Warum fällt der Kryptomarkt heute?
Rückgang um 61 Milliarden: Krise oder nur Korrektur? Der Kryptomarkt verzeichnet heute einen erheblichen Rückgang von 61 Milliarden US-Dollar an Gesamtkapitalisierung. Diese Korrektur ist ein Thema...
Rückgang um 61 Milliarden: Krise oder nur Korrektur? Der Kryptomarkt verzeichnet heute einen erheblichen Rückgang von 61 Milliarden US-Dollar an Gesamtkapitalisierung. Diese Korrektur ist ein Thema...
Der Kryptomarkt erlebt heute einen erheblichen Rückgang mit einem Verlust von 61 Milliarden Dollar bei der Gesamtmarktkapitalisierung. Diese Korrektur lässt sich teilweise durch die neuen Beschränkungen erklären, die China eingeführt hat, aber auch durch einen allgemeinen Rückgang des Anlegeroptimismus.
Trotz dieser Volatilität zeigt der Markt Anzeichen von Widerstandsfähigkeit, insbesondere durch die Aufrechterhaltung der entscheidenden Unterstützungsniveaus für Bitcoin und den Altcoin Optimism.
Tatsächlich durchläuft der Kryptowährungsmarkt derzeit eine schwierige Phase. Dieser Einbruch folgt auf die jüngsten Ankündigungen Chinas bezüglich neuer Beschränkungen für den Besitz von Kryptowährungen.
Diese chinesischen Maßnahmen haben das Vertrauen der Anleger untergraben und eine Panikverkaufswelle ausgelöst, die die wichtigsten Krypto-Assets zum Absturz brachte. So rutschte Bitcoin unter die Marke von 105.000 Dollar, ein wichtiges Unterstützungsniveau, während der Altcoin Optimism fast 10% seines Wertes verlor.
Trotz dieses Abwärtstrends zeigt der Krypto-Markt eine gewisse Widerstandsfähigkeit. Bitcoin konnte sich erholen und wird derzeit bei etwa 105.600 Dollar gehandelt, während Optimism über seiner kritischen Unterstützung bei 0,69 Dollar bleibt. Diese Fähigkeit, strategische Preisniveaus zu halten, zeigt, dass der Markt angesichts der aktuellen Volatilität noch nicht den Boden unter den Füßen verloren hat.
Obwohl die Situation derzeit schwierig ist, erwarten Analysten, dass der Abwärtsdruck in naher Zukunft nachlassen wird. Wenn es dem Markt gelingt, seine aktuellen Unterstützungsniveaus zu halten, könnte sich in den kommenden Tagen eine schrittweise Erholung abzeichnen.
Anleger sollten jedoch wachsam bleiben, da eine Intensivierung der Panikverkäufe zu weiteren massiven Liquidationen führen könnte. In diesem Szenario könnte die Gesamtmarktkapitalisierung des Kryptomarktes auf 3,21 Billionen Dollar fallen, was die Risiken für Krypto-Besitzer erheblich erhöhen würde.
Laut Trader Killa folgt Bitcoin der Liquidität und sollte „in den nächsten 3 Monaten“ einen Preis von über 120.000 Dollar erreichen. Derzeit ist die langfristige Aufwärtsstruktur nicht unterbrochen.
Insgesamt zeigt der Kryptomarkt eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegenüber der aktuellen Volatilität. Obwohl die Situation kurzfristig fragil bleibt, sind die mittel- und langfristigen Aussichten für informierte Anleger weiterhin günstig, vorausgesetzt, sie können in diesem schwankenden Umfeld navigieren.
Wie Axel anmerkt, haben die „Bären“ in den letzten Tagen starken Abwärtsdruck ausgeübt, mit mehr als 1,3 Milliarden Dollar an Verkäufen vor einigen Tagen und 800 Millionen gestern.
Allerdings gleicht er dies aus, indem er hinzufügt, dass die Nachfrage nach BTC sich dem Niveau früherer Bullenmärkte nähert:
Im Durchschnitt fließen jeden Tag etwa 1,8 Milliarden Dollar an neuem Kapital in den Markt, was mit dem Höhepunkt vom November 2021 bei etwa 64.000 Dollar vergleichbar ist. Die größten Zuflüsse dieses Zyklus wurden bei etwa 73.000 Dollar (mit einem Höchststand von 3,6 Milliarden Dollar) und 92.000 Dollar (mit einem Höchststand von 4,5 Milliarden Dollar) verzeichnet.
„Dieser Trend zeigt, dass Investoren selbst nach Erreichen eines Allzeithochs bereit sind, erhebliches Kapital zu investieren“, fügen sie hinzu. Bitcoin und der Kryptomarkt durchlaufen also eine natürliche Korrektur, die durch Gewinnmitnahmen und Risikominderung ausgelöst wird, während makroökonomische Spannungen wieder auftauchen.
Zum gleichen Thema:
Charles Ledoux ist ein Experte für Bitcoin und neue Blockchain-Technologien. Er hat sein Studium an der Crypto Academy abgeschlossen und ist seit über einem Jahr auch als Bitcoin-Miner aktiv. Er hat zahlreiche Masterclasses verfasst, um Neueinsteiger in der Branche zu schulen, und mehr als 2000 Artikel geschrieben. Nun möchte er seine Leidenschaft für Krypto durch seine Artikel für InvestX weitergeben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig, nur Beträge zu investieren, die Sie sich leisten können zu verlieren.
InvestX übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung eines in diesem Artikel vorgestellten Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant. Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten investieren. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.
Warnhinweis : Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken, einschließlich des Risikos, Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres investierten Kapitals zu verlieren. Dieser Handel ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Die Preise von Kryptowährungen sind äußerst volatil und können durch externe Faktoren wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Der Margin-Handel erhöht die finanziellen Risiken erheblich.
CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die aufgrund des Hebeleffekts ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts bergen. 74 % bis 89 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko eines Kapitalverlusts einzugehen.
Bevor Sie sich für den Handel mit Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie sich vollständig über die damit verbundenen Risiken und Gebühren informieren, Ihre Anlageziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. InvestX.de und die InvestX-App können allgemeine Marktkommentare veröffentlichen, die keine Anlageberatung darstellen und nicht als solche interpretiert werden dürfen. Bitte konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie Fragen haben. InvestX.de übernimmt keine Haftung für Fehler, ungeeignete Investitionen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen und garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Inhalte.
Einige der auf dieser Website vorgestellten Partner können in Ihrem Land nicht reguliert sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Konformität dieser Dienstleistungen mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie sie nutzen.