börsennotierter Unternehmen ist längst kein vorübergehendes Phänomen mehr, sondern intensiviert sich, wie die neuesten von Sosovalue zusammengestellten Daten zeigen.
Diese Zahlen, größtenteils mit Stand Mai 2025, zeichnen ein klares Bild: Institutionen setzen zunehmend auf das digitale Gold.
Wenig überraschend dominiert MicroStrategy (MSTR) unter der Führung des leidenschaftlichen Bitcoin-Befürworters Michael Saylor die Rangliste in beeindruckender Weise. Das Unternehmen für Unternehmenssoftware hält die erstaunliche Summe von 568.840 BTC, die zum 11. Mai 2025 mit mehr als 58 Milliarden Dollar bewertet wurde.
Noch beeindruckender ist, dass MicroStrategy kürzlich 13.390 BTC zu seinem Schatz hinzugefügt hat, was seine langfristige Akkumulationsstrategie bestätigt.
Dieser Ansatz hat MicroStrategy nicht nur in einen echten Proxy für Bitcoin-Investitionen verwandelt, sondern auch anderen Unternehmen den Weg geebnet und sie ermutigt, BTC als lebensfähigen Reserve-Asset angesichts von Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit zu betrachten.
🇭🇰NEW: Avenir, a Hong Kong investment firm, reveals holding $857M in Bitcoin ETF shares. #Bitcoin accumulation is going global! 🌍 pic.twitter.com/CN7Dh2IAE4
Infolgedessen verstärkt sich die FOMO. Noch heute hat das chinesische Unternehmen „Avenir“ bekannt gegeben, dass es 857 Millionen Dollar in Bitcoin-ETF-Anteile investiert hat.
Tesla (TSLA): Der von Elon Musk geführte Elektrofahrzeughersteller behält seine 11.510 BTC (etwa 1,17 Milliarden Dollar), obwohl keine kürzlichen Käufe gemeldet wurden (Daten von März 2025).
Coinbase (COIN): Die Kryptowährungsbörse, ein wichtiger Akteur im Ökosystem, hält 9.570 BTC (fast 977 Millionen Dollar) in ihrer Bilanz (Daten von März 2025).
Block (XYZ): Das von Jack Dorsey geleitete Finanzdienstleistungsunternehmen, ehemals Square, hat seinen Bestand ebenfalls leicht erhöht und besitzt 8.580 BTC (etwa 876 Millionen Dollar) und hat kürzlich 99 BTC erworben (Daten von März 2025).
Internationales Interesse bestätigt sich mit Metaplanet und Boyaa
Die Attraktivität von Bitcoin als Treasury-Asset reicht weit über die amerikanischen Grenzen hinaus. Auch asiatische Unternehmen sind in diesem Ranking gut vertreten, was einen globalen Trend belegt:
Metaplanet (JP:3350): Diese japanische Investmentgesellschaft hat einen bemerkenswerten Einstieg hingelegt und 6.800 BTC (fast 694 Millionen Dollar) angehäuft, wobei sie kürzlich 1.241 BTC gekauft hat (Daten von Mai 2025).
Semler Scientific (SMLR): Ein weiteres amerikanisches Unternehmen aus dem Medizinsektor hat sich der Bewegung mit 3.630 BTC (etwa 371 Millionen Dollar) angeschlossen und kürzlich 167 BTC erworben (Daten von Mai 2025).
Boyaa (HK:0434.HK): Das in Hongkong ansässige Spieleunternehmen hält 3.350 BTC (mehr als 342 Millionen Dollar), was das diversifizierte Interesse verschiedener Branchen an der Kryptowährung zeigt (Daten von März 2025).
Avenir: Ein weiteres Unternehmen in Hongkong hält über Bitcoin-ETFs Anteile im Wert von mehr als 857 Millionen Dollar.
Andere Unternehmen wie Exodus, Nexon, Ming Shing Group Holdings, KULR Technology, Remixpoint und Neptune Digital Corp vervollständigen diese Liste, jedes mit Hunderten von Bitcoins in ihren Bilanzen.
Auswirkungen einer zunehmenden institutionellen Adoption
Die kontinuierliche Akkumulation von Bitcoin durch börsennotierte Unternehmen hat mehrere bedeutende Auswirkungen auf den Markt:
Validierung und Legitimierung: Sie stärkt die Wahrnehmung von Bitcoin als legitime Anlageklasse und glaubwürdiges Wertaufbewahrungsmittel.
Reduzierung des zirkulierenden Angebots: Da Unternehmen BTC langfristig halten (HODLing), kann dies das auf den Märkten verfügbare Angebot reduzieren und potenziell den Preis stützen.
Sogwirkung: Die Entscheidung angesehener Unternehmen, in Bitcoin zu investieren, kann andere Institutionen und Privatanleger dazu ermutigen, dasselbe zu tun.
Infrastrukturentwicklung: Institutionelles Interesse fördert die Entwicklung von Verwahrungsdiensten (Custody), Handelslösungen und derivativen Finanzprodukten, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Untersuchungen deuten darauf hin, dass institutionelle Investitionen in Bitcoin im Jahr 2025 explodiert sind, wobei Schätzungen nahelegen, dass Unternehmen Dutzende von Milliarden Dollar in diesen Vermögenswert investiert haben.
Die Genehmigung von Bitcoin-Spot-ETFs hat auch den Zugang für viele Investoren erleichtert, und in einigen Regionen ist sogar ein wachsendes Interesse von Einrichtungen des öffentlichen Sektors zu beobachten.
Die Daten vom Mai 2025 bestätigen somit, dass die Bitcoin-Investitionsstrategie börsennotierter Unternehmen kein bloßer Trend ist, sondern eine grundlegende Entwicklung, die weiter an Dynamik gewinnt.
Während MicroStrategy die Führung übernimmt, erkennt eine wachsende Zahl von Unternehmen aus verschiedenen Sektoren und geografischen Regionen den potenziellen Wert von Bitcoin als Komponente ihrer langfristigen Finanzstrategie an. Diese Dynamik ist ein Schlüsselfaktor, der für die zukünftige Entwicklung des Kryptowährungsmarktes zu beobachten ist.
Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.